Eine Nummer zu groß, ESVT kassiert deutliche Niederlage!
Gut motiviert aus den ersten Spielen gingen die Türkheimer Senioren in dieses Match und nach 9.sec lag man bereits zurück. Anspiel, Bully gewonnen, Passspiel auf Wellenberger, Schuss aufs Tor, Rebound und es steht 0:1. Keine Minute später Schwartzbart auf Feistle 0:2 und das in Unterzahl. Die Gäste mit hohem Tempo, genauem Passspiel und einem klugen Spielaufbau spielbestimmend, erhöhten durch Schwartzbart auf 0:3. Ab der 7. Min dann eine doppelte Unterzahl, Sams und Miller auf der Bank. Die Gäste ließen den Puck laufen und der ESVT störte und konnte einen weiteren Treffer verhindern. Zwischenzeitlich ein Lattenkracher an Geigers Gehäuse. Die Gäste wollten mehr und so staubte Speiser einen Schuss von Smedek zum 0:4 ab. Die Heimmannschaft konnte zwei weitere Unterzahlsituationen ohne Gegentreffer überstehen.
Nach dem Seitenwechsel blieben die Gäste am Drücker, erhöhten ab der 26. Min wieder das Tempo und nutzten Fehler der ESVT´ler eiskalt aus. Wellenberger zweimal in Fahrt konnte nicht gestört oder am Abschluss gehindert werden. So netzte er souverän zum 0:5 und 0:7 ein. Dazwischen traf Hops mit einem Schlagschuss zum 0:6. Zwischen der 32. Min und 35. Min hatte der ESVT Überzahl, aber die Gäste waren Defensiv wie Offensiv einfach zu clever. In dieser Phase ging Pichler allein aufs Tor zu und scheiterte an Hattler.
Im Schlussdrittel ging es bei den Mannen um Kapitän Sascha Hirschbolz darum, nicht unter- zugehen. Die Woll-Truppe zeigte sich jetzt deutlich verbessert, dies lag auch an der Umstellung der Reihen. Stephan Pichler schoss von rechts den Puck aufs Tor, der von der Goaliemaske über den Pfosten auf das Eis zurück kam. Wenn du in Führung liegst ist der drin, so ein Zuschauer! Nach einem Angriff über rechts kam der Puck von Maxi Döring in den Slot, doch Maxi Biddle brachte ihn nicht im Tor unter. Dann der Torerfolg für den ESVT nach einem lehrbuchmäßigen Spielzug: Pichler spielt die Scheibe auf den rechts laufenden Döring, dieser bringt die Scheibe ins Angriffsdrittel und verzögert geschickt, ehe er den Puck dem mitlaufenden Tim Färber auf den Schläger spielt und dieser den Türkheimer Ehrentreffer erzielt. Nach einem Check hinter dem Gästetor, den die Schiedsrichter mit 5+Spieldauer bewerteten, kam es zu einer Rauferei vor der Strafbank. Diese hatte zum Unverständnis aller, keine Auswirkung bei den Gästen. Olseko traf in der 55. Min zum Endstand von 1:8.
Zitat Sportlicher Leiter Franz Döring:
Wir konnten in diesem Spiel nicht an unsere Leistung aus den ersten drei Spielen anknüpfen. Die beiden Auftakttore nach 9 und nach 64.sec beflügelten die Gäste und wir fanden in den ersten beiden Dritteln kein Mittel um dagegen zuhalten. Dies lag vorallem an der individuellen Klasse der Gästespieler, einige unserer jungen Spieler waren da einfach überfordert. Wenn dir neun ehemalige Bayernliga-, Oberliga- oder 2. Ligaspieler gegenüberstehen, dann kannst du auch verlieren. Das Schlussdrittel konnten wir offen gestalten, erzielten unser Tor und hatten weitere Möglichkeiten. Unser Unterzahlspiel hat mir gefallen, da waren wir präsent und auf Zack und auch das Überzahlspiel war gut. Die Mannschaft hat nicht aufgegeben und nimmt auch aus dieser Partie was mit.
Strafzeiten: ESVT 21. Min + Spieldauer; SGL/L 22. Min;
Schüsse auf Tor: ESVT 35; SGL/L 60;
Zuschauer: 115
Am kommenden Sonntag um 16.30 Uhr spielt der ESV Türkheim gegen die Spielgemein-schaft Senden/Burgau1b/Ulm, Neu-Ulm1b. In der Vorbereitung konnte die Spielgemeinschaft mit 6:5 n.P. bezwungen werden. Der Eissportverein Türkheim hofft wieder auf zahlreiche Fans, die die Heimmannschaft lautstark unterstützen.
Diesmal wird das Trikot von unserem Goalie Kevin Geiger in der 2. Drittelpause versteigert. Lose gibt es für 1€ an der Kasse.