Türkheim gewinnt in einem kampfbetonten Spiel nach Penaltyschiessen
Der ESVT musste im Nachholspiel auf einige Stammkräfte verzichten, so waren Pichler, Scherf, Kvietok, Biddle, Sams und Bottner nicht im Kader. Von der Jugend kam erneut Jonas Müller zum Einsatz. Oberstdorf in der Tabelle zwei Plätze vor dem ESVT trat mit drei Reihen an, der ESVT ebenfalls.
Bereits in der zweiten Minuten konnte der ESVT und das Publikum jubeln. Kapitän Sascha Hirschbolz schoss die kleine schwarze Hartgummischeibe aufs Tor, die Goalie Becker abprallen ließ. Neuzugang Friedrich Keller stand goldrichtig, er schob den Puck dann locker ins Netz. Die Oberstdorfer im ersten und zweiten Drittel spielerisch das besser Team, drückte die Türkheimer öfters ins eigene Drittel und ließen die Scheibe in den eigenen Reihen kreisen. Schluss war aber immer beim Türkheimer Goalie Kevin Geiger, der erneut eine bärenstarke Partie spielte. Es dauerte dann bis zur 56. Min ehe das nächste Tor fiel, Oberstdorf glich durch Kevin Adebahr aus. Nach guten Möglichkeiten von Maximilian Döring, Lucas Lerchner und Tim Färber gelang Mathias Wexel ( Assist: Tim Färber ) der erneute Führungstreffer in der 59. Min. Die Türkheimer glaubten sich schon als sicherer Sieger und waren nicht aufmerksam. So konnten die Oberstdorfer nur 25 Sekunden später die Scheibe aus dem eigenen Drittel nach vorne tragen und nutzten die Unordnung in der Türkheimer Hintermannschaft aus. Blaha, im Spiel schon sehr auffällig, erzielte auf Zuspiel von Dennis Adebar den erneuten Ausgleich. Im anschließenden Penaltyschiessen verwandelte nur Michi Fischer den seinigen und ließ alle Türkheimer jubeln.
Zitat des Trainers Gert Woll: Das Spiel war heute sehr kampfbetont, im 1. und 2. Drittel hat uns unser überragender Goalie Kevin Geiger im Tor die Führung gehalten. Im Schlussdrittel hat Oberstdorf zwar zweimal den Ausgleich geschafft. Trotzdem hatten wir gerade in den letzten Minuten die besseren Torchancen. Der Pfosten hat einen Sieg in der regulären Spielzeit verhindert. Das Penaltyschiessen haben wir gewonnen, zwei weitere Punkte waren verdient und halten uns im Rennen um einen vorderen Platz.
Danke auch an die Fans, die für eine tolle Stimmung sorgten und den ESVT im letzten Drittel und beim Penaltyschiessen puschten..
Strafzeiten: ESV Türkheim 8 Minuten;
SG Oberstdorf 14 Minuten
Schüsse auf Tor: ESV Türkheim 38,
SG Oberstdorf 32;
Zuschauer: 65
Am kommenden Wochenende spielt der ESV Türkheim beim ERC Lechbruck. Anpfiff ist am Freitag den 26.01.2018 um 1930 unter freiem Himmel im Lechbrucker Lechparkstadion.
Strafzeiten: ESV Türkheim 8 Minuten;
SG Oberstdorf 14 Minuten
Schüsse auf Tor: ESV Türkheim 38,
SG Oberstdorf 32;
Zuschauer: 65