ESV Türkheim : SG Senden/Burgau 1b/Ulm Neu-Ulm 1b 5:2 (2:1,1:1,2:1)

ESV Türkheim siegt im Pokalspiel gegen Sendener Rumpftruppe

Nur wenige Stunden nach dem Gewinn der olympischen Silbermedaille durch das DEB Team um Trainer Marco Sturm trafen die beiden Ligakonkurrenten im Türkheimer Stadion erneut aufeinander. Die Sendener nur mit einer Rumpftruppe angetreten, wollten sich natürlich teuer verkaufen. Der ESVT ging mit der Vorgabe ins Spiel, sich eine gute Ausgangsposition für das kommende Rückspiel zu schaffen. Der ESVT kam mit einem guten Schwung aus der Kabine  und setzte in der Anfangsphase einige Akzente, doch der Torerfolg blieb zunächst aus. Stephan Pichler leitete dann den ersten Türkheimer Treffer ein. In der 13. Min spielte er den Puck auf den freistehenden „C“ Sascha Hirschbolz, der zum  1:0 traf. Bereits zwei Minuten später erhöhten die Türkheimer auf 2:0. Eingeleitet von Mathias Wexel, der die Scheibe Lucas Lerchner auflegte, vollendete dieser mit einem Handgelenkschuss ins Tor. Eigentlich sollte es jetzt so weitergehen, doch die ESVT-Spieler verkrampften danach zusehends und scheiterten an Goalie und Gestänge. Nach dem Seitenwechsel verlor das Spiel an Geschwindigkeit. In der 26. Min schlug dann die erste Türkheimer Reihe wieder zu. Mit einem wunderschönen Spielzug der von Maximilian Döring ausging, legte Hirschbolz den Puck dem besser stehenden Pichler auf, der das 3:0 markierte. Die Gäste kamen im Spielverlauf immer wieder mit gefährlichen Kontern vor das Türkheimer Tor, dass an diesem Spieltag von Nico Titz sehr gut gehütet wurde. In der 28. Min war er dann machtlos, als nach einem Schuss und dem anschließenden „Gestochere“ der Puck im Netz landete. Im letzten Drittel lief es dann wieder etwas besser und der ESVT zog in der 47. und 49. Spielminute auf 5:1 davon. Zunächst traf Pichler mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend zum 4:1, Assist: Michi Fischer. Der 5. ESVT-Treffer ging wieder von Wexel aus, der den Puck über Manuel Smola laufen ließ, ehe Tim Färber zum 5:1 vollstreckte. Der letzte Treffer des Spieles gelang den Gästen mit Hilfe der Heimmannschaft. Ein Abspielfehler in der ESV-Defensivzone wurde von Hermann genutzt, um den Sendener „C“ Patrick Voigt, der alleine vor Titz stand anzuspielen. Voigt ließ dem ESV Goalie dann keine Chance und verkürzte zum 5:2 Endstand.

Zitat des ESVT Trainer Gert Woll: Das defensive Spiel der Sendener  hat uns nicht richtig ins Spiel kommen lassen. Bei einer Mannschaft die nur auf Konter lauert ist es schwer sein Spiel aufzubauen. Wir haben uns trotzdem bemüht unser Spiel aufzuziehen, das ist uns phasenweise mit schönen Aktionen und Toren auch gelungen. Nico der diesmal im Tor stand, hat seine Sache gut gemeistert und einige gefährliche Aktionen gut gelöst. Im Rückspiel am kommenden Sonntag in Burgau heißt es „Wieder Vollgas geben, wir wollen ja eine Runde weiterkommen“!

 

Strafzeiten:                 ESVT                         8 Minuten

SG Senden                 8 Minuten

Schüsse aufs Tor:       ESVT                        55

SG Senden                 35

Zuschauer:                                                     55

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert