ESV Türkheim : SG Senden/Burgau 1b/Ulm, Neu-Ulm 1b 6:4 (1:2, 2:0,3:2)

ESVT-Senioren siegen und überholen die Sendener Crocodiles in der Tabelle

Im Spiel gegen die Sendener Spielgemeinschaft musste ein Sieg her. Doch die Vorzeichen waren nicht nach dem Geschmack des Trainers. Maximilian Döring und Manuel Smola nicht auf dem Spielberichtsbogen und dann noch ein Schreckmoment beim Warmmachen: Erik Scherf springt, nach einem satten Schuss, der Puck vom Torgestänge ins Gesicht! „Platzwunde unterhalb der Unterlippe“. Die Sanitäter um Markus Fischer konnten da nix machen und so ging es zum Nähen ins Krankenhaus. Während der Woche wechselte der Gästetrainer Stanislav Hlozek zum Landesligisten Burgau und der gebürtige Tscheche Martin Lamich übernahm dessen Amt. Also wurden die Türkheimer Sturmreihen nochmals geändert und diese legten gleich munter los. Maximilian Sams zog in der 2. Min an der blauen Linie ab und der verdeckte Schuss landete zum 1:0 im Netz. Die Türkheimer legten weiter nach und hielten das Tempo hoch, scheiterten aber wiederholt am guten Gästegoalie Jonas Hauer. Als Maximilian Biddle in der 8. Min auf die Strafbank ging, fiel der Ausgleich durch die Paradereihe der Gäste. Manuel Vacca auf Pietro Vacca der Daniel Paster bediente und zum 1:1 traf. Die SG witterte ihre Chance und nutzte die kurze Türkheimer Nervosität aus. Robin Pommer kam nach Zuspiel von Fabian Schieferle zum 1:2 Torerfolg, dieser wurde durch einen Fehlpass eines ESVT Abwehrspieler unterstützt. Die Türkheimer versuchten bei mehreren Powerplays im 1. Drittel den Ausgleichstreffer zu erzielen.Hauer hielt sein Tor sauber und als er einmal die Scheibe hinter sich hatte, wurde der Treffer nicht gegeben. Der Referee entschied „Puck nicht hinter der Linie“!

Im Mitteldrittel startete das Heimteam mit einem weiteren Powerplay,dass durch die Gäste gut verteidigt wurde. DieTürkheimer waren an diesem Abend die spielbestimmende Mannschaft und der Ausgleichstreffer lag förmlich in der Luft. Nach einem Rebound von Tim Färber(Asisst: Lerchner/Wexel ) erschien der Treffer endlich ab der 27. Min auf der Anzeigetafel.In der 34. Min.brachte Sams, nach einem klasse Querpass von Stephan Pichler den ESVT erneut in Führung.

In der Kabine forderte Trainer Gert Woll das Tempo weiter hoch zuhalten und auf die Familie Vacca aufzupassen. Erik Scherf stieg nach seiner Rückkehr vom Krankenhaus im Schlussdrittel ins Spiel ein. Die Mannschaft setzte die Forderungen des Trainers um und spielte zielstrebig Richtung Gästetor. Mit einer gelungenen Kombination vonTobias Bottner über Mathias Wexel eingeleitet, erzielte Färber in der 42. Min das 4:2. In der nächsten Spielminute sah Fabian Miller den am langen Eck freistehenden Scherf und spielte den Puck präzise auf dessen Schläger und der Stürmer erhöhte auf 5:2.Beim nächsten Angriff ging es auf dem Eis dann heiß her. Sams und Stammler gerieten aneinander. Der Schiedsrichter hatte bereits die ausgestreckte Hand nach oben genommen und eine Strafe anzeigt, da setzte der Sendener mit einem Kopfstoß gegen Sams die Aktion fort und jetzt flogen kurz die Fäuste. Der Schiedsrichter schickte ab der 44. Min beide zum Duschen, der Sendener wird wohl einige Spiele pausieren. Der SG merkte man den Kräfteverschleiß an, gefährlich waren sie aber immer noch. 52. Min. Überzahl für die Crocodiles: Oldie Pietro Vacca erobert mit 45 Jahren Eishockeyerfahrung die Scheibe hinter dem Tor. Er setzt sich gegen die Türkheimer durch und verkürzt per Rückhand zum 5:3. Die ESVT`ler wussten aber auch darauf die richtige Antwort. Bottner spielt den Puck aus der eigenen Zone auf Wexel, der mit einem Handgelenkschuss an der blauen Linie Hauer überrascht und das 6:3 erzielt. Türkheim nimmt seine Auszeit, Gert Woll weist seine Männer nochmals an, wie die verbleibenden 7 Minuten zuspielen sind. In der Schlussphase verkürzte Schieferle auf 6:4. Die SG versuchte in den verbliebenden 2 Minuten mit 6 Feldspielern das Ergebnis nochmals zu ändern. Ein Empty Net Goal durch Sascha Hirschbolz konnte nicht gewertet werden, da ein Stürmer im Abseits stand. Der ESVT ging als verdienter Sieger vom Eis und behielt die Punkte an der Wertach.

 

Zitat des Trainer Gert Woll: Die Mannschaft war zu Spielbeginn sehr nervös. Der Druck das Spiel gewinnen zu müssen war sehr groß. Im ersten Drittel waren die Chancen auf beiden Seiten gleich, die Gästeführung nicht ganz unverdient. Ab dem zweiten Drittel hat meine Mannschaft das Spiel mehr und mehr kontrolliert, wir hätten höher führen müssen. Auch wenn einige Fehler gemacht wurden, Kevin im Tor war in Topform und hat sie ausgebügelt. Unsere jungen Spieler haben sich wieder gut geschlagen, Joel Heister wird mit dem richtigen Trainingseifer weitere Einsätze bekommen. Diese Woche heißt es gut und hart trainieren, wir wollen beim Auswärtsspiel gegen Augsburg wieder alles geben um zu punkten.

 

Strafzeiten: ESVT 17+20 Minuten; SG Senden 20+25 Minuten;

Schüsse auf Tor: ESVT 48; SG Senden 35;

Zuschauer: 160

Das Spielertrikot #11hat Florian Tschuko gewonnen, der ESVT gratuliert dem Gewinner recht herzlich!

Am kommenden Samstag 25.11.2017 um 2015 Uhr trifft der ESVT im Curt-Frenzel Stadion auf die EG Woodstock Augsburg. Für die Fans besteht die Möglichkeit im Bus mitzufahren und vor dem Spiel den Augsburger Christkindlmarkt zu besuchen. Abfahrt ist um 17.45 Uhr am Türkheimer Eisstadion, Rückkehr gegen 24.00 Uhr, Unkostenbeitrag für die Busfahrt 8€.

Anmeldung unter 0172-8943925 oder über Gaststätte Penalty bis Freitag 24.11.2017

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert