ESV Türkheim vs EA Schongau 1b 4:8 (0:2, 2:1, 2:5)

ESV kann an die Leistung vom Vortag nur phasenweise anknüpfen, 18-jährige Susanne Wexel gibt im Senioren Team ihr Debüt

Gegen die Gäste aus Schongau wollte man einiges besser machen um zum Heimspielerfolg zukommen. Beim ESVT stand Goalie Kevin Geiger im Kasten, Susanne Wexel gab an der Seite von Kapitän Sascha Hirschbolz ihren Einstand in der ESVT Defensive, und das machte sie in ihrem ersten Spiel sehr gut. Mit dem Anspiel entwickelte sich zunächst ein Spiel in dem die Geschwindigkeit nicht im Vordergrund stand. Die Heimmannschaft versuchte mit einigen Schüssen EAS Goalie Christoph Lohr zu überwinden, doch dieser war ein sicherer Rückhalt für die EA und auf seiner Fanghandseite nicht zu überwinden. Das Aufbauspiel der Türkheimer zögerlich, das Passspiel zu spät und teilweise ungenau. In der 12. Min ging ein Schongauer mit 2+2 in die Kühlbox. Der ESVT kam zwar in seine PowerPlay-Aufstellung, musste aber durch Puckverlust zwei Tore in Überzahl hinnehmen. Schongau mit einigen ehemaligen Bayernligaspielern spielte mit einfachen und präzisen Pässen sehr clever und konnte so punkten.

Nach der Kabinenansprache wollten es alle besser machen, doch die Mannschaft fand immer noch nicht ins Spiel, Scheiben-Glück an diesem Tag: „Nicht vorhanden“. Erst zur Mitte des 2. Drittel lief es besser, der ESVT dann in der 30. Min im PowerPlay erfolgreich: Nach einen Schuss von Joel Sirch, den der Goalie nicht halten konnte, legte Jonas Müller auf den am langen Eck wartenden Tim Färber die Scheibe, der den Anschlusstreffer zum 1:2 markierte. In der 39.min trifft Jonas Müller auf Zuspiel von Manuel Smola zum 2:2, doch Ebner kann in derselben Spielminute mit einem abgefälschten Schuss den eingewechselten Johannes Schöner überwinden und so ging es mit einem 2:3 in die Pause. Zur Mitte des Drittel hatten beide Teams ihre Torhüter gewechselt, bei der EAS stand Bastian Hohester jetzt im Tor.

Im Schlussdrittel legte Schongau den nächsten Treffer durch Ebner vor. Stürmer Joel Sirch konnte auf Zuspiel von Müller mit seinem ersten Tor für den ESVT in der 44.min erneut verkürzen, Spielstand 3:4. Die EA Schongau traf in der Folge zum 3:5, Andreas Pross konnte nochmals den Anschlusstreffer für den ESVT erzielen. Ab der 47.min erhöhten die Gäste dann noch um 3 Treffer (Schade, 2x Schuster) und bezwangen die Türkheimer mit 4:8. Für den ESVT ging in der 49.min Felix Furtner nach einem Check an Markus Güßbacher mit 5 + 20 unter die Brause.

ESVT Trainer Michael Fischer zu den beiden Spielen: „Am Freitag gegen Lindenberg/Lindau 1b haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht und etwas unglücklich verloren. Am Samstag haben wir umgestellt und erneut einiges ausprobiert. Die Niederlage gegen Schongau geht in Ordnung. Trotz zweier Niederlagen kann ich einige positive Schlüsse ziehen. Wir gehen diese Woche ins Trainingslager um den nächsten Schritt zumachen“.

Strafzeiten: ESV Türkheim 17 + 20min

EA Schongau 1b 20min

Torschüsse: ESV Türkheim 72

EA Schongau 1b 45

Zuschauer 75

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert