Am Ende einer intensiven Trainingswoche kommt der ERC Lechbruck nach Türkheim
Jedes Jahr spielen die Türkheimer gegen den ERC Lechbruck und jedes Jahr sind es heiße und harte Spiele. Beide schenkten sich meist nichts und waren bis 2019 Konkurrenten in der Bezirksliga, jetzt nutzten die Vereine die Vorbereitung um sportlich in Verbindung zu bleiben. Die Flößer haben den Sprung in die Landesliga geschafft, was ihnen neue Möglichkeiten eröffnet, bringt aber auch einen gewissen Druck mit sich. Die Liga zu halten ist kaum das Problem, sportliche Absteiger aus der Landesliga gibt es seit Jahren nicht. Der ERC wird weiter von Trainer Jörg Peters gecoacht und hat in der neuen Saison mit Loic Jerry und Frederic Abraham erneut zwei kanadische Kontingentspieler. Von der EA Schongau wechselte Timo Hegen, vom EV Füssen vier Spieler aus der U20. Dazu konnten die Flößer Christoph Pfeiffer reaktivieren. Mit den sechs Neuzugängen müssen die Abgänge kompensiert werden und es soll das Niveau angehoben werden. Die Gäste absolvierten in der vergangenen Woche ein Trainingslager und ließen in der Vorbereitung schon mal aufhorchen. Mit 7:5 schlug man den ESV Burgau, gegen den Rivalen aus Pfronten hatten die Flößer mit 7:5 das nach sehen. Die Stärke der Flößer lag bisher im Offensivspiel, mit Abraham und Pfeiffer wurde heuer in Defensive investiert.
Im Oktober 2020 ging die Begegnung mit einem deutlichen 13:3 an die Ostallgäuer, der ESVT will diesmal ein besseres Ergebnis einfahren. Die Türkheimer trainieren seit dieser Woche im heimischen Sieben-Schwaben-Stadion und bereiten sich hier mit einem Trainingslager auf die Saison vor. Nach fünf harten Trainingseinheiten treffen dann am Sonntag den 10.10.21 um 16:30 Uhr die beiden Ex-Rivalen aufeinander. Türkheims Trainer Michael Fischer hat nochmals die Gelegenheit gegen einen starken Gegner das eine oder andere auszuprobieren. Ab diesem Wochenende kann Fischer wieder mit den erfahrenen Stürmer Andreas Pross planen, Fabian Guggemos steht ebenfalls zur Verfügung. Noch länger muss er allerdings auf die Verteidiger Bastian Hitzelberger, Manuel Smola und Florian Zacher verzichten, dazu fehlen verletzungsbedingt Stürmer Jonas Müller und Dominik Hiemer. Timo Messarosch der aus der U20 zur Mannschaft stieß hat noch einen deutlichen Trainingsrückstand und Goalie Kevin Geiger kann berufsbedingt frühestens im Dezember ins Eistraining einsteigen, so werden aus dem Nachwuchs erneut einige Spieler Eiszeiten erhalten. Trainer Michael Fischer zum Spiel: „Mit Lechbruck erwartet uns eine seit Jahren sehr gut eingespielte Mannschaft. Ich erwarte von meinem Team am Sonntag, dass sie mutig, engagierter und kompakter Auftritt als letzten Sonntag gegen Ottobrunn.der Fall war. Wir wollen mit schnellen Spielzügen vor das Tor des Gegners kommen und präzise abschließen.“
Zudem geben die Türkheimer mit Ex- Wölfe Verteidiger Benedikt Scheitle die erste Neuverpflichtung für die kommende Saison bekannt. „ Mit Ben haben wir einen Spieler gewinnen können der genau zu uns passt. Er kommt aus Mindelheim, wurde im Nachwuchs des ESV Kaufbeuren und HC Landsberg ausgebildet und verfügt über viel Erfahrung im Seniorenbereich, er hat einen harten und präzisen Schuss, sagt Türkheims Sportlicher Leiter Franz Döring.“.
Der Eintrittspreis für alle Zuschauer beträgt 3,-€. Dauerkarten aus der Saison 2020/21 haben Gültigkeit.