Ähnlich wie es andere Vereine seit langem in ihrem Namen verankert haben, bekommt nun auch der Eissportverein Türkheim einen neuen Beinamen. Der ESV Türkheim wird zu ESV Türkheim Celtics und spielt damit auf die keltischen Krieger an, die vor über 2500 Jahren eine Siedlung in Türkheim errichteten und dort für lange Zeit ihr Lager aufschlugen. Im Jahr 500 v. Chr. errichteten keltische Volksstämme nördlich des heutigen Türkheim eine Wallanlage, die sogenannte Keltenschanze. Diese ist im Übrigen nur wenige Meter Luftlinie vom früheren und allerersten Eisstadion des ESV Türkheim entfernt, welches in den 1970er Jahren errichtet wurde.
Martin Schropp, 2. Vorsitzender des ESVT: „Vor allem bei den Kindern im Verein spürte man schon lange das Verlangen nach einem Beinamen, so wie beispielsweise unsere Lokalrivalen EV Bad Wörishofen Wölfe und die ESV Buchloe Pirates seit einiger Zeit ein Wappentier im Namen verankert haben. Der kriegerische Kelte passt allein aufgrund seiner kämpferischen Art und natürlich wegen der keltischen Vorgeschichte des Marktes Türkheim sehr gut zu uns.“
Das traditionelle Logo des Vereins bleibt weiter bestehen, bei dem keltischen Krieger handelt es sich also um ein Zusatzwappen.