Am Wochenende spielt der ESV Türkheim zwei Mal, ein Derby gegen die Wölfe und das Meisterschaftsspiel gegen den 1. EC Senden
Zwei Spiele stehen für die Türkheimer am Wochenende an. Auftakt ist das Derby am Freitag in Bad Wörishofen gegen die Wölfe, dass als Freundschaftsspiel läuft und für den Nachbarn nach vierwöchiger Spielpause ein Test für die kommende Abstiegsrunde in der Landesliga ist. Am Sonntag spielt der ESV Türkheim dann sein 10. Meisterschaftsspiel gegen den 1.EC Senden. „Wir hatten die Anfrage und das Angebot aus Bad Wörishofen zum Rückspiel. Aufgrund fehlender freier Eiszeiten in Türkheim müssen wir in Bad Wörishofen spielen, die Einnahmen gehen aber an den ESVT. Wir hoffen auf reichlich Zuschauer die den Weg zum Derby ins benachbarte Bad Wörishofen auf sich nehmen, sagt Türkheims Sportlicher Leiter Franz Döring.“ Die Wölfe haben nach dem Rücktritt von Trainer Markus Kiefl, Ex-Wölfe Verteidiger Dominic Weiss als Headcoach verpflichtet und aus dem Schongauer Nachwuchs wechselte Stürmer Noah Gaisser in die Kurstadt. Die Wölfe hatten vier Wochen um sich einzuspielen und werden mit 4 Reihen auflaufen um das eine oder andere auszuprobieren, damit sie in der Abstiegsrunde oben mitspielen können. Der ESVT wird das Spiel, wie auch der EVW als Test für die kommenden Aufgaben sehen. Auf Türkheimer Seite stehen mittlerweile einige Spieler nicht mehr zur Verfügung. Aus der U20 Stürmer Luca Ottleben (verletzt) und die Verteidiger Samuel Wechsel (Studium), Benjamin Hofmann (Bundeswehr). Krankheits-/verletzungsbedingt muss Trainer Fischer am Freitag auf Lucas Lerchner, Friedrich Keller, Max Bley und Niklas Kohler verzichten. Auf der Torhüterposition werden Michi Bernthaler und U20 Goalie Johannes Schöner Eiszeiten erhalten.
Im Sonntagsspiel gegen die Crocodiles geht es dann in der Meisterschaft wieder um Punkte. Die Sendener, zurzeit Tabellenletzter, ließen am vergangenen Samstag aufhorchen. Sie gewannen im Heimspiel den HC Maustadt mit 6:1 und sicherten sich damit ihre ersten 3 Punkte in der laufenden Saison. Zwischenzeitlich macht sich wohl der Trainerwechsel bemerkbar. An der Bande steht seit Mitte November der Memminger Stefan Wiche. Eine Verstärkung erhielt auch die Defensive. Der 27-jährige Kanadier Evan Elaschuk läuft jetzt mit seinem Bruder Aaron im selben Team auf. „Wir rechnen mit einer anderen Mannschaft als im Spiel in Senden, dass wir klar gewinnen konnten. Der EC hat mit 31 Spielern einen sehr großen Kader mit erfahrenen Spielern und wenn alles stimmt sind die Crocodiles brandgefährlich, das ist kein Selbstläufer. Wir müssen hier alles geben um uns die Punkte zu sicher. Keine leichte Aufgabe für uns, wenn der Knoten vor dem Tor endlich platzt, aber machbar, so Döring zum Sonntagsspiel.“ Mit welcher Formation Fischer spielen lässt, wird auch vom Freitagspiel abhängig sein. Der ERC Sonthofen hat die PlayOffs erreicht, mit 34 Punkten führte er die Tabelle nach 12 Spielen an, gefolgt von Königsbrunn mit 27 Punkten nach 11 Spielen, während die Türkheimer mit 11 Punkten auf Platz 4 stehen und noch 5 Spiele offen hat.
Trainer Michael Fischer: „In unserer momentanen Situation kommt das Spiel gegen Bad Wörishofen gerade recht. Es ist eine Abwechslung zum Liga Alltag und ein guter Gegner dazu. In dem Spiel werden wir nochmal versuchen uns wieder zu finden, ein paar Dinge im taktischen Bereich bei geänderten Reihen zu probieren und als Vorbereitung für unseren kommenden Gegner am Sonntag zu nehmen.
Wir wollen gegen Senden unbedingt wieder punkten. Dazu müssen wir das Hinspiel und die Tabellen Konstellation ausblenden. Meine Mannschaft steht in der Pflicht und alle werden mehr als 100 Prozent geben!“
ESV Türkheim : EV Bad Wörishofen
In Bad Wörishofen gelten die 2G Plus Regeln bei 250 zugelassenen Zuschauern. Einlass ist am Freitag 21.01.22 am 1930 Uhr. Selbst mitgebrachte Tests können ab 1915 Uhr vor der Arena in Bad Wörishofen gemacht werden, geboosterte unterliegen mittlerweile nicht mehr der 14-tägigen Wartefrist.
ESV Türkheim : 1. EC Senden
Für das Spiel am Sonntag den 23.01.22 gegen die Sendener Crocodiles sind in der Türkheimer Sieben-Schwaben-Arena wieder 100 Zuschauer zugelassen. Hier gilt weiterhin die 2G plus Regelung. Geboosterte unterliegen mittlerweile nicht mehr der 14-tägigen Wartezeit. Selbst mitgebrachte Tests können am Sonntag ab 1545 Uhr wieder vor Ort durchgeführt werden. Der Einlass ist ab 1600 Uhr!