Spiel auf Augenhöhe, vergebene Torabschlüsse führen zu der knappen Niederlage
Zum letzten Vorbereitungsspiel, das erste unter dem neuen Trainer Bernd Schönhaar, ging´s gegen den EV Mittenwald. Die Werdenfelser waren in der abgelaufenen Saison 4 in der Gruppe 3 und machen sich mit ihrem sehr ausgeglichenen Kader erneut Hoffnungen auf die PlayOffs. Die Vorgabe für die ESVTler, aus einer sichern Defensive zu agieren und die Strafbank meiden wurde gut umgesetzt, dass schon mal vorne weg.
Das Auftaktdrittel gingen beide Teams sehr diszipliniert an. Chancen auf beiden Seiten wurden durch die Abwehrreihen meist schon im Ansatz unterbunden, die wenigen, aber nicht ungefährlichen Schüsse landeten bei den Goalies. Hier konnte sich Kevin Geiger im Türkheimer Gehäuse auszeichnen und hielt seine Farben im Spiel. Das einzige Überzahlspiel im ersten Drittel, das dem EVM ein PowerPlay ermöglichte, verteidigten die Türkheimer wie so oft in den Vorbereitungsspielen schadlos.
Nach dem Wechsel ging es im gleichen Tempo weiter. Bei den Gästen stach der junge US–Spieler Coray Morgan heraus. Er erzielte in der 32.min die Führung für die Mittenwalder, nachdem er im Türkheimer Drittel mit der Scheibe durchging und dann aus zentraler Position ungehindert abziehen konnte. Die Mittenwalder hatten ihre erste Strafzeit ab der 36.Spielminute. Türkheim versuchte in Überzahl zum Ausgleich zukommen, spielte aber zu verkrampft. Das Passspiel war nicht schnell genug oder zu ungenau, der richtige Zeitpunkt zum Torschuss wurde oftmals verpasst. Doch die ESVTler kämpften und nutzten nach Ablauf der Strafzeit die Unordnung in der Gästemannschaft aus: Manuel Smola spielte den Puck hinter der Torlinie heraus auf Friedrich Keller der den 1:1 Ausgleichstreffer erzielte. Ab der 40.min gingen dann zwei Gäste auf die Strafbank. Die letzten 59 Sekunden konnten die ESVTler nicht scorren.
Weiterging es mit einem 5 gegen 3 Überzahlspiel für die nächsten 61 Sekunden. Die Heimmannschaft versuchte den Führungstreffer zu erzielen, er wollte und sollte aber in diesem Drittel nicht fallen. Die vielen vergeben Chancen und Abschlüsse waren es oder der richtige bzw. falsche Entschluss: „Abschließen anstatt Querspielen, Passen nicht Schießen“. Ab der 45.min ging das Tempo nochmals deutlich nach oben, beide Teams wollte zum Torerfolg kommen. Veit Badde erzielte diesen nach Pass von Morgan in der 57.min, das war dann der Endstand 1:2.
Zitat des Türkheimer Trainers Bernd Schönhaar: „Unser kompaktes Defensivspiel war gut und sehr diszipliniert. Vor dem Tor fehlt uns momentan die Cleverness und Kaltschnäuzigkeit, im Spiel nach vorn ist insgesamt noch viel mehr drin.“
Strafzeiten: ESVT 6 Minuten EVM 6+10 Minuten
Zuschauer: 65
Am kommenden Sonntag geht`s endlich los. Der Eissportverein Türkheim empfängt im ersten Meisterschaftsspiel der Bezirksliga die SG EC Senden/ESV Burgau 1b. Anspiel ist um 1630 Uhr im Türkheimer Stadion an der Waldstrasse.