ESVT gewinnt auch das zweite Weihnachts-Derby

Nach nur 4 Tagen standen sich die beiden Unterallgäuer Bezirksligisten erneut gegenüber. Bei den Wölfen zusätzlich Timo Hegen und Niklas Kohler im Kader, der ESVT mit 17 Spieler wieder gut besetzt. Beim Einlaufen der beiden Mannschaften stand die U8/U10 Spieler des ESVT noch im Rampenlicht, ebenso in der 1.Drittelpause, als Sie den Zuschauern im gut besuchten Türkheimer Sieben-Schwaben-Stadion ihr Können im Rahmen eines Pausen-Games präsentierten.
Beide Mannschaften zeigten mit dem Anspiel ein rasantes, körperbetontes Eishockey. Die Türkheimer wechselten die drei Reihen schnell durch und hielten so das Tempo hoch. Nach einem Check musste Robert Ibele bereits in der 5. Min verletzt vom Eis, die Türkheimer in Unterzahl . Der EVW zog in derselben Spielminute durch einen Wechselfehler nach. Der ESVT nutzte den Freiraum zum 1:0 sofort aus! Lucas Lerchner spielte die Scheibe hinter dem Tor auf Mathias Wexel, der von hinten herein zog und mit seiner Rückhand dem Gäste Goalie keine Chance lies. Nach 16. Min erhöhten die ESVT´ler dann auf 2:0. Stefan Pichler gewann das Bully und der Puck landete bei Maximilian Sams, der sofort die Scheibe aufs Tor brachte und diese landete im Netz. Die Türkheimer wirbelten im ersten Drittel die immer wieder in Unterzahl spielenden Kneippstädter ordentlich durcheinander.
Im 2.Drittel legte der ESVT sogar in Unterzahl nach. Michi Urbanek tankte sich auf der linken Seite durch und legte den Puck hinter dem Tor auf den mitlaufenden Lucas Lerchner exakt zum 3:0 auf. Ab der 29. Min nutzte der ESVT ein weiteres PowerPlay, Pichler bediente Sascha Hirschbolz der zum 4:0 erhöhte. Eine Minute später schlug der EVW zurück: Zunächst scheiterte Christoph Seitz am Gestänge, gegen den Nachschuss von Tobias Huber war Geiger im Türkheimer Tor dann machtlos. Der EVW weiterhin gefährlich, schlug in der 34. Min wieder zu, Daniel Ledermann war der Torschütze. Die Türkheimer, mit schönem Kombinationsspiel, hatte bis zu diesem Zeitpunkt beste Chancen. Sie scheiterten aber immer wieder am Gäste Goalie,oder verzogen. Florian Zacher erhöhte in der 36. Min von der blauen Linie zum 5:2
Im letzten Drittel hielten die Türkheimer den 3 Tore Vorsprung bei. Zunächst erzielte Maximilian Döring auf Zuspiel von Sams das 6:2. Seitz, der von Behrens angespielt wurde verkürzte für den EVW zum 6:3. In der 48. Min versenkte Pichler nach einem Alleingang den Puck zum 7:3. Ledermann erzielte mit seinem zweiten Treffer das 7:4. Die einzige Strafzeit im Schlussdrittel konnten die Türkheimer wieder nutzen: 57. Min Pichler auf Sams 8:4. Den letzten Treffer an diesem Abend erzielten die Wörishofer: 59:20 Min Behrens auf Seitz Endstand 8:5! Der ESVT ging als verdienter Sieger vom Eis und steht nach 10 Spielen, mit 16 Punkte in der Tabelle wieder auf Platz 6.
Wir wünschen Robert Ibele alles Gute und hoffen, dass er in Kürze wieder aufs Eis gehen kann.
Zitat des Trainers Gert Woll ESVT: Mein Team hat ein tolles Spiel mit schönen Toren gezeigt. Das Aufbau- und Überzahlspiel hat gut funktioniert. Ein großes Dankeschön an das großartige Publikum, dass uns tatkräftig unterstützt hat.
Zitat der Trainers Josef Keller EVW: Wir konnten im 1.Drittel gut mithalten, haben uns aber durch die vielen Strafen dann selbst geschwächt. Meine Mannschaft hat trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit bis zum Schluss alles gegeben.

Strafzeiten: Türkheim 10 Minuten
Bad Wörishofen 16 + 10 Minuten
Schüsse auf Tor: Türkheim 65
Bad Wörishofen 45
Zuschauer: 225

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert