Türkheim gewinnt das Derby gegen die Wölfe Wörishofen
In der Vorbereitung bleibt der ESV Tükheim weiter auf Kurs und gewinnt das Derby gegen den Landesligisten aus der Kurstadt verdient. Nachdem der Spielort am Mittwoch getauscht wurde traten beide Teams in Türkheim zum Kräftemessen an. Für die Spieler von Gäste Trainer Frank Kozlovsky war es das erste Vorbereitungsspiel, nachdem ein Großteil der Mannschaft 14 Tage in Quarantäne war.
Mit dem Spielbeginn entwickelte sich sofort ein flottes Spiel mit wenigen Fehlern beider Mannschaften und einigen Möglichkeiten. Die beste Möglichkeit hatte Jonas Müller in der 10.min, den Querpass von Maxi Döring konnte er leider nicht im Tor unterbringen. Die gut harmonierenden vier Türkheimer Reihen hatten jetzt einen Feldvorteil. In der 12.min ging es vor dem EVW-Gehäuse turbulent zu, doch die Blau-Gelben brachten den Puck noch nicht ins Netz. Dann die Türkheimer Führung in der 14.min: Wieder rollte ein gut herausgespielter Angriff. Maxi Sams legte den Puck seinem Sturmpartner Maxi Döring auf, der mit einem satten Direktschuss zum 1:0 traf. Im Strafzeitfreien 1.Drittel scheiterten die Wölfe noch am Pfosten.
Zu Beginn des Mitteldrittels versuchten die Gäste zum Ausgleich zu kommen und erhöhten den Druck und Körpereinsatz. Der ESVT hielt dagegen und stand defensiv sicher. Die Scheiben die auf das Tor kamen landeten sicher in der Fanghand von Türkheims Goalie Kevin Geiger oder wurden mit dieser abgedeckt. Nach einem Alleingang in der 27.min wurde ESV Verteidiger Bastian Hitzelberger vor dem Tor gefoult, der vom Publikum erwartete Penalty aber nicht gegeben, die Wölfe gingen anschließend in Unterzahl aufs Eis. Jetzt folgten einige Strafzeiten, doch weder die Heimmannschaft noch die Gäste kamen zum Torerfolg. Die Schlussphase des Drittels bot nochmal einiges. Zunächst scheiterte in der 38.min der ESVT am guthaltenden EVW Goalie Michael Wolf. Eine Minute später folgte der Ausgleichstreffer, der EVW eroberte im eigenen Drittel den Puck, im anschließenden Break – 3 gegen 2 – legte Erik Schönberger den Puck auf Franz Schmidt der direkt verwandelte. Döring auf Türkheimer Seite scheiterte nach einem Alleingang am Keeper.
Das Schlussdrittel sollte die Entscheidung bringen. Beide Teams spielten weiter munter nach vorn. Erneut kam der ESVT zu einigen guten Abschlüssen und wollte den Sieg. Der EVW hatte zunächst das Glück auf seiner Seite und einen starken Goalie. Florian Kaiser kam über die rechte Angriffsseite nach vorn und zog hart ab. Der Puck ging über Lucas Lerchner, der vor das Tor lief, in die Maschen und so hieß es bei einer Spielzeit von 58:07 2:1 für Türkheim. „Florian war diese Woche bei uns im Training, sein Wintersemester wird wahrscheinlich Online gehalten und er hat Lust auf Eishockey. Für uns die perfekte Lösung! Man hat im Spiel gesehen was er kann und wie er auf dem Eis arbeitet. So einen Spieler haben wir noch gesucht. Er kennt die Mannschaft aus der Saison 2018/19, ist ein super Sportler und passt menschlich toll in unser Team, sagt Türkheims Sportlicher Leiter Franz Döring.“ Wörishofen nahm nach dem Treffer eine Auszeit und ein paar Sekunden später den Goalie für einen sechsten Feldspieler vom Eis, am Ergebnis änderte dies nichts mehr. „Revanche geglückt!“
Türkheims Trainer Michael Fischer nach dem Spiel: „Das war ein sehr enges Spiel. Jeder Fehler hätte spielentscheidend sein können. Doch wir haben mit Willensstärke, Laufbereitschaft, Disziplin und dem Quäntchen Glück das Derby verdient für uns entschieden. Man hat gesehen, dass die Reihen sich immer mehr finden und das Verständnis untereinander auch besser wird. Wir sind auf dem richtigen Weg. Das war mannschaftlich eine gute kämpferische Leistung.“
Strafzeiten: EVW 14 min
ESVT 10 min
Torschüsse: EVW 29
ESVT 24
Zuschauer: 116