EV Lindau 1b – ESV Türkheim 4:3 n.P. (2:0/0:1/1:2/1:0)

Celtics holen in Lindau einen Punkt und ziehen in die Playoffs ein

Es war nicht die Leistungssteigerung, die sich die Celtics nach der Auswärtsniederlage in Ravensburg erhofft hatten. Ein zähes Spiel war es, dass sich den nur knapp 50 Zuschauern bot mit dem glücklicheren Ende für Lindau. Da aber der ESV Bad Bayersoien zeitgleich zuhause gegen Schongau verlor, ist für den ESV Türkheim die Teilnahme an den Playoffs der Bezirksliga Bayern zwei Spieltage vor Ende der Hauptrunde nun endgültig gesichert.
Türkheim reiste mit fast voller Kapelle nach Lindau. Markus Kerber, Bastian Hitzelberger und Friedrich Keller standen nach ihrer Verletzung wieder im Aufgebot von Trainer Michael Fischer. Einzig auf Maxi Sams musste Fischer verletzungsbedingt verzichten. Im Tor der Celtics stand Johannes Schöner. Lindau gelang es, die Türkheimer in den ersten Spielminuten zu überrumpeln und so stand es nach nicht mal drei gespielten Minuten durch Tore von Luca Tomas und Michael Wellenberger 2:0 für die Islanders. Türkheim war erstmal perplex vom schnellen Rückstand und versuchte nach und nach auch am Spielgeschehen teilzunehmen. Dies gelang auch ab Mitte des ersten Drittels. Von nun an war man die spielbestimmende Mannschaft, Lindau konzentrierte sich hauptsächlich auf seine Defensivarbeit und konnte nur hier und da ein paar Entlastungsangriffe zeigen. Trotz der Feldüberlegenheit und hochkarätigen Chancen, u.a. einem Lattentreffer von Darius Sirch, wollte die Scheibe im ersten Durchgang nicht die Lindauer Torlinie überqueren.
Im zweiten Drittel dann ein ähnliches Bild. Türkheim drückt auf den Anschlusstreffer, Lindau mauert und kommt nur vereinzelt zu Chancen. Eine 4 minütige 5:4 Unterzahlsituation der Celtics konnte schadlos überstanden werden. Johannes Schöner hielt, was es zu halten gab und die Türkheimer Defensive stand nun sicher. Kurz vor Drittelende sollte dann endlich der erlösende Anschlusstreffer für den ESVT fallen. In einer 5:3 Überzahlsituation gelangte die Scheibe über Felix Ambos und Andreas Pross zu Matthias Wexel, der mit einem satten Schlagschuss ins lange Eck traf. Kurz darauf gingen beide Mannschaften zum zweiten Pausentee in die Kabine.
Türkheim im dritten Drittel nun gewillt, sofort auf den Ausgleich zu drücken. Nach 97 gespielten Sekunden, war es dann Fabian Guggemos, der auf Zuspiel von Friedrich Keller und Marco Fichtl das vielumjubelte 2:2 erzielte. Doch damit nicht genug. In der 44. Minute gelang Darius Sirch nach Vorarbeit von Markus Kerber und Jakob Bottner der hochverdiente Führungstreffer zum 2:3. Weitere gute Tormöglichkeiten blieben jedoch ungenutzt und es gelang den Celtics nicht, die Führung weiter auszubauen. Stattdessen brachte eine Türkheimer Strafzeit die Lindauer wieder zurück ins Spiel. In 5:4 Überzahl kam Routiniers Wellenberger frei vor Johannes Schöner zum Schuss und traf zum 3:3 Ausgleich, was gleichzeitig den Spielstand nach 60 Minuten bedeutete. Die Folge: Das erste Penaltyschießen für die Celtics in dieser Saison. Lindau durfte als erstes ran, Johannes Schöner parierte stark. Der erste Schütze für die Celtics war Jakob Bottner. Mit einer schönen Körpertäuschung verlud er Torhüter Tim May und schoss die Scheibe ins Tor an das hintere obere Gestänge. Trotz des Treffers Ernüchterung beim ESVT. Das Schiedsrichtergespann sah die Scheibe nicht im Tor, sondern nahm an, dass der Puck an die Latte ging. Ärgerlich für Türkheim, so stand es weiter nach Penaltys 0:0. Die beiden nächsten Schützen, Luca Tomas auf Lindauer und Darius Sirch auf Türkheimer Seite machten ihre Sache gut und vollendeten ihre Penaltys souverän. Penalty drei für Lindau hielt Johannes Schöner wieder bravourös, doch auch Maxi Döring scheiterte beim dritten Türkheimer Versuch an Tim May. So ging es ins Sudden Death. Für Türkheim versuchte es wieder Jakob Bottner, brachte diesmal die Scheibe aber tatsächlich nicht im Lindauer Tor unter. Besser machte es der Lindauer Luca Tomas, der mit seinem dritten Treffer an diesem Abend das Spiel entschied und so den Zusatzpunkt für Lindau sicherte.
Celtics-Trainer Michael Fischer zum Spiel: „Wir haben das Spiel schon in den ersten 10 Spielminuten verloren. Da waren wir gedanklich irgendwo und körperlich nicht präsent genug. Bekommen verdient durch zwei unnötige Konter 2 Tore. Danach haben wir ein gutes Spiel gezeigt und haben Lindau dominiert. Waren bissig und haben unsere läuferische Überlegenheit ausgenutzt. Lindau hat aber leidenschaftlich verteidigt und die wenigen Chancen, was sie hatten waren immer gefährlich. Im Gegenzug haben wir zu viele Chancen liegen lassen. Wir werden wie jede Woche alles analysieren und haben jetzt 2 spiele Zeit, um uns auf die Playoffs vorzubereiten.“
Für die Celtics stehen jetzt noch zwei Hauptrundenspiele auf dem Programm, bevor die Playoffs starten. In den beiden Partien wollen sich die Türkheimer noch die Chance auf den ersten Tabellenplatz wahren. In eigener Hand haben das die Celtics aber nicht mehr, dazu bräuchte es neben zwei Siegen des ESVT eine Niederlage vom EV Ravensburg. Das erste der beiden letzten Hauptrundenspiele steht nächste Woche Sonntag auf dem Programm. Um 16:30 Uhr kommt es im Türkheimer Sieben-Schwaben-Stadion zum Heimspiel gegen den ESV Bad Bayersoien.

Torschüsse:
ESVT 47
EV Lindau 1b 30

Strafzeiten:
ESVT 8 min + 10 min
EV Lindau 1b 12 min

Zuschauer: 45