Groß hing das Motto unter der Uhr im Bayreuther Eisstadion, an das sich die Türkheimer Schüler am letzten Samstag halten sollten: Busfahrer Alex brachte uns gut hin, wir haben gut gespielt, und Alex brachte uns auch wieder gut heim.
Währenddessen ist einiges passiert, und anfangs sah es nicht besonders gut aus. Bereits nach vier Minuten lagen wir mit zwei Toren hinten. Kurz darauf verletzte sich unser Kapitän Manuel Smola schwer (ohne Beteiligung des Gegners übrigens in dem fairen Spiel) und musste unter großen Schmerzen ins Bayreuther Klinikum gebracht werden. Die Türkheimer Schüler Mannschaft bewies Kampfgeist und legte sich unheimlich ins Zeug, auch um für ihren verletzten Kapitän zu spielen. Lenny Gutsche, Marian Köck und nochmal Lenny Gutsche trafen, sodass wir Ende des ersten Drittels mit 2 : 3 in Führung lagen.
Während es in der Drittelpause entspannt in unserer Kabine zuging, durften wir über die Lüftungskanäle die Schrei-Predigt des Bayreuther Trainers Knut Pleger akustisch miterleben. Ehrfürchtig bekamen unsere Jungs und Mädels mit, wie der Mann fast die Kabine abbaute. Auf jeden Fall kamen die Hausherren gewaltig motiviert aus der Kabine, und deren auffälligster Spieler Sebastian Lück konnte bald ausgleichen. Nicht lange darauf erzielte unser großartig aufgelegter Lenny Gutsche die erneute Führung. Wieder folgte der Ausgleich der Hausherren, jetzt zum 4 : 4. Vier Minuten vor Schluss des zweiten Drittels hatte Dominik Hiemer seine Glanzminuten und brachte uns mit zwei Treffern in Führung, ehe Bayreuth wieder verkürzte. Nach zwei Dritteln führten wir mit 5 : 6 Toren und freuten uns schon wieder auf den zweiten Akt des lautstarken Spektakels in der gegnerischen Kabine.
Während wir mittlerweile wussten, dass wir Manuel Smola aus dem Krankenhaus holen und ihn nach dem Spiel mit nach Hause nehmen konnten, wurde es im dritten Durchgang nochmal richtig, richtig spannend. Erst sorgte Florian Brand wieder für einen beruhigenden zwei-Tore Vorsprung, ehe die mit Macht und enormem Druck aufspielenden Bayreuther Schüler durch zwei Treffer wieder ausgleichen konnten. Mitte des letzten Durchgangs stand es 7 : 7 und die Spannung war fast unerträglich. Unsere Jungs und Mädels peitschten sich gegenseitig auf, verteidigten mit letzter Kraft und Goalie Simeon Weber hielt großartig. Dennoch, es hätte jederzeit ein Treffer für die Hausherren fallen können, und wir hatten großes Glück als ein Schuss von Sebastian Lück nur das Eisen traf.
14 Sekunden vor Schluss bekam Larissa Frey die Chance zum Führungstreffer und nutzte sie: eiskalt – cool – machte sie den Siegtreffer, stürzte damit Bayreuth in Verzweiflung und erlöste gleichzeitig Türkheimer Mannschaft und Zuschauer. Ein grandioses Spiel fand ein glückliches Ende – aber auch ein absolut verdientes Ende. Es hatte unserem Trainer Manfred Dörner so gut gefallen, dass er gleich darauf eine großzügige Spende in die Mannschaftskasse machte.
Torschützen waren: Lenny Gutsche (3), Marian Köck, Dominik Hiemer (2), Florian Brand, Larissa Frey.
Den Hausherren machen wir ein Kompliment für das gute und faire Spiel und auch den freundlichen Umgang der Zuschauer mit uns als ihren Gästen. Wir wissen, wie man sich nach einer knappen und unglücklichen Niederlage fühlt und haben das auch schon ganz anders erlebt.
Es tut mir nur leid, dass diesmal nur wenige Fans mitgefahren waren: das war sicher bisher das intensivste und beste Spiel in dieser Saison. Ich kann unseren Fans nur raten: fahrt künftig immer mit, egal wie früh und wie weit. Ihr lauft sonst große Gefahr, weitere hochklassige Spiele zu verpassen. Schon nächste Woche am Samstag um 16:30 Uhr steht wieder ein Highlight für uns an: Lindau kommt zu uns nach Türkheim. Mit denen haben wir aus der letzten Saison noch ein Hühnchen zu rupfen. Und das werden wir.