HC Maustadt : ESV Türkheim 11 : 4 (4:2, 7:0, 0:2)

ESVT holt sich gegen den HC Maustadt eine deutliche und verdiente 11:4 Niederlage ab 

Zweistellige Niederlagen sind im Eishockey nichts Ungewöhnliches und kommen in allen Eishockeyligen immer wieder vor. Wichtig ist nur, dass das düpierte Team etwas daraus lernt und mitnimmt! Bereits vor dem Spiel sah Trainer Bernd Schönhaar beim Warm-up einiges was ihm nicht gefiel und sprach dies in der Kabine an. Der HC ging mit seinem stärksten Kader gegen die Türkheimer, die auf einige Akteure verzichten mussten, in das Spitzenspiel des Wochenendes der Gruppe 4. Überraschend ging der ESV Türkheim bereits nach 37 Sekunden durch einen Schlagschuss den Jonas Müller ablenkte in Führung. Die Hausherren ihrerseits glichen bereits in der 2.Spielminute durch Schuhmann zum 1:1 aus. Der HC nutzte in der Folge durch sein aggressives Vorchecking die Fehler im Türkheimer Aufbauspiel und fuhr gefährliche Konter, so auch in der 6.min als Schwarz die Memminger mit 2:1 in Führung brachte. Die Türkheimer konnten nur 50 Sekunden später den Spielstand noch einmal egalisieren: Fabian Guggemos nutzte einen Maustädter Fehler und konnte zum 2:2 einnetzen. Im weiteren Verlauf erhöhte der HC durch James Nagle (9.min) und Aschenbrenner(15.min) auf 3:2 und 4:2. Alle 4 Treffer wurden nach dem selben Muster im strafzeitlosen Auftaktdrittel erzielt. Mit dem Seitenwechsel übernahm der HC Maustadt das Kommando, dominierte 20. Minuten das Spiel und erzielte 7 Treffer: 5:3 Nagle (21.min), 6:3 Epple (29.min), 7:3 Reinhardt (32.min) und in Überzahl das 9:3 Hellmann (36.min), 10:3 Schwarz (39.min), 11:3 Nagle (40.min). Der ESV Türkheim wechselte in der 36. Minute noch seinen Goalie Kevin Geiger, es kam Nico Titz. Stürmer Stephan Pichler zum Spiel seiner Mannschaft: „Maustadt spielte einfach ein deutlich disziplinierteres Spiel als wir. Wir haben im Gegensatz zu den letzten Spielen nicht gezeigt was wir können. Wir werden diese Woche wieder härter trainieren und am Freitag gegen Königsbrunn versuchen, die drei Punkte mitzunehmen.“ Im Schlussdrittel mussten dann verletzungsbedingt Verteidiger Florian Zacher und Stürmer Maxi Sams in der Kabine bleiben. Für die Schönhaar-Schützlinge galt jetzt: „Vor den mitgereisten 40 Anhängern Moral zu zeigen und sich nicht nochmals vorführen zu lassen.“ Stephan Pichler verkürzte in der 43.min auf 11:3. Anschließend wurde das Spiel etwas ruppiger und beide Teams zogen nochmals einige Strafzeiten. Maxi Döring traf in der 57.min mit dem letzten Treffer im Spiel zum 11:4. Anschließend ging es nach zwei Boxkämpfen mit viel Platz auf dem Eis bis zur Schlusssirene weiter. Alle 4 Türkheimer Treffer wurden ohne Assist erzielt. Auch dies macht deutlich, der ESV Türkheim war in der Begegnung über weite Strecken zu harmlos und kassiert damit seit über zwei Jahren wieder eine „Zweistellige!“

Zitat des ESV Trainer Bernd Schönhaar: „ Die Niederlage ist auch in der Höhe verdient, wir haben fast über die gesamte Spielzeit zu wenig Lauf- und Einsatzbereitschaft gezeigt.“

Strafzeiten: HC Maustadt 20 min

ESVT 20 min

Zuschauer: 44

Am Freitag den 01.02.2019 tritt der ESV Türkheim im Rückspiel gegen die SG EV Königsbrunn/EHC Königsbrunn an. Spielbeginn ist um 2000Uhr in der Königsbrunner HydroTechArena. Es besteht die Möglichkeit das Team im Bus zu begleiten, Abfahrt ist um 1745Uhr am Eisstadion in Türkheim.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert