ESV Türkheim verliert in Memmingen
Nach 60 Minuten geht der ESV Türkheim als Verlierer vom Eis und lässt drei wichtige Punkte im Kampf um die PlayOff Plätze liegen. „Uns hat heute der Wille, das Spiel gewinnen zu wollen gefehlt, so resümiert Trainer Michael Fischer nach der Partie.“ Vorgenommen haben sich die Türkheimer viel, gelungen ist sehr wenig. Vieles wurde vermisst was die Blau/Gelben sonst auszeichnet. Beide Mannschaften gingen mit einer Rumpftruppe von 3 Reihen in das Spiel. Türkheim mit optischer Feldüberlegenheit im 1.Drittel scheiterte in der 6.min am Pfosten. Jimmy Nagle machte es in der 9.min besser und brachte in einer tempoarmen Begegnung Maustadt mit 1:0 in Führung. Dem ESV gelang auch im weiteren Verlauf nichts Zwingendes und so schlug der HCM in der 15.min durch Haspel erneut zu und erhöhte auf 2:0. Die Türkheimer fanden weiter nicht wirklich ins Spiel, hatten aber in der 16.min die Chance zum Anschlusstreffer als ein Pass von Maxi Döring vor das Tor durch seine Sturmpartner nicht verwertet wurde. Der HC schraubte dagegen das Ergebnis weiter nach oben. Nach einer Kombination über Ulianiw und Nagle war Hacker der Torschütze zum 3:0. Kurz vor der Pause dann der Anschlusstreffer zum 1:3 durch Döring. Er setzte sich in eigener Unterzahl nach Scheibeneroberung durch und verlud nach einem Alleingang HC Goalie Florian Edelmann. Der ESV ließ bis zu diesem Zeitpunkt sein Körperspiel vermissen und führte den Kampf um den Puck in der eigenen Zone halbherzig, nicht konsequent, um den Gegner sein Spiel auf zudrücken. Nach dem Seitenwechsel wechselte Türkheims Coach die Torhüter, für Max Fischer kam Max Bley. Nach zwei Minuten hatten die ESVler eine Riesenchance als sie im vier gegen zwei vor Edelmann auftauchten, dies aber nicht geschickt zu Ende spielten. Besser klappte es dann in der 27.min. Jonas Müllers Pass von hinter der Torlinie auf Maxi Döring der direkt zum 2:3. Doch die nun erhoffte Aufholjagd erhielt einen Dämpfer als Fabian Guggemos ohne Fremdbeteiligung in der Bande einschlug und verletzt vom Eis ging. ESV Coach Fischer stellte nun um, für ihn ging Benji Biddle in den Sturm. Eine gute Möglichkeit zum Ausgleich wurde in der 31.min vergeben, als ein ESV-Stürmer den Puck vor dem leeren Tor nicht traf, dies rächte sich dann in der Schlussphase des Mitteldrittels. Nach einer Serie von Fehlern ging ein HC Stürmer Richtung Tor und Döring nach einem unkorrekten Körperangriff, als er retten wollte für 5.min in die Kühlbox. Das PowerPlay spielten die Maustäder routiniert und stellten einen 2-Torabstand wieder her. Eigentlich waren die Türkheimer dran. Nach wie vor wurde aber zu viele Fehler gemacht, die Laufbereitschaft vernachlässigt und die Scheiben nicht strukturiert heraus gespielt, dies spielte dem HCM in die Karten. Im Schlussdrittel wurde es zunächst unschön. Florian Schwarz marschierte nach wenigen Minuten gleich unter die Dusche. Der Check gegen Kopf und Nacken an U20 Stürmer Luca Ottleben wurde mit einer Matchstrafe geahndet. Zunächst in Überzahl wurde kein Treffer erzielt und mit dummen Strafzeiten ging man dann auch noch in Unterzahl. Diese nutze Maxi Döring erneut und verkürzte mit seinem zweiten Unterzahltreffer auf 3:4, wieder war der ESVT dran. Jetzt schlugen sich die Türkheimer aber selbst! Drei Strafzeiten bestrafte der HC mit drei Toren durch, Florian Jahrmann 5:2, Jimmy Nagle 6:2 und Höckberg zum 7:2. Den Schlusspunkt setzte der 44-jährige US Spieler Jimmy Nagle in der 60.min zum 8:3 und verbuchte im Spiel 5 Scorrer Punkte.
Türkheims Trainer Michael Fischer nach dem Spiel: „Wir waren stark dezimiert und mussten Spieler auflaufen lassen, die nicht fit sind und Spieler die uns unter der Woche im Training fehlten. Das darf aber keine Entschuldigung sein. Wir werden das diese Woche aufarbeiten und am Wochenende gegen Kempten anders auftreten. “
Strafzeiten:
HCM 15 min + Matchstrafe
ESVT 21 min
Torschüsse:
HCM 39
ESVT 37
Zuschauer: 20