18:10 – 19:13 – 12:07 – 15:09 Nein, das sind nicht die Abfahrtszeiten des ICE am Bahnhof Türkheim das sind die torreichen Ergebnisse der neuformierten Kleinschülermannschaft des ESV Türkheim.
Mit neuem Trainer, wie gewohnt wenig Vorbereitung und kaum Eiszeit starteten die Kleinschüler am 10.10.2015 in Königsbrunn in ihre Punkterunde. In einem schnellen und an Torraumszenen kaum zu überbietenden Spiel, waren die Gastgeber im gesamten Spielverlauf leider immer einen Tick abgebrühter und konnten bereits im 1. Drittel mit einer 7:3 Führung die Weichen auf Sieg stellen, das 2. Drittel entschieden sie 5:3 für sich. Den letzten Spielabschnitt konnten die Türkheimer mit einem 7:7 zwar ausgeglichen beschließen, aber am Ende stand ein 19:13 für den Gastgeber auf der Anzeigetafel.
Zum zweiten Spiel traf man am 17.10.2015 auf die Altersgenossen aus Schongau. Gewarnt von der 18:10 Niederlage aus dem Vorbereitungsspiel 2 Wochen zuvor, nahm sich das Team vor dem Spiel zwar viel vor, wurde aber im 1. Drittel gleich eines Besseren belehrt und lag nach 20 Minuten 3:5 in Rückstand. Auch das 2. Drittel brachte keine positive Entwicklung, denn auch dies konnte Schongau mit 5:2 für sich entscheiden. Das letzte Drittel endete zwar 2:2 Unentschieden, aber mit 12:7 gab es die zweite Niederlage im 2.Spiel. Als klare Erkenntnis aus den beiden Spielen war für den Trainer und die Betreuer deutlich der Trainingsrückstand gegenüber der Konkurrenz und die damit verbundene Abwehrschwäche zu erkennen. Dies galt es zu verbessern.
Dann die Hiobsbotschaft in der Woche vor dem 3. Auswärtsspiel, die Eishalle in Wörishofen wurde gesperrt – keine Trainingsmöglichkeit. Also ging es ohne Training am 24.10.2015 wiederum nach Königsbrunn. Eigentlich war die Mannschaft vorgewarnt und auch gewillt die vorangegangenen Niederlagen vergessen zu machen – allein bei der Umsetzung tat man sich schwer. Bevor man sich nach einwöchiger Abstinenz an den glatten Untergrund gewöhnen konnte, klingelte es schon. Schnell lag man 0:4 zurück, der Anschlusstreffer wurde umgehend beantwortet und ein 8:3 Rückstand zur 1.Drittelpause lies nichts Gutes erahnen. Was folgte war eine Kabinenpredigt durch den Trainer und die motivierenden Worte mit dem Glauben an die eigene Stärke zeigten Wirkung. Wie ausgewechselt kamen die Jungs und Mädel aus der Kabine. Während der Gegner sich schon als sicherer Sieger fühlte, kämpfte sich unser Team wieder heran. Umstellungen während Über- und Unterzahlspielen zeigten erste Erfolge. Bis Drittelende konnte man den Rückstand auf zwei Tore verkürzen, plötzlich stand es nur noch 10:8. Die Verunsicherung auf Königsbrunner Seite war deutlich zu spüren, aber nun waren die ESV-Spieler trotz Trainerwarnung zu Euphorisch. Königsbrunn stellte die Reihen um und man lief ins offene Messer. Statt dem Anschlusstreffer fiel das 11:8 für Königsbrunn, die Motivation war dahin und die Kräfte schwanden. Am Ende fiel der Sieg für Königsbrunn mit 15:9 fiel zu hoch aus und die Enttäuschung in der Kabine der Türkheimer war groß.
Aber die Moral in der Mannschaft stimmt – zum Training am nächsten Tag (Sonntag) waren ALLE da –
Dafür meinen EXTRA DANK, Euer Trainer Jürgen Olszewski
Zum Einsatz kamen: Tobias Braun, Kilian Thalmann, Felix Zinsmeister, Maximilian Schmid, Constantin Albrecht, Pius Bader, Lukas Neugebauer, Florian Pohorely, Emily Heisters, Sebastian Braun, Franziska Hofmann, Julian Buhl, Sorina Gietl, Ina Rohrmoser, Niklas Mersberger und Philipp Kreikle.