1. Germeringer Schüler-Cup

Am Samstag, dem 17.09.2011 richtete die Schülermannschaft der Wanderers e.V. Germering den 1. Germeringer Schüler-Cup aus. Das war für unsere Schüler das erste Freundschaftsspiel nach dem Trainingslager und hat eine erste Positionsbestimmung in dieser Saison ermöglicht.

 

Mit von der Partie waren neben den Gastgebern aus Germering und der Schülermannschaft des ESVT auch noch der ERC Lechbruck und der EV Lindau. Die Wanderers Germering und der ERC Lechbruck spielen eine Klasse höher in der Landesliga. Der EV Lindau wird auch später in der Gruppe 3 der Bezirksliga wieder unser Gegner sein. Gespielt wurde „Jeder gegen Jeden“ nach üblichen Regeln, jedoch jeweils nur 2 x 20 Minuten (die ersten beiden Spiele) bzw. 2 x 15 (Spiele 3 bis 6) Minuten mit einem Seitenwechsel zur Hälfte ohne Pause.

Wir waren alle recht gespannt, wie sich unsere Schüler zu Beginn der Saison gegen die höherklassig spielenden Mannschaften aus Germering und Lechbruck, und natürlich auch gegen den Gruppengegner Lindau schlagen würden. Wir wurden zwar Vierter, aber dieses Ergebnis spiegelt in keiner Weise die gute Leistung und den Spielverlauf wieder. Es war alles sehr knapp, und nach dem fünften Spiel hätten wir immer noch 2ter werden können. Hier die Spielergebnisse:

Beginn Ende Ergebnis
Spiel 1 14:30 15:15 Wanderers Germering EV Lindau  3 : 0
Spiel 2 15:15 16:00 ESVT ERC Lechbruck  4 : 4
Spiel 3 16:15 17:00 Wanderers Germering ESVT  0 : 0
Spiel 4 17:00 17:45 EV Lindau ERC Lechbruck  2 : 5
Spiel 5 18:00 18:45 Wanderers Germering ERC Lechbruck  2 : 3
Spiel 6 18:45 19:30 ESVT EV Lindau  1 : 2

ESVT – ERC Lechbruck : 4 – 4

Nach einem recht behäbigen Turnierauftakt der Gastgeber gegen den EV Lindau kamen die Türkheimer gegen Lechbruck an die Reihe. Und hier ging’s gleich fulminant zur Sache: Florian Döring erzielte mit einem schönen Alleingang nach drei Minuten das 1:0.

In der Folge zeigte sich jedoch die Klasse der Lechbrucker, die Türkheim stark unter Druck setzten, und fast zwingend fiel in der 13. Minute der Ausgleich und drei Minuten später ging Lechbruck mit 1:2 in Führung. In dieser Phase hält Nico Titz dem Druck stand und verhindert mit seinem hochkonzentriertem Spiel einen höheren Rückstand.

Nach dem Wechsel Flo-Zirkus: Flo Döring spurtet auf’s Tor und passt genau im rechten Moment. Ein wunderschöner Angriff wie aus dem Lehrbuch, den Flo Brand mit dem Ausgleich zum 2:2 vollendet. Leider kurz darauf ein Doppelschlag von Lechbruck in der 25. und 27. Minute, der dem Gegner die Führung zum 4:2 bringt.

Türkheim bleibt jedoch dran: Kilian Kreuss tunnelt seinen Gegenspieler und den Torwart ganz abgeklärt mit dem Anschlusstreffer und Florian Döring knallt einen trockenen Weitschuss ins Eck zum 4:4 Ausgleich zehn Minuten vor Schluss. Das packende Spiel wird nun von beiden Seiten zunehmend intensiver, geht hin und her, Lechbruck trifft das Eisen. Trotz einer fünf-zu-vier Überlegenheit der Türkheimer zwei Minuten vor Schluss ging nichts mehr. Das war ein wunderbares Auftaktspiel gegen einen starken Gegner, der dann ja auch der Turniersieger wurde. Eine klasse Leistung unserer Türkheimer Jungs, und die Zuschauer sind auf ihre Kosten gekommen.

Wanderers Germering – ESVT: 0 – 0

Gleich anschließend – nach einer nur kurzen Pause, in der neues Eis gemacht wurde –  spielten unsere Jungs gegen die Gastgeber. Nachdem der Zeitplan bereits nach den ersten beiden Spielen aus dem Ruder gelaufen ist, hat die Turnierleitung entschieden, die nächsten Spiele auf jeweils 2 x 15 Minuten zu verkürzen.

Die Türkheimer spielten eine ruhige erste Hälfte, nahmen das Gas raus und ließen wenig Chancen der Germeringer zu. Nico Titz hielt seinen Kasten sauber und parierte die wenigen Schüsse der Germeringer. In der zweiten Hälfte drehten die Türkheimer auf und kamen zu vielen Torschüssen, aber es wollte einfach keiner reingehen. Einige wenige brenzlige Situationen vor dem Türkheimer Tor wurde auch überstanden, sodass es am nach 30 Minuten 0:0 stand.

Ein Ergebnis mit dem der Türkheimer Trainer Bernd Schönhaar recht zufrieden war. Er fand, dass seine Mannschaft ein gutes Stellungsspiel geboten hatte, dem Gegner wenig Chancen ermöglicht hat und sich selbst einige gute Möglichkeiten herausgespielt hatte. Dass kein Tor fallen wollte, ist halt manchmal so.

ESVT – EV Lindau: 1 – 2

Bis zum fünften Spiel war das Turnier recht ordentlich gelaufen und der ein oder andere wird sich schon ausgemalt haben: wenn wir gegen Lindau gewinnen, sind wir zweiter. Aber wie war das noch mit dem Bärenfell? Man kann es erst zerteilen, wenn man den Bären erlegt hat! Und zunächst sah das ganz danach aus, als ob das klappen könnte: Robin Schregle spielt sich in der vierten Minute von hinten durch die gegnerischen Reihen, wird zu spät angegriffen, und haut das Ding mit einem satten Schlagschuss von der blauen Linie links halb-hoch ins Tor, Da-Dong. Türkheim läßt in der Folge nichts mehr anbrennen und gewinnt die erste Hälfte mit 1:0.

Gleich nach dem Seitenwechsel kam jedoch die Ernüchterung: Nach 13 Sekunden erzielte Lindau den Ausgleich und nach weiteren 45 Sekunden die Führung zum 1:2 Endstand. So ist es manchmal im Eishockey: eine unachtsame Minute und ein bisschen Pech genügen, um ein Spiel zu verlieren. Vor einer Minute warst Du noch zweiter und jetzt bist Du vierter. Sch………..ade.

Aber Kopf hoch Jungs (und Mädels): ihr habt drei schöne Spiele gegen gute Gegner gemacht, und wenn ihr so weiter macht, dann wird das eine schöne Punktrunde werden.

Mannschaftsaufstellung

Tor: Nico Titz

Verteidigung: Maximilian Biddle, Tobias Bottner, Franziska Leinsle, Fabian Neubrand, Michael Urbanek

Sturm: Florian Döring, Alexander Flöring, Kilian Kreuss, Riccardo Mück, Florian Brand, Marian Köck, Jakob Neidlinger, Andreas Neukam, Robin Schregle

Tore: Florian Döring (2), Florian Brand, Kilian Kreuss, Robin Schregle

Assists: Florian Döring, Franziska Leinsle

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert