Kantersieg der Kleinschüler zu Halloween

Am Samstag, den 31.10.2015 fuhr die Kleinschülermannschaft des    ESV zum Auswärtsspiel nach Burgau. Im ebenfalls offenen Eisstadion des ESV Burgau fühlten sich die Jungs und Mädels aus Türkheim gleich an ihre eigene Wirkungsstätte erinnert und wie zu Hause.
Die Vorgaben des Trainers waren klar – nach drei zum Teil deftigen Niederlagen sollte heute ein Sieg her. In den Abwehrreihen wurden nach den Erfahrungen aus den ersten Spielen einige Umstellungen vorgenommen und das Spiel begann sehr erfolgversprechend. Der ESVT übernahm von Beginn an die Kontrolle und erarbeitete sich Chance um Chance. Jedoch wurden diese Torgelegenheiten nicht genutzt, entweder rettete der Pfosten oder die Latte für Burgau oder aber der sehr aufmerksame Gästetorwart verhinderte schlimmeres. Und wenn die Chancen vorne nicht genutzt werden, ist die Konsequenz meist ein Gegentor, und so kam es auch. Nach einer kleinen Unaufmerksamkeit in der Abwehr war ein Gegner durch und vollendete die erste richtige Chance für Burgau nach knapp 5 Spielminuten zum 1:0. Diese Führung hatte bis zur 9. Spielminute bestand, erst dann konnten die Türkheimer nach etlichen vergebenen Einschussmöglichkeiten den hochverdienten Ausgleich erzielen. Nun drängte man auf den Führungstreffer, welcher allerdings erst nach weiteren fünf Minuten in Spielminute 14 fiel. Zwei weitere Treffer bis Minute 16:59 sorgten für einen beruhigenden Vorsprung. Kurz nach dem Treffer zur 4:1 Führung verhängten die sehr guten Schiedsrichter eine Strafzeit gegen Türkheim, sofort wurden die Reihen umgestellt und was folgte war der endgültige Knackpunkt im Spiel der Gastgeber. Anstatt in Überzahl den Anschlusstreffer zu erzielen, brannte der ESVT ein Feuerwerk ab und erzielte in Unterzahl 3 (!) Treffer. Mit einer 7:1 Führung ging es in die erste Drittelpause.

Im zweiten Drittel beherrschte nun der ESVT das Spielgeschehen. Zum Einen merkte man den Burgauern , bedingt wie bei uns durch das Freiluftstadion, die fehlende Spielpraxis und den Trainingsrückstand an, zum Anderen war die Moral durch den Spielverlauf sichtlich gedrückt. In regelmäßigen Abständen erzielten die Gäste aus Türkheim Tor um Tor und nach 40 Spielminuten führte der ESVT bereits 14:2. Der Trainer allerdings dämpfte die Siegesstimmung in der Kabine, zu offensichtlich waren nun die eigenen Fehler im Abwehrverhalten, da jeder nur noch nach vorne drängte und „sein“ Tor erzielen wollte.

Das letzte Drittel hatte bedingt durch den Spielstand wenig Höhepunkte zu bieten, trug allerdings trotz der deutlichen Führung nicht zur Stimmungsverbesserung des Trainers bei. Obwohl weitere Treffer für den ESVT erzielt wurden, führte das nun nicht mehr vorhandene Abwehr- und Teamspiel zu einigen brenzligen Szenen vor dem eigenen Gehäuse. Nur mit Glück konnte ein weiterer Gegentreffer vermieden werden. Reihenweise standen einzelne Spieler vor Ihrem Coach und wurden ermahnt wieder zusammen zu spielen und die Positionen zu halten. Doch es fruchtete wenig, immer mehr Einzelaktion, alles und jeder hatte nur noch das Tore schießen im Kopf, die Positionen wurden komplett aufgegeben. Zwei Minuten vor Ende der Partie war´s dann Genug – nachdem sich zwei eigene Spieler vor dem leeren Tor der Burgauer gegenseitig derart bedrängten um die Scheibe ins leere Gehäuse zu schieben – was dann natürlich nicht gelang – gab es zur Überraschung aller eine Auszeit und trotz einer 18:2 Führung die nötige Standpauke ans Team. Für weiter Aufgaben und den weiteren Spielbetrieb eine wichtige Erkenntnis, denn nicht immer wird der Gegner so beherrscht werden können. Mit dem letzten Treffer zum 19:2 wurde ein deutlicher und verdienter Sieg eingefahren.

Alles in Allem war der Trainer aber stolz auf sein Team und mit der gezeigten Leistung natürlich hochzufrieden.

Die Mannschaft schoss sich damit den angestauten Frust der letzten Niederlagen von der Seele und sorgte für gute Stimmung in der Kabine und bei allen mitgereisten Fans auf der Heimfahrt. Mit einem unglaublichen Torverhältnis von 48:48 Toren aus 4 Spielen und 2:6 Punkten belegt man zurzeit den 3.Platz in der Tabelle. Nächster Gegner ist am Samstag, den 07.11.2015 um 10:30 Uhr die Mannschaft des ERC Lechbruck, dann erstmals im eigenen Stadion in Türkheim.

In Burgau spielten: Tobias Braun, Kilian Thalmann, Felix Zinsmeister, Maximilian Schmid, Pius Bader, Lukas Neugebauer, Florian Pohorely, Emily Heisters, Sebastian Braun, Franziska Hofmann, Julian Buhl, Sorina Gietl, Ina Rohrmoser und Niklas Mersberger.

PS: Für einen „Dämpfer“ zur guten Laune sorgte die Tatsache, dass in Burgau in unmittelbarer Nachbarschaft zum Freiluftstadion nun eine neue, überdachte Eis-Arena errichtet wird. Von der Gemeinde und dem Bezirk finanziert wird ab nächstem Jahr in einer Halle gespielt. Burgau ist nur unwesentlich größer als Türkheim, vielleicht schaffen wir das ja auch einmal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert