Kleinschüler mit ordentlich Rückenwind

Wie auch schon eine Woche zuvor sorgen die derzeitigen Wetterkapriolen für kuriose Verhältnisse im Türkheimer Eisstadion. Zum zweiten Heimspiel am Sonntag, den 15.11.2015, diesmal gegen die Spielgemeinschaft aus Burgau/Senden, war eine Stunde vor Spielbeginn die Eisfläche nur noch schemenhaft zu erkennen. Der starke Wind hatte für eine flächendeckende Schicht aus Tannennadeln und Ästen gesorgt. Nur dem unermüdlichen Einsatz unseres Eismeisters Herbert Wexel war es zu verdanken, dass bis Spielbeginn alles so weit gerichtet war und die Schiedsrichter ihr okay gaben.

Vom ersten Bully weg bestimmten die Türkheimer das Spielgeschehen und sorgten für reichlich Arbeit für den Goalie von Burgau. Doch bereits nach nicht ganz drei Minuten war er das erste Mal überwunden und die Gastgeber gingen mit 1:0 in Führung. Die Freude auf der Türkheimer Bank wurde jedoch getrübt, da die Schiedsrichter nun das Spiel unterbrachen und eine erneute Eisbereitung anordneten. Der Wind ließ nicht nach und die Eisfläche war abermals mit Tannennadeln übersät. Wenn keine Besserung eintritt, so die Schiedsrichter, werde das Spiel abgebrochen. Nach dieser Unterbrechung ging es jedoch weiter und der ESVT gab weiter Gas. Nur ihrem starken Keeper hatten es die Burgauer zu verdanken, dass sie bis zur Drittelpause nur 3:0 zurück lagen.

Das zweite Drittel war stark geprägt durch die witterungsbedingten Einflüsse. Durch Wind und Wärme löste sich die Eisfläche immer mehr auf und die Scheibe blieb immer wieder hängen. Nur einem Trick (welcher nicht verraten wird) der souverän leitenden Schiedsrichter war es zu verdanken, dass man dies in den Griff bekam. Kein Problem mit dem Eis und der Scheibe hatten dann die Jungs und Mädels des ESVT. Durch konsequentes Stellungsspiel und unermüdlichen Einsatz ließen sie ihren Alterskollegen aus Burgau keine Entfaltungsmöglichkeiten und kamen in regelmäßigen Abständen zum Torerfolg. Mit der Schlusssirene des 2. Drittel erzielten sie das 10:0.

Im letzten Drittel waren dann dem Zufall Tür und Tor geöffnet, die Eisfläche glich immer mehr einer Seenlandschaft. Die sich tapfer wehrenden Burgauer kamen nun auch zu ihren Erfolgen und erzielten, wie auch die Türkheimer, noch zwei Tore. Das Spiel endete somit 12:2 für Türkheim und unter dem Jubel der zahlreichen Zuschauer verabschiedete sich die Mannschaft in die Kabine.
Besonders erwähnenswert ist, dass erstmals in dieser Saison unser „Kükensturm“ mit Emily Heisters, Franziska Hofmann und Niklas Mersberger zum Einsatz kam und, wie auch allen anderen Spieler, eine prima Leistung ablieferte.

Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Verantwortlichen der SG Burgau/Senden, welche trotz der schwierig zu bespielenden Eisfläche und den Witterungsverhältnissen auf einen Spielabbruch verzichteten.

Der nächste Heimspielgegner der Kleinschüler wird allerdings ein schwer zu knackender Brocken werden. Am Sonntag, den 22.11.2015 ist um 16:30 Uhr kein geringerer als der Tabellenzweite aus Königsbrunn zu Gast.

Gegen Burgau spielten: Tobias Braun, Kilian Thalmann, Felix Zinsmeister, Maximilian Schmid, Pius Bader, Lukas Neugebauer, Florian Pohorely, Emily Heisters, Sebastian Braun, Julian Buhl, Sorina Gietl, Ina Rohrmoser, Constantin Albrecht, Hofmann Franziska und Niklas Mersberger.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert