ESV Türkheim – SC Forst „Nature Boys“ 2:3 (2:2/0:0/0:1)

Knappe Niederlage im ersten Testspiel

 

Türkheim zeigt im ersten Vorbereitungsspiel der Saison 22/23 über weite Strecken eine gute Leistung, kann sich aber am Ende dafür nicht belohnen. Forst nutzt einzelne individuelle Fehler des ESVT eiskalt aus und nimmt am Ende den Sieg mit nach Hause.

Den besseren Start in die Partie erwischten die Gäste aus Oberbayern. Nach nur 1:47 min gingen die „Nature Boys“ mit 1:0 in Führung, Türkheim zu diesem Zeitpunkt noch mit wenig Zugriff aufs Spiel. Das sollte sich jedoch mit dem Gegentreffer ändern. Türkheim war durch das frühe Gegentor wie wachgerüttelt und kam immer besser ins Spiel. In der 6. Minute dann der Ausgleichstreffer. Rückkehrer Matthias Wexel versenkte den Puck im Netz und konnte bei seinem ersten Spiel für Türkheim seit 4 Jahren gleich den ersten Scorerpunkt verbuchen. Das Spiel nahm jetzt weiter an Fahrt auf, beide Teams konnten sich Chancen erarbeiten. In der 17. Minute fiel wieder der Führungstreffer für die Gäste, keine 60 Sekunden später war es wieder Matthias Wexel, der zum 2:2 Ausgleich traf. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die erste Drittelpause. Im zweiten Spielabschnitt bot sich den Zuschauern in der Buchloer Eishalle ein ähnliches Bild. Türkheim hielt gut mit dem Landesligateam aus Forst mit und kam auch selbst zu einigen Tormöglichkeiten. Jedoch häuften sich im zweiten Drittel vor allem auf Türkheimer Seite die Strafzeiten, das Penalty-Killing funktionierte aber an diesem Abend tadellos, sodass es beim Spielstand von 2:2 in die zweite Drittelpause ging. Im dritten Drittel war jetzt Forst das Team mit mehr Torchancen, Türkheims Torhüter Michael Bernthaler konnte einige Male stark parieren und hielt sein Team im Spiel. Vorne konnte der ESVT nicht mehr so viele Möglichkeiten wie in den ersten beiden Dritteln kreieren und die wenigen die man hatte, führten nicht zum Torerfolg. Alles sah nach einem Penaltyschießen aus, bis 57 Sekunden vor Schluss eine Unachtsamkeit in der Türkheimer Defensive einen Forster Alleingang ermöglichte, den sich die Gäste nicht nehmen ließen und zum 2:3 Endstand trafen.

Co-Trainer Felix Furtner nach dem Spiel: „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung des Teams. Für das erste Spiel der Vorbereitung gegen einen Gegner, der eine Klasse höher spielt, mussten wir uns nicht verstecken und haben das komplette Spiel auf deren Niveau mitgespielt. Darauf können wir aufbauen. Durch die Chancen, die wir hatten, wäre durchaus auch ein Sieg drin gewesen.“

Für den ESVT steht nächstes Wochenende ein dreitägiges Trainingslager in Götzens (Österreich) an, bevor es langsam in die heiße Phase der Saisonvorbereitung geht. Die weiteren Termine der Vorbereitungsspiele werden kurzfristig bekannt gegeben.

 

Schüsse aufs Tor:

ESVT 29

SC Forst 47

 

Strafminuten:

ESVT 14 min

SC Forst 4 min

 

Zuschauer: 52