In einer kämpferischen Partie eroberte die Schülermannschaft des ESV Türkheim den zweiten Tabellenplatz, den bisher der Gegner EV Pfronten innehatte. Der Sieg heute war umso wichtiger, als das Spiel gestern gegen den Tabellenführer EV Lindau verloren wurde, man aber damit den Anschluss zur Tabellenspitze halten konnte. Jetzt kann die Schülermannschaft erstmal entspannt Weihnachten feiern, bevor es am 30. Dezember erneut gegen Lindau geht.
In der Partie gab es über weite Strecken einen offenen Schlagabtausch. Die Pfrontener wollten Ihren zweiten Tabellenplatz nicht freiwillig hergeben. Das Hinspiel vor zwei Wochen hatte der ESVT gewonnen, und entsprechend motiviert waren die Hausherren und sannen auf Vergeltung. Mit ihrem engagierten Spiel gingen sie auch zunächst in Führung. Türkheim blieb dran, glich aus, erhöhte auf 1:2, Pfronten glich aus, bis es am Ende eines rasanten ersten Drittels 2:3 für Türkheim stand.
Im zweiten Drittel gab es für die Türkheimer nichts zu holen. Trotz einiger guter Chancen wollte kein Tor gelingen. Nur Pfronten nutzte seine Chancen und übernahm erneut mit zwei Toren die Führung. Am Ende stand es 4:3. Alle wussten, dass der letzte Durchgang hart werden würde. Beide Mannschaften hatten nicht alle Spieler zur Verfügung, und das Spiel war für beide kräftezehrend gewesen.
Für Trainer Bernd Schönhaar war klar, dass dieses Spiel unter allen Umständen gewonnen werden musste, und er sortierte für das letzte Drittel seine Blöcke neu. Den Türkheimern gelang daraufhin wieder mehr und sie konnten das Spiel durch enormen Einsatz aller Spieler wenden. Alle gingen an die Grenze des körperlich machbaren und mit 1:4 Toren im letzten Drittel wurden sie dafür belohnt.
Die Tore für Türkheim schossen Maxi Döring (4), Marian Köck (2) und Robin Schregle.