Krönung einer starken Saison

Am zweiten März-Wochenende trafen sich in Türkheim die jeweils besten beiden Teams aus den 3 Bezirksligen der Altersklasse U19 (Jugend) um in einem Endturnier den Bezirksliga Meister zu ermittel. Aus Nordbayern waren das die Teams vom ERSC Amberg und vom ESC Haßfurt, aus der Gruppe 2, die vom EV Fürstenfeldbruck und vom ESC Geretsried, sowie aus der heimischen Gruppe die EA Schongau und die Gastgeber aus Türkheim. Der Spielmodus sah eine komplette Runde jeder gegen jeden vor, wobei die Spielzeit aber auf zweimal 15 Minuten verkürzt war. Außerdem wurden beide Spielabschnitte jeweils einzeln gewertet, sodass pro Spiel 4 Punkte vergeben wurden.

Das Auftaktspiel brachten gleich eine Wiederauflage des Derbys zwischen den Gastgebern und der EA Schongau. Wie schon in der Hauptrunde taten sich die Türkheimer schwer und verloren, trotz gutem Spiel, den ersten Abschnitt mit 1:2. In der zweiten Hälfte lief es besser und man konnte einen 1:0 Sieg feiern.

Der zweite Gegner, der EV Fürstenfeldbruck, war schwer einzuschätzen, hatte er doch einige schnelle Stürmer in seinen Reihen und auch sein Auftaktspiel nur knapp verloren. Die Türkheimer spielten aber aggressiv im Forechecking und ließen auch hinten nichts anbrennen. Nicht zuletzt hatten sie in Goalie Johannes Schöner auch wieder einen starken Rückhalt. So konnte man das Spiel der Gäste bereits im Aufbau wirkungsvoll stören, sodass sie nur selten gefährlich vor dem eigene Tor auftauchten. Vorne lief es ebenfalls gut und so wurde das erste Drittel mit 3:0 gewonnen. Im zweiten Spielabschnitt lief es noch besser. Fürstenfeldbruck fand überhaupt nicht mehr ins Spiel und musste auch die zweite Hälfte mit 6:1 abgeben.

Im letzten Spiel des Samstags gegen den ERSC Amberg zeigte sich dann, dass beide Teams schon je 60 Minuten in den Knochen hatten. Die Oberpfälzer spielten körperbetontes, schnelles Hockey, mit dem die Gastgeber anfangs nicht zurechtkamen. Der erste Abschnitt blieb torlos, sodass man sich die Punkte teilte. Im zweiten Teil lief es deutlich besser. Man hatte sich mittlerweile auf den Gegner eingestellt und zwei schnelle Tore zu Beginn brachten Türkheim in die Erfolgsspur zurück, sodass man letztlich mit 4:1 gewinnen konnte.

Der zweite Turniertag brachte zu Beginn gleich das Aufeinandertreffen mit dem Team aus Geretsried. Dank einer konzentrierten  Spielweise, einer großen mannschaftlichen Geschlossenheit und nicht zuletzt Willen und Kampfgeist konnte Türkheim beide Abschnitte gewinnen (2:0 und 1:0).

Da Schongau in der Zwischenzeit schon Federn gegen den ESC Haßfurt lassen mussten, war man für das letzte Spiel des Turniers bereits gewarnt die Unterfranken nicht  zu unterschätzen. Als der erste Abschnitt aber mit 2:1 knapp an die Gastgeber ging, war Türkheim der Turniersieg nicht mehr zu nehmen. Im letzten Teil fehlte zwar dann schon etwas die Konzentration,  letztlich gelang aber auch hier ein etwas glücklicher 1:0 Sieg.

Leider hat es beim Turnier auch Spieler gegeben, die sie verletzt haben und ärztliche Hilfe brauchten. Wir wüschen ihnen auf diesem Weg gute Besserung und hoffen sie nächstes Jahr wieder zu sehen.

In der Tabelle erreichte der ESV Türkheim den sensationellen ersten Platz, vor den Teams aus Schongau, Geretsried, Fürstenfeldbruck, Haßfurt und Amberg. Bemerkenswert ist auch, dass man nur 5 Gegentore im gesamten Turnier bekommen hat; ein Zeichen für die hervorragende Defensivarbeit der gesamten Mannschaft!

Die Schützlinge von Trainer Dominik (Monte) Demontis und Manuel  Smola haben damit einer Saison die Krone aufgesetzt, die bereits im April 2017 mit intensivem Sommertraining begann. Besonders zu Beginn der Spielzeit zeigten die Mädels und Jungs hervorragende Spiele, hatten nach Weihnachten auch einige Krisen, waren aber jetzt zum Abschluss wieder top motiviert und hervorragend präpariert. Da die Jahrgänge zu nächsten Saison eingefroren werden, bleibt die Mannschaft im Kern erhalten, sodass wir hoffentlich auch in der nächsten Saison wieder tolles Eishockey , einer (dann) Junioren Mannschaft, im Sieben-Schwaben-Stadion sehen können.

Tore für Türkheim: Müller (4), Knöpfle (4), Wexel Mathias (3), Hanselbauer (2), Hiemer (2), Vogel Christoph (2), Wexel Susanne (1), Messarosch (1), Gietl (1), Sivic (1)

Es spielten:
Im Tor: Schöner Johannes und  Rehder Marvin
In der Verteidigung: Gietl Marvin, Hofmann Benjamin, Seitz Florian, Sivic Alexander, Werny Christian, Wexel Samuel, Wexel Susanne
Im Sturm: Balzat Simon, Hanselbauer Moritz, Hiemer Dominik, Knöpfle Simon, Messarosch Timo, Müller Jonas, Schießl Alexander, Schönhaar Anika, Smola Simon, Vogel Christoph, Vogel Markus, Wexel Mathias

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert