Lange Siegesserie der Schüler

Nach der erwarteten Niederlage gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter Waldkraiburg startete die Schülermannschaft des ESV Türkheim eine Siegesserie von 5 Spielen. Hier zeigte sich das nun seit November kontinuierliche teilweise dreimalige wöchentliche Eistraining im eigenen Stadion.

Am 13.12.2013 war der Nachwuchs des DEL Ligisten Red Bull München zu Gast. Die Münchner wehrten sich nach Kräften, dies reichte jedoch nur bis zum Ende des 1. Drittels. Bis dahin unterschätzte der ESV die in der Tabelle unten stehenden Münchner. Anschließend fielen die Tore regelmässig zum verdienten 5 : 1 Endstand. Torschützen (Assists): Hiemer 2, Wexel 2(1), Gutsche 1

 

Einen Tag später, am Samstag den 14.12.2013 war man zu Gast bei unseren Freunden vom EV Königsbrunn. Hier zeigte die Mannschaft ein sehr konzentriertes und gutes Spiel von der 1. Minute weg. Gut eingestellt von Coach Gert Woll kam vor allem die 1. Reihe der Pinguine nie zur Entfaltung. Unsere beiden Scouring Reihen, unterstützt durch die Entlastung der 3. Reihe, konnten bis Mitte des Spiels eine sichere 3 : 0 Führung herausschiessen. Ende des letzten Drittels wurden nochmals, teilweise schön herausgespielte Treffer zum 6 : 0 Auswärtssieg erzielt.

Hervorzuheben auch die souveräne Torhüterleistung von Simeon Weber, der sich den shut-out verdiente. Torschützen (Assists): Hiemer 3, Wexel 2(4), Kohler 1, Gutsche(1), Bottner(1), Lerchner(1)

 

Im Kampf um den 3. Platz kamen am Samstag den 28.12.2013 der direkte Tabellennachbar , die Germering Wanderers nach Türkheim. Bereits im Hinspiel in Germering in einem Super Spiel gab es ein gerechtes 6 : 6. Unsere Schüler wollten jetzt im Heimspiel mit einem Sieg den 3. Tabellenplatz vor einem direkten Konkurrenten festigen. Sehr konzentriert, mit einem sicheren Goalie Kevin Olszewski konnten die körperich großen und starken Germeringer in Schach gehalten werden und in jedem Drittel ein Tor erzielt werden. Sehr gut wie auch im Hinspiel die 1. Reihe mit den Aussen Nik Kohler und Moritz Lerchner sowie Center Leonhard Gutsche. Zum Schluss stand ein verdienter 3 : 1 Heimsieg. Torschützen (Assista): Kohler 1, Gutsche 1, Hiemer 1, Lerchner (1), Wexel (1)

 

Am 04.01.2014 kam der nächste Konkurrent um den 3. Platz, der EHC Bayreuth ins Türkheimer Eisstadion. Diese Mannschaft war ungefähr in unserer Stärke einzuschätzen, hatten sie doch die ähnlichen Ergebnisse wie undere Schüler gegen ihre Konkurrenten erzielt. Hauptsächlich mit den erten beiden Reihen agierend, versuchte unser Coach möglichst viel Druck auf den Gegner aufzubauen. Die Mannschaft setzte dies sehr gut um und konnte , gestützt auf einen sicheren Goalie Simeon Weber bis Mitte des 2. Drittels mit 3 : 0 in Führung gehen. Plötzlich kam die Truppe etwas ins Schleudern und die Bayreuther erzielten völlig verdient, aber unnötig 2 schnelle Tore. Zum Glück konnte  Goalgetter Dominik Hiemer nur eine Zeigerumdrehung nach dem 2. Tor der Gäste das beruhigende 4 : 2 erzielen. Zum Schluss wurde es nochmal spannend als die Gäste den Anschlusstreffer erzielten und unser Goalie Simeon sich verletzte. Hier zeigte es sich aber, dass 2 gleichwertige Goalies Gold wert sind. Völlig kalt hielt Kevin die letzten 3 Minuten seinen Kasten sauber und unsere Truppe konnte den 4 : 3 Heimsieg verbuchen. Torschützen (Assists): Wexel 1 (2), Hiemer 1(2), Bottner 1, Lerchner 1, Gutsche (1), Müller (1)

 

Am Samstag Nachmittag den 11.01.2014 kam es zum Rückspiel gegen des ESC Dorfen. Das Hinspiel war das 1. Punktspiel in dieser Saison und endete 6  : 6  und nach einem nicht geahndeten dreckigem Foul des Dorfener Spielers mit der Nummer 15  mit einer schweren Verletzung von Kiki Werny, der daraufhin über 8 Wochen mit einem Riss in der Kniescheibe  ausfiel. Die Mannschaft wollte mit einem Sieg ihren Kiki „rächen“ was auch eindrucksvoll mit 9 . 4 gelang. Ausserdem nahm sich Nik Kohler den 15 er, der im übrigen ein richtig guter Eishockeyspieler ist und die unfairen Attacken nicht nötig hat, mit 2 mächtigen fairen Checks zur Brust, so dass dieser 2 mal durch die Luft flog. Torschützen (Assists):  Wexel Mathias 4, Kohler Nik 3, Lerchner Moritz 1, Hiemer Dominik 1 (3), Gutsche Leonhard (4), Bottner Luisa (1)   

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert