Hatten mehr zu tun als ihnen lieb war (li Kevin Olszewski /re Nadine Kösl
Im ersten Meisterschaftsspiel der Schüler-Landesliga musste sich das Team vom ESVT nach hartem Kampf den Germeringer Alterskollegen mit 9:2 geschlagen geben. Die spielerisch und konditionell überlegenen Wanderers ließen unserem Team von Anfang an keine Möglichkeit sich zu entfalten. So war man permanent bemüht sich der Angriffe der Wanderers zu erwehren, die mit ihrem aggressiven Vorchecking und körperlichen Einsatz einen eigenen Spielaufbau unserer Mannschaft zu verhindern wussten. Trotzdem hätte Stürmerin Luisa Bottner mit einem Alleingang den Spielverlauf bereits nach 4 Minuten auf den Kopf stellen können, aber sie verzog in aussichtsreicher Position. Trotz der drückenden Überlegenheit der Germeringer konnte Kevin Olszewski im Tor der Türkheimer bis zur 13. Spielminute seinen Kasten sauber halten. Erst ein Abspielfehler aus dem eigenen Drittel, der direkt auf der Kelle eines Gegenspieler landete, ermöglichte der Nummer 13 der Wanderers einen Alleingang, den dieser auch zum 1:0 verwertete. Weiterhin machten die Germeringer Druck und ließen den Jungs und Mädels vom ESV keinen Platz. In der 19. Minute war es wiederum die 13 der Germeringer, der sich im Angriffsdrittel die Scheibe erkämpfte und unseren Goalie im kurzen Eck überwand. Mit 2:0 ging es in die Drittelpause.
Auch im zweiten Spielabschnitt das gleiche Bild, Angriff auf Angriff lief auf unser Tor – unterbrochen von sporadischen Gegenangriffen, die leider zu harmlos abgeschlossen wurden. Glück für unsere Mannschaft, dass die Wanderers zu fahrlässig mit ihren Chancen umgingen oder an Kevin Olszewski im Tor scheiterten. Aber in der 28. Minute war auch er machtlos, als die Scheibe über drei Stationen zum völlig freistehenden 15-er kam und dieser aus kurzer Distanz das 3:0 erzielte. Positiv war, dass unser Team sich nicht aufgab und versuchte, trotz der sich abzeichnenden Niederlage, gegenzuhalten. Pech dann beim 4. Gegentreffer, als ein Schlagschuss zwar knapp sein Ziel verfehlte, aber die Scheibe von der Bande zurückprallte und direkt bei dem vor dem Tor lauernden Germeringer landete. Nach 34 Minuten und 42 Schüssen auf seinen Kasten war´s für Kevin genug und Nadine Kösl nahm den Platz zwischen den Pfosten ein. Auch sie konnte sich gleich beweisen und vereitelte weitere Chancen der Germeringer. Als sie jedoch einen Schuss von halblinks und aus kurzer Distanz nur noch zur Mitte abwehren konnte, landete die Scheibe beim vor dem Tor völlig frei stehenden 5-er und dieser erzielte das 5:0. Nur 20 Sekunden später dann endlich ein erstes Lebenszeichen unserer Mannschaft. Nach Pass von Jonas Müller schlenzte Verteidiger Florian Seitz die Scheibe vors Tor und da der Goalie der Germeringer diese nicht festhalten konnte stocherte Luisa Bottner den Puck zum 5:1 über die Linie.
Das letzte Drittel begann denkbar schlecht, bereits nach 41 Sekunden war es abermals die Nummer 15 der mit seinem dritten Treffer das 6:1 markierte. Unser Team fand an diesem Abend einfach kein Mittel gegen diesen Gegner und die Treffer 7 und 8 waren die logische Konsequenz. Wie schwer sich der ESVT mit dem erzielen eigener Tore tut, zeigt deutlich der Treffer zum 8:2. Erst im 4.(!) Versuch konnte aus kürzester Distanz der gegnerische Goalie überwunden werden – Torschütze war Larissa Frey auf Zuspiel vom Jonas Müller und Luisa Bottner. Dieser Treffer zeigt aber auch den Willen der Mannschaft bis zum Schluss alles zu versuchen. Den letzten Treffer in diesem Spiel erzielten 2 Minuten vor Ende die Gastgeber zum 9:2 Endstand. Die Überlegenheit der Germeringer zeigt sich am deutlichsten in der Torschussstatistik von 72 zu 12.
An diesem Abend machte sich das Fehlen von Kapitän Niklas Kohler und deutlich der Trainingsrückstand bemerkbar. Mit zwei Freundschaftsspielen und zwei Stunden Training in 3 Wochen kämpfen wir zurzeit einfach mit „stumpfen Waffen“ gegen Gegner wie Germering, die seit September mit 3 Trainingseinheiten pro Woche optimal vorbereitet in eine Wettkampfsaison starten können.
Berichtet
Jürgen Olszewski, 13.10.2014