Ohne Punkte musste die Schülermannschaft am 25.10. ihre Heimreise aus Dorfen antreten. Obwohl fast über die gesamte Spielzeit die optisch überlegene Mannschaft verlor man auch das zweite Meisterschaftsspiel. Von Beginn an konnte der ESV die Dorfener in Schach halten und kam in den ersten 5 Minuten zu zahlreichen Chancen. Aber wie auch schon in den Vorbereitungsspielen zu sehen war, fehlt zurzeit einfach die Ruhe vor dem Tor, zu überhastet werden aussichtsreiche Tormöglichkeiten vergebenden. So etwas wird meist bestraft und als das schwache Schiedsrichtergespann in der 7. Spielminute gleich zwei Strafen gegen Türkheim aussprach, nutzten die Dorfener dies zum Führungstreffer. Völlig unbedrängt fuhr die 22 des ESC ums Tor und zog aus kurzer Distanz einfach mal ab. Kevin Olszewski im Tor konnte die Scheibe zwar irgendwie festhalten, aber der Schiedsrichter pfiff einfach nicht ab sondern kurvte ums Tor und als die Scheibe nach einer gefühlten Ewigkeit aus dem Trikot des Goalie dann hinter die Linie trudelte entschied er auf Tor. Doch trotz des Gegentreffers sorgte unsere erste Reihe mit Jonas Müller, Nikki Kohler und Larissa Frey immer wieder für Gefahr. Als in der 11. Spielminute die Nummer 18 der Dorfener unsere Stürmerin Larissa Frey mit Anlauf von hinten an die Bande rammte, eigentlich eine klare Sache -ab zum Duschen-, entschied der Schiedsrichter nur auf eine 2 Minutenstrafe. Die Paradereihe war jedoch erst einmal auf Eis gelegt. Zwar hatte man bei eigener Überzahl nun die Möglichkeit zum Ausgleich, doch die lange Behandlungspause in der Larissa auf dem Eis nach Luft rang und die weitere Behandlung auf der Bank war natürlich nicht förderlich für die Spiellaune. Ein unnötiger Befreiungsschlag sorgte für einen Bully vor dem eigenen Kasten. Vom Bully weg kam die Scheibe zur Nummer 12 und trotz einem Mann mehr auf dem Eis konnte dieser sich den Puck in Ruhe zurechtlegen und hämmerte das Ding aus drei Meter unter die Latte. Aus nur 3-4 Möglichkeiten machten die Dorfener im 1. Drittel ein 2:0.
Pech auch zu Beginn des 2. Drittel. Einen Schuss von der Blauen, welcher sein Ziel weit verfehlt hätte, wollte ein Verteidiger des ESV vor dem eigenen Tor mit dem Schlittschuh stoppen, aber er fälschte den Puck dabei so unglücklich ab, dass dieser im eigenen Tor landete. Weiterhin hatte der ESVT die größeren Spielanteile, aber man traf das Tor nicht. Die Scheiben gingen links und rechts am Tor vorbei, ohne dass der gegnerische Goalie eingreifen musste. In der 30. Minute hatten wiederum die Schiedsrichter kein Einsehen und schickten abermals 2 Spieler des ESV gleichzeitig auf die Strafbank. Keine 10 Sekunden später fiel das 4:0. Kevin Olszewski verließ nun sein Tor und machte Platz für Nadine Kösl. Unsere Mannschaft ließ nicht locker und wollte den Anschlusstreffer, der Beweis hierfür – die letzten 10 Minuten im 2.Drittel gelang den Dorfener nicht ein Schuss aufs Türkheimer Tor. Aus der 2. Reihe sorgte Luisa Bottner immer wieder mit ihrer Schnelligkeit für Gefahr. Aber auch ihr Tatendrang wurde jäh gestoppt, als sie von der Nr. 17 des ESC auf dem Eis „gestellt“ wurde. Eine 2+10 Strafe war zwar die Konsequenz, aber angesichts des Fouls zu wenig. Da nun zu viel Hektik im Spiel war, forderte der ESVT das Spiel zu unterbrechen und die Pause vorzuziehen.
In der Pause zum letzten Drittel forderte das Betreuerteam von der Mannschaft, noch einmal alles zu versuchen und die drohende Niederlage nicht einfach so hinzunehmen. Was dann auch fruchtete. Der Anschlusstreffer zum 4:1 gelang kurz nach Wiederanpfiff durch Luisa Bottner und es ergaben sich weitere Chancen. Wer weiß wie das Spiel noch gelaufen wäre, hätte man im Anschluss die eigenen Chancen genutzt. Besser machten es an diesem Tag die Dorfener. In der 47. Minute schoss abermals der 12er scharf und flach aufs ESV-Tor und die Scheibe rutschte Nadine zum alles entscheidenden 5:1 durch die Schoner. Nur 4 Minuten später fiel, wie eine Kopie des 5. Treffers, das 6:1 zum Endstand.
Nun liegt es an der Mannschaft, Charakter zu zeigen, die zwei Niederlagen wegzustecken und mit konzentriertem Trainings- und Spieleinsatz sowie diskussionsloser Hingabe die Vorgaben und Anweisungen der Trainer umzusetzen. Die Möglichkeit besteht bereits am Sonntag, den 02.11.2014. Zum ersten Heimspiel in dieser Saison empfangen die Schüler die Mannschaft der EA Schongau. Spielbeginn ist um 10:30 Uhr.
In Dorfen spielten:
Im Tor Kevin Olszewski und Nadine Kösl, in der Verteidigung Anika Schönhaar, Christian Werny, Simon Smola, Florian Seitz, und im Sturm Niklas Kohler, Larissa Frey, Jonas Müller, Luisa Bottner, Timo Messarosch, Joel Heisters, Markus Vogel, Bastian Kaiser und Niklas Brandner