Schüler mit 2 überzeugenden Siegen

Am Freitagabend den 15.11. gastierte die Schülermannschaft nach fast 3-wöchiger Spielpause bei der EA Schongau. Nachdem aufgrund der schlechten Witterung nur 2-mal auf eigenem Eis trainiert werden konnte, war unserem Coach und der Mannschaft nicht klar wie die aktuelle Form ist. Der Gegner schien auf jeden Fall aufgrund seiner ergebnisse schlagbar. Ohne unsere Nr. 1 Verteidigerin Larissa Frey, die an diesem Wochenende schulisch verhindert war und unserem Langzeitverletzten Giggi war die Abwehr personell etwas schwach besetzt. Unser Coach plante deshalb mit Lenny Gutsche und Dominik Hiemer in der 3. Verteidigung, neben ihren angestammten Positionen im 1. und 2. Sturm, um dem 3. Sturm Sicherheit zu geben. Am Anfang des Spiels zeigte der Gegner dass er seine Punkte in Schongau behalten wollte und hatte einige Chancen die jedoch unser sehr sicherer Keeper Simeon Weber alle entschärfte. Mit Dauer des Spiels fand sich jedoch der ESVT und in der 9. Minute schlenzte Niki Kohler den Puck ins Kreuzeck. Ab dem Zeitpunkt kam die Truppe immer besser in Fahrt vergab aber beste Chancen. Erst Mitte des 2. Drittels überwand der sehr agile Mathias Wexel den schongauer Torhüter. Die EA Schongau war aber immer durch ihre Konter gefährlich. Im letzten Drittel gewann die Mannschaft Sicherheit und hatte den Gegner fest im Griff, so dass die restlichen 5 Tore in regelmäßigen Abständen fielen. Unserem Captain Moritz Lerchner gelang dann 1 Minute vor Schluss das schönste Tor des Tages, als er 2 Gegenspieler ausspielte und trocken den Puck unter der Latte versenkte. Hervorzuheben war vor allem die Konzentration im letzten Drittel in der Devensive um unserem Goalie den verdienten shut-out zu sichern.
Torschützen (Assists): Kohler 2, Lerchner 2(1), Wexel 1(2), Hiemer 1(1), Bottner 1(1),Werny Marian (1), Gietl (1), Müller (1), Miller (1)

Am Samstagvormittag, kam es dann zu der mit Spannung erwarteten Heimpremiere gegen den tabellennachbarn die SG Schweinfurt/Hassfurt. Der Gegner hatte erst einmal verloren und dies bedeutete eine echte Standortbestimmung für den ESVT. Trotz eines schlechten Starts, bereits in der 1. Minute lagen wir 1 zu 0 zurück, kämpfte die Mannschaft von Beginn an und konnte durch Niki Kohler postwendend in der 2. Minute den 1 zu 1 Ausgleich erzielen. Es wurde aber deutlich dass man es hier mit einem starker Gegner zu tun hat. Eine ausgeglichene Mannschaft mit einem unwahrscheinlich starken Spieler mit der Nr. 4. So lag man bis zur 28. Minute plötzlich mit 4 zu 2 zurück. Aber hier zeigte sich der berühmte, von Coach Gert geforderte Türkheimer Kampfgeist. Durch einen Doppelschlag von Matthias Wexel und Niki Kohler stand es in der 30. Spielminute, nur 2 Minuten nach der 4 zu 2 Führung des Gegeners 4 zu 4 und bis Ende des 2. Drittels erhöhte der Goalgetter der 2. Reihe, Dominik Hiemer durch 2 Tore und Spielmacher Lenny Gutsche auf 7 zu 2.
Im letzten Drittel brannte die Mannschaft dann ein Feuerwerk ab, dass die Zuschauer zu Begeisterungsstürmen hinriss. Vor allem Mathias Wexel, Dominik Hiemer, Lenny Gutsche und Niklas Kohler, dem ein wunderschönes Unterzahltor per Bauerntrick gelang, waren vom Gegner nicht mehr zu bremsen. Ein Tor schöner herausgespielt wie das andere schlug im gegnerischen Kasten ein. Den Schlußpunkt setzte Verteidiger Jonas Müller mit seinem 1. Saisontor.
Hervorzuheben auch die vorbildliche Einstellung von Captain Moritz Lerchner, der sichtlich gehandicapt durch eine Verletzung sich im Spiel durchbiss.Auch die 3. Angriffsreihe mit Marian Werny, Markus Vogel, Niklas Brandner und Johannes Neidlinger bekam zum Ende des Spiels viel Eiszeit. Diese Reihe sorgt wie auch in Schongau immer mehr für Entlastung der beiden ersten Reihen.
Großes Lob auch an Goalie Kevin Olszewski, der ein paar Big Saves zeigte und er Mannschaft ein sicherer Rückhalt war. Das Spiel war die bisher stärkste Leistung in dieser Saison und kann sicher durch das jetzt regelmäßige Training noch gesteigert werden.
Torschützen (Assists): Domink Hiemer 5(2), Niklas Kohler 4(2), Mathias Wexel 4(2), Lenny Gutsche 1(2), Jonas Müller 1(1), Moritz Lerchner (2), Luisa Bottner (3)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert