Am Samstag den 29.10.2013 gastierte die Schülermannschaft beim ungeschlagenen Tabellenführer aus Passau. Ersatzgeschwächt ohne Center Lenny Gutsche und Verteidiger Marvin Gietl wurde es gegen den kleinen aber sehr starken Kader der EHF Passau sehr schwer. Dennoch stemmte sich die Mannschaft gestärkt durch einen sehr guten Goalie Kevin Olczewski gegen den vor allem läuferisch und konditionell besseren Gegner. Durch geschicktes Konterspiel und nahezu 100%iger Chancenauswertung ging man sogar mit 4:1 bis mitte 2. Drittel in Führung. Der Rückstand stachelte den Gegner nur noch mehr an und letzlich konnte man den Angriffen des Gegners nicht meht standhalten und verlor mit 8:5. Torschützen (Assist):Dominik Hiemer 3(1), Niklas Kohler 1,Mathias Wexel 1,Jonas Müller (2), Markus Vogel (1).
Gleich darau am Sonntag den 20.10.2013 spielte man im Freiluftstadion in Fürstenfeldbruck. Nach den bisherigen Ergebnissen der Brucker war man sich sicher, dass dies ein schlagbarer Gegenerist, vor allem weil die Brucker genauso wie wir noch nicht viel Eiszeiten hatten. Bis auf die verletzten Moritz lerchner und Giggi Werny konnte man mit bester Besetzung antreten. Mit schöner Regelmässigkeit wurde der Brucker Schlussmann unter Dauerbeschuss gesetzt. Es dauerte jedoch bis zur 30. Spielminute bis Torjäger Hiemer denn Bann brach. Jedoch musste Goalie Weber immer auf der Hut vor dem ein oder anderen Konter sein.
Zu Beginn des letzten Drittels stellte Coach Gert Woll um und formierte eine Powerreihe mit Gutsche, Kohler und Hiemer, um noch mehr Druck auszuüben. Dies zahlte sich in der 42. Minute aus als Matthias Wechsel auf Zuspiel von Niklas Kohler und Dominik Hiemer zum 2:0 einnetzte.Die Brucker verkürzten jedoch in der 45. Minute auf 2:1. In der 50. Minute erzielte dann aber Luisa Bottner mit dem schönsten Spielzug des Spiels auf Zuspiel von Matthias Wexel und Marian Werny das erlösende 3:1. Der 3:2 Anschlusstreffer war nur noch Ergebniskosmetik. Fazit aus dem Spiel war, dass mit 70:20 Torschüssen für uns so ein Spiel noch lange nicht entschieden ist. Torschützen(Assist): Hiemer 1(1), Wexel 1(2), Bottner 1, Kohler(1), Miller(1), Werny(1).
Am Freitag den 25.10.2013 musste man zum Auswärtsspiel nach Germering dem Tabellenzweiten. Nachdem man 1 Stunde im Stau auf der Autobahn stand konnte das Spiel erst um 20:30 beginnen. Um es vorweg zu nehmen, das Spiel war das bisher das beste Spiel der bisherigen Punktspiele und Vorbereitungsspiele. Wieder mit Kapitän Moritz Lerchner an Bord und damit bis auf den weiterhin Verletzten Giggi und den verhinderten Johannes Neidlinger entwickelte sich ein ungemein schnelles und Kampfkräftiges Spiel. Der Gegner hatte eine überragende 1. Reihe mit 4 gefühlten 2-Meter Spielern. Das Spiel wog hin und her nach einer 1:0 Führung lagen wir bis zum Ende des 2. Drittels mit 3:2 zurück. Coach Gert stellte nach den guten erfahrungen in FFB die ersten 2 Reihen zum letzten Drittel nochmal um was sich letztlich positiv auszahlte. Kapitän Moritz Lerchner ging zu Matthias Wexel und Luisa Bottner in die Reihe und Dominik Hiemer zu Lenny Gutsche und Niklas Kohler um gegen die kräftige und großgewachsene 1. Reihe des Gegners noch mehr dagegenzuhalten. in der 42. Minute gelang Gutsche durch einen schönen Alleingang der verdiente Anschlusstreffer und innerhalb 2 Minuten ging der ESV durch einen Doppelschlag von Niki Kohler, ein Tor davon in Überzahl, mit 5:4 in Führung. Die Germeringer ihrerseits drehten das Spiel innerhalb von 2 Minuten bis zur 53. Spielminute wieder auf eine 6:5 Führung. Im Gegenzug jedoch konnte Lenny Gutsche den Ausgleich zum 6:6 erzielen was auch den Verdienten und gerechten Endstand bedeutete.
Ein besonderes Lob verdient sich noch die 3. Reihe mit Markus Vogel, Niklas Brandner und Center Marian Werny sowie Verteidigerin Annika Schönhaar die in den ersten beiden Dritteln mit großem Einsatz der Mannschaft viel Luft verschaffte und kein Gegentor kassierte und auch Larissa Frey die im Spiel mehrmals verletzt wurde und immer wieder angeschlagen weiterspielte. Der Zusammenhalt zeigt sich auch dass die Mannschaft unseren Goalie Kevin nach zwei unglücklichen Toren immer wieder aufbaute und dieser dann vor allem zum Schluss das Unentschieden festhielt.
Torschützen (Assists): Hiemer2(2), Kohler 2(1), Gutsche 2(2), Wexel(1), Bottner(1), Miller(1), Frey(1),