Schüler trotz Derbyniederlage moralischer Sieger

Am Samstag, den 14.02.2015 stand das Heimspiel und Derby gegen den Nachbarn aus Bad Wörishofen an. Vor dem Spiel allerdings sorgten Absagen und Spielersperren für Sorgenfalten bei den Verantwortlichen, denn bis 3 Stunden vor Spielbeginn war die vom Verband geforderte Mindestspielstärke noch in weiter Ferne. Erst durch die Zusage der Knabenspieler Simon Knöpfle und Darius Werny, sowie den Einsatz von Knabenspielerin Susanne Wexel konnte eine Spielabsage vermieden werden. Als dann noch völlig überraschend Markus Vogel nach 14-tägiger Eishockeyabstinenz wieder zur Mannschaft stieß, war man für das Derby gerichtet.

ESV Türkheim vs. EV Bad Wörishofen Endstand 0:2ESV Türkheim vs. EV Bad Wörishofen Endstand 0:2 ESV Türkheim vs. EV Bad Wörishofen Endstand 0:2

Sind immer da und stellen sich in den Dienst der Mannschaft: die Knabenspieler Susanne Wexel, Darius Werny und Simon Knöpfle

Wie zu erwarten startete der Favorit aus Wörishofen offensiv in die Partie, so dass sich Goalie Kevin Olszewski über mangelnde Arbeit nicht beklagen konnte. Aber im Gegensatz zu manch anderen Partien bekam er ausreichend Unterstützung von seinen Vorderleuten, die die gegnerischen Angreifer meist nicht zur Entfaltung kommen ließen. Die Abwehrspieler Anika Schönhaar, Simon Smola, Florian Seitz und Giggi Werny griffen hochkonzentriert und konsequent ein. Dennoch kam der Tabellenzweite im 1. Drittel zu etlichen Chancen, die jedoch zur sicheren Beute von Goalie Kevin Olszewski wurden. Bei den wenigen Gegenangriffen bot sich für Timo Messarosch und für Luisa Bottner die Möglichkeit zum Torerfolg, aber sie verfehlten beide ihr Ziel.
Mit dem aus Türkheimer Sicht Teilerfolgsergebnis von 0:0 ging es ins 2. Drittel und die Kneippstädter erhöhten den Druck aufs ESV-Tor. Immer wieder im Fokus des Geschehens Goalie Kevin, der sich aber nicht überwinden lies. Die größte Chance der Türkheimer Mitte des Spielabschnitts für Markus Vogel, der trotz Trainingsrückstand sein wohl bestes Spiel in dieser Saison ablieferte. Völlig freistehend vor dem Tor zögerte er allerdings zu lange und konnte dadurch von einem Abwehrspieler der Wörishofener noch am Torschuss gehindert werden. Kurz darauf ließ der immer brandgefährliche ESV-Stürmer Jonas Müller an der blauen Linie gleich zwei Gegenspieler ins Leere laufen und hämmerte die Scheibe – an der verdutzten Torfrau vorbei – leider an den Pfosten. So blieb es weiterhin beim 0:0. Kurz vor Ende des zweiten Drittel noch ein Angriff der Gäste über die rechte Seite, der Schlagschuss aus kurzer Distanz konnte noch abgewehrt werden, aber gegen den Nachschuss von Lukas Oppolzer war nichts zu machen, ganze 22 Sekunden vor Drittelende erzielten die Wörishofener das 1:0.

ESV Türkheim vs. EV Bad Wörishofen Endstand 0:2

Luisa Bottner, Goalie Kevin Olszewski und Simon Smola vom ESV (li n. re, hellblau) gegen Alex Grandl

Mit der knappen Führung für die Gäste ging es in den Schlussabschnitt. Während die Angriffsbemühungen des ESV für Gästetorfrau Laura Egger keine Gefahr darstellten, rettete ihr Gegenüber Kevin Olszewski gegen den vor ihm plötzlich völlig freistehenden Alexander Grandl und vereitelte mit einem Spagat einen Gegentreffer, als Lukas Oppolzer versuchte, mit einem „Bauerntrick“ zum Erfolg zu kommen. Passen musste allerdings auch er und das zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, denn ganze 2 Sekunden vor dem letzten Seitenwechsel, die Stadionuhr zeigte 49:58, erzielte wiederum Lukas Oppolzer das 2:0. Trotz aller Bemühungen in den letzten 10 Minuten, blieb den ESV-Schülern ein eigener Torerfolg verwehrt, allerdings blieben sie ihrer während des gesamten Spielverlaufs gezeigten Einstellung treu und ließen auch keinen weiteren Gegentreffer mehr zu.
Selten gab es nach Spielabpfiff und trotz einer Niederlage so viel Lob und so zufriedene Gesichter in der Kabine der Schülermannschaft des ESVT. Gegen den haushohen Favoriten und Tabellenzweiten aus Bad Wörishofen konnte das Team kämpferisch und spielerisch lange Zeit mithalten.

Herzlichen Dank an dieser Stelle an Herrn Conrad vom EV Bad Wörishofen für die über 400 (!!) zur Verfügung gestellten Fotos.

Für Türkheim spielten: Kevin Olszewski, Christian Werny, Simon Smola, Florian Seitz, Anika Schönhaar, Luisa Bottner, Jonas Müller, Timo Messarosch, Markus Vogel, Bastian Kaiser, Niklas Brandner, Niklas Schulz, Susanne Wexel, Simon Knöpfle, Darius Werny

Weiter geht es erst wieder am 28.02.2015 und dann gleich mit einem weiteren Knaller. In Selb trifft man auf den bereits feststehenden Landesligameister und Ligenkrösus. Mit einer Bilanz von 16 Ligaspielen ohne Verlustpunkt und einem Torverhältnis von 137:26 wahrlich keine leichte Aufgabe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert