Nur 12 Stunden nach Rückkehr vom schweren Auswärtsspiel in Selb traf sich am Sonntag, den 01.03.2015 die Schülermannschaft des ESVT im heimischen „Sieben-Schwaben-Stadion“ zum Nachholspiel gegen den Tabellenfünften aus Schweinfurt. Die Vorgaben waren klar – es musste ein Sieg eingefahren werden, um den knappen 1-Punktevorsprung auf den Tabellenvorletzten Königsbrunn zu halten. Das Team war komplett und die vom Vortag noch leicht angeschlagenen Spielerinnen Luisa Bottner und Anika Schönhaar bissen die Zähne zusammen und stellten sich in den Dienst der Mannschaft.
Konzentriert und hoch motiviert begann die Heimmannschaft die Partie und dominierte von Anfang an das Spielgeschehen. Gefährlich wurden die Gäste nur, wenn die Nummer 8 Alexander Asmus auf dem Eis stand, der groß gewachsene Spieler sollte im Laufe der Partie noch zum Problem für die Abwehr der Türkheimer werden. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, wobei unsere Abwehr wiederum sicher stand und Goalie Kevin Olszewski den Rest erledigte. In der 12. Spielminute dann endlich Grund zum Jubel, auf Pass von Luisa Bottner und Niklas Brandner erzielte Joel Heisters das erlösende 1:0. Mit dem Vorsprung im Rücken spielte das Team um Kapitän Simon Smola sichtlich befreiter auf und konnte in Minute 15 wiederum einen Torerfolg feiern, Torschütze war diesmal Jonas Müller auf Zuspiel von Larissa Frey. Der ESV drängte weiter und hatte in der 19. Spielminute in Überzahl die Chance den Vorsprung auszubauen. Und dies gelang einem Spieler der schon begann an sich zu Zweifeln – Niklas Brandner erzielte 11 Sekunden vor Drittelende sein erstes Saisontor, Passgeber waren Florian Seitz und Luisa Bottner. Mit einer beruhigenden 3:0 Führung ging es in die erste Pause.
Doch die Führung war trügerisch und die Mannschaft auf Grund dessen wohl zu euphorisch. Das 2. Drittel war ganze 22 Sekunden alt, als die besagte Nummer 8 der SG Schweinfurt/Haßfurt aus dem eigenen Drittel heraus unsere Abwehrspieler überlief und in Penaltymanier Goalie Kevin keine Chance ließ. Und wie schon so oft in dieser Saison sollte es nicht bei diesem Gegentreffer bleiben. Nur 50 Sekunden später klingelte es schon wieder und der Vorsprung war dahin – nur noch 3:2. Nun drängten die Gäste auf den Ausgleich und die Souveränität der Heimmannschaft aus dem 1. Drittel war dahin. In dieser Phase bewahrte das Glück, aber auch Goalie Kevin Olszewski den ESV vor größerem Schaden. Fast das komplette 2. Drittel musste man eher mit dem Ausgleich als mit einem eigenen Torerfolg rechnen. Selbst eine doppelte Überzahl in der 37. Minute blieb zunächst ungenutzt. Doch kurz bevor der fünfte Spieler der Gäste aufs Eis konnte, war es Joel Heisters der in der 39. Spielminute auf Zuspiel von Jonas Müller das 4:2 erzielte.
Jeweils 2 Tore durch Jonas Müller, Joel Heisters und Niklas Brandner – Kevin Olszewski im Tor hielt trotz Verletzung bis zum Schluss durch (v. li. n. re)
Das letzte Drittel begannen die Gäste in Unterzahl und Türkheim wollte den Sack zu machen, was zunächst nicht gelang. Eine weitere Strafe für Schweinfurt ermöglichte eine weitere doppelte Überzahl, die wiederum erfolglos zu bleiben schien. Als die Gäste mit 4 Mann auf dem Eis standen konnte Simon Smola die Scheibe im Angriffsdrittel halten, bediente Niklas Brandner und dieser überwand den Goalie mit seinem zweiten Treffer zum 5:2. Der Schweinfurter A. Asmus – die Nr. 8 – verstand dies jedoch anscheinend als Weckruf, umkurvte nur 60 Sekunden später die komplette Mannschaft der Türkheimer und verkürzte auf 5:3. Es waren gerade einmal 3:48 Minuten im Schlussabschnitt gespielt und somit noch nichts in trockenen Tüchern. Dann die 47. Spielminute, bei angezeigter Strafe für die Gäste verließ Kevin Olszewski zugunsten eines 6. Feldspielers das Eis und Jonas Müller konnte unter großem Jubel das 6:3 erzielen. Doch Schweinfurt gab sich nicht geschlagen und die „8“ entwickelte sich zum Problem, er konnte nicht in den Griff bekommen werden und erzielte nur 40 Sekunden später abermals den Anschlusstreffer. Sieben Minuten vor Schluss dann eine Schrecksekunde, bei einer Fußabwehr bekam Goalie Kevin Olszewski die Scheibe aus kurzer Distanz an die Kniescheibe und blieb verletzt liegen. Ein Ersatzgoalie ist nicht vorhanden, so musste er nach kurzer Behandlung und unter Schmerzen weiterspielen, doch seine Bewegungen waren auf Grund der Verletzung stark eingeschränkt. Dies blieb beim Gästetrainer nicht unbemerkt und zu allem Überfluss erhielt der ESV auch noch eine Strafe. Nun schossen die Schweinfurter aus allen Lagen und hatten leider Erfolg, 6 Minuten vor Spielende fiel das 6:5. Diese letzten Minuten kämpfte das Schülerteam mit vereinten Kräften und stemmte sich mit aller Macht gegen einen drohenden Punktverlust. Aber selbst die Herausnahme des eigenen Goalies brachte den Gästen nichts mehr. Ein spannendes und zum Schluss fast dramatisches Spiel wurde für die Heimmannschaft, glücklich aber nicht unverdient, mit einem doppelten Punktgewinn positiv beendet.
Für Türkheim spielten: Kevin Olszewski, Christian Werny, Simon Smola, Florian Seitz, Anika Schönhaar, Luisa Bottner, Jonas Müller, Larissa Frey, Timo Messarosch, Markus Vogel, Joel Heisters, Bastian Kaiser, Niklas Brandner, Niklas Schulz, Susanne Wexel