Schweinfurt – ESVT 6 : 3
Bereits am 15.11. trat unser Schülerteam die weite Reise zum Auswärtsspiel nach Schweinfurt an. Vermutlich lag es an der fast 4-stündigen Busfahrt unter der die Konzentration für das Spiel des ESVT zu leiden hatte. Trotz zahlreicher Chancen in den ersten Minuten waren die Türkheimer Spieler wieder einmal nicht in der Lage den Puck im gegnerischen Kasten zu versenken. Ein Doppelschlag in der 8. Spielminute, als innerhalb von nur 6 Sekunden zwei Treffer hingenommen werden mussten, leitete die Niederlage eigentlich schon sehr früh ein. Zwar konnte Joel Heisters auf Zuspiel von Florian Seitz und Niklas Kohler nach Pass von Luisa Bottner bis zur 23. Spielminute den Vorsprung der Gastgeber noch egalisieren, aber mit zunehmender Spieldauer wurde offensichtlich, dass die schnellen Schweinfurter Angreifer nicht auf Dauer in den Griff zu bekommen wären. So sorgte ein weiterer Doppelerfolg in der 34. Spielminute, diesmal innerhalb von 40 Sekunden, für eine beruhigende Führung für die Heimmannschaft. Nur eine Minute später verkürzte Niklas Kohler auf Pass von Larissa Frey zwar auf 4:3 und lies nochmal Hoffnung aufkommen, aber die mangelnde Chancenverwertung und die fehlende Konzentration in der Rückwärtsbewegung sowie im Abwehrverhalten während des gesamten Spielverlaufs, sorgte dafür, das ein weiterer eigener Treffer verwehrt blieb und noch zwei Gegentore hingenommen werden mussten. Angesichts der zugelassenen 44 Schüsse auf seinen Kasten konnte Kevin Olszewski im Tor der Türkheimer trotz der 6 Gegentreffer noch zufrieden sein. Auf der Rückreise gelobte die Mannschaft im Derby gegen Wörishofen alles besser zu machen.
Werden allzuoft von ihren Stürmerkollegen allein gelassen. Die Abwehrspieler des ESVT
Anika Schönhaar Simon Smola „Giggi“ Werny Florian Seitz
Bad Wörishofen – ESVT 7 : 3
22.11. – Derby in Wörishofen, schon unter der Woche gab es unter den Spielern nur noch dieses Thema. Doch die Warnungen der Trainer, schließlich befindet sich der EVW noch ungeschlagen auf dem dritten Platz in der Landesliga, blieben ungehört. Völlig übermotiviert und nur auf seinen Gegenspieler konzentriert, wollte man seinen Check anbringen und vergaß dabei das wichtigste Spielgerät – den Puck. Die läuferisch starken Wörishofener setzten unser Team von Beginn an gehörig unter Druck. Eine Strafzeit gegen Wörishofen unterbrach jedoch diese Druckphase und ermöglichte unserem Team eine Überzahlsituation, die auch prompt genutzt wurde. Auf Zuspiel von Joel Heisters erzielte Markus Vogel in der 5. Spielminute das 1:0. Trotz der Führung kam aber für Türkheim keine Besserung ins Spiel. Angriff auf Angriff rollte aufs ESV-Tor und Goalie Kevin Olszewski war es zu verdanken, dass dieser Vorsprung bis zur 17. Spielminute bestand hatte. Mit einem 1:1, Alexander Wandinger traf für Wörishofen, ging es in die erste Drittelpause. Im 2. Drittel war die Überlegenheit des Aufsteigers aus Wörishofen immens, das Schussverhältnis von 14 zu 1 spricht für sich. Trotzdem dauerte es bis zur 33. Minute ehe Goalie Kevin durch Felix Schurr ein weiteres Mal überwunden werden konnte. 40 Sekunden vor Drittelende dann so etwas wie die Vorentscheidung, als Lukas Oppolzer noch das 3:1 für den EVW glückte. Im letzten Drittel nochmal der Versuch sich gegen die Niederlage zu wehren, aber ein Doppelschlag durch Oppolzer und Wandinger in der 47. Spielminute machte die letzten Hoffnungen vorerst zu Nichte. Beim Stand von 5:1 und 10 Minuten vor Ende der Partie sorgte der Trainer der Wörishofener mit dem Goaliewechsel und Doppeltorschütze Wandinger mit zwei aufeinander folgenden Strafzeiten noch einmal ungewollt für Spannung. Denn beim ersten Überzahlspiel konnte Larissa Frey auf Zuspiel von Jonas Müller auf 5:2 verkürzen und nur eine Minute später war Joel Heisters auf Pass von Simon Smola per Schlagschuss von der Blauen erfolgreich. Plötzlich stand es nur noch 5:3 und es waren noch fast 4 Minuten zu spielen. Doch nun wollten sie zu viel und liefen „ins offene Messer“. Thomas Göttle und Geburtstagskind Lukas Oppolzer mit seinem 3. Treffer, sorgten für den Endstand von 7:3.
Ein typisches Bild der letzten Wochen: „KEVIN ALLEIN“ gegen 2 Angreifer
Als Fazit der beiden Spiele mit 13 Gegentreffern bleibt festzustellen, dass die Defensivarbeit und das Stellungsspiel im Abwehrverhalten, insbesondere bei den Stürmern, noch zu verbessern ist. 44 Torschüsse auf unser Tor in Schweinfurt, 38 in Wörishofen sind einfach zu viel. Dies gilt es bis zum nächsten Spiel am 13.12. abzustellen. Gegner ist dann in Türkheim die noch ungeschlagene und verlustpunktfreie Mannschaft aus Selb.