Keine 20 Stunden nach dem Erfolg gegen Memmingen stand das zweite Vorbereitungsspiel an diesem Wochenende an. In Schongau traf man auf einen direkten Ligakonkurrenten aus der Landesliga.
Bis auf Niklas Schulz und Markus Vogel waren alle „an Bord“ und wollten da anknüpfen, wo sie am Abend zuvor aufgehört haben. Bereits mit Spieleröffnung und nach den ersten Sekunden war klar – so eng wie am Vortag sollte es nicht werden. Bereits der erste Angriff konnte erfolgreich abgeschlossen werden, als Larissa Frey ihre Torjägerqualitäten bewies und nach genialem Pass von Sturmpartner Niklas Kohler überlegt zum 1:0 traf. Die Stadionuhr zeigte gerade Mal 0:46 Minuten an und so könnte es weitergehen. Was jetzt folgte war eine totale Feld- und Spielüberlegenheit gegen vollkommen überforderte Schongauer. Erst nach etwa 5 Spielminuten musste Goalie Nadine Kösl den ersten von nur gesamt 6 Schüssen, die im ersten Drittel auf ihr Tor kamen, abwehren. Auf der Gegenseite hatte Schongaus Nr. 1 Carina Bartsch mehr Arbeit als ihr lieb war. Reihenweise musste sie sich der Angriffe des ESVT erwehren und wurde richtig warm geschossen. Die Schongauer konnten sich bei ihr bedanken, dass es nach 20 Minuten bei der knappen 1:0 Führung für Türkheim blieb.
Das 2.Drittel begann, wie das erste endete – drückende Überlegenheit der Türkheimer, aber eine schon haarsträubende Chancenverwertung. Gefährlich wurde es auf der Gegenseite nur durch eigene Unkonzentriertheit im Spielaufbau, was es für Torfrau Nadine Kösl auf Türkheimer Seite nicht einfach machte, musste sie doch nach minutenlanger Untätigkeit plötzlich wieder voll da sein und sie war sichtlich erleichtert als sie nach einem erfolgreichen Unterzahlspiel der eigenen Mannschaft in der 32. Minute von Goaliekollege Kevin Olszewski abgelöst wurde und somit ihren erstes Shutout für den ESVT verbuchen konnte. Nun begann die Phase in der man auf der Türkheimer Bank schon fast verzweifelte, da die Spieler einfach kein Mittel fanden den Goalie der Schongauer zu überwinden.
Zum letzten Drittel wechselte Schongaus Trainer den Goalie, für Bartsch kam nun Jan Richter, aber auch hier das gleiche Bild, Chance für Chance wurde erarbeitet, aber das zweite Tor wollte nicht fallen. Dokumentierte 18 Schüsse aufs Türkheimer Tor standen in etwa gefühlte 80 Schüsse aufs Schongauer Gehäuse gegenüber, jeder Spieler im Trikot der Türkheimer hatte mindestens eine, wenn nicht mehrere Möglichkeiten ein Tor zu erzielen, einzige Ausnahme unsere zwei Goalie’s Nadine und Kevin. In der 47. Minute hatten zwei endlich ein Einsehen, Timo Messarosch eroberte halbrechts im Angriffsdrittel die Scheibe, passte vors Tor und Niklas Kohler traf trocken zum 2:0. Jetzt war der Bann gebrochen, nur 3 Minuten später ein Schlenzer von Florian Seitz Richtung Schongauer Tor, der Goalie kann die Scheibe nicht festhalten und Jonas Müller steht goldrichtig zum 3:0. Als 5 Minuten vor Ende der Spielzeit Niklas Brandner hinter dem Tor die Scheibe behauptet und scharf vors Tor passt verwandelt Joel Heisters mit einem satten Schuss direkt zum Endstand von 4:0. Als Fazit bleit, dass wir an der Chancenverwertung noch arbeiten müssen, aber Coach Hinterholzer mit dem Team auf dem richtigen Weg ist. Glückwunsch auch an beide Goalie’s für ihren Shutout.
In diesem von beiden Mannschaften fair geführten Spiel gab es nur 10 (Schongau) bzw. 8 (ESVT) Strafminuten.
Berichtet
Jürgen Olszewski, 27.09.2014