Nach dem Ausrutscher im Heimspiel gegen Königsbrunn am zweiten Adventswochenende haben die ESVT Schüler am Samstag zuhause gegen Pfronten und am Sonntag in Mittenwald wieder zwei Siege eingefahren.
4.12.2011 ESV Türkheim – ESV Königsbrunn 2:5
10.12.2011 ESV Türkheim – EV Pfronten 5:0
11.12.2011 EV Mittenwald – ESV Türkheim 1:9
Es ist eine große Freude, dieser Mannschaft beim Spielen zuzuschauen. Die Stürmer sind beweglich und giftig und schießen viele Tore, die Verteidiger sind abgeklärt und sicher und lassen nur ganz wenige Chancen für die Gegner zu.
Nächstes Wochenende ist wieder Hochspannung garantiert: am Samstag kommt der Tabellenführer aus Lindau, der bislang alle Spiele gewonnen hat und am Sonntag steht im Auswärtsspiel erneut der nach Pluspunkten Zweite Pfronten auf dem Programm.
ESVT – EV Königsbrunn 2:5
Bei diesem Spiel kamen ein paar unglückliche Umstände zusammen: der Türkheimer Torhüter Nico Titz hatte sich während der Woche verletzt und wird für einige Wochen ausfallen. Tobias Bottner – seines Zeichens gelernter Verteidiger mit etwas Torwarterfahrung – sprang für ihn ein, und er machte seine Sache sehr gut. Nach der vernichtenden 1:12 Hinspielniederlage hatten die Königsbrunner noch eine Rechnung mit den Türkheimern offen. Entsprechend ernst nahmen die Gäste die Angelegenheit und reisten mit dem vollen Kader von 21 Spielern an.
Man muss den Gästen zugestehen, dass sie an diesem Tag über 60 Minuten die bessere Mannschaft waren. Nach 12 Minuten stand es 0:3, und das Spiel hätte zum Debakel werden können. Die Türkheimer rissen sich jedoch so gut es ging zusammen und verhinderten Schlimmeres. Am Ende der Partie stand es 2:5 und manch einer der Türkheimer Spieler ging wie ein begossener Pudel vom Platz.
0:1 05:40 Gegentor durch Paul Siegler
0:2 09:23 Gegentor durch Andreas Luft
0:3 11:31 Gegentor durch David Vogel
—
1:3 22:06 Tor durch Michi Urbanek
1:4 28:46 Gegentor durch Andreas Luft
1:5 37:48 Gegentor durch Marcel Citovsky
—
2:5 54:00 Tor durch Nico Feix
ESVT – EV Pfronten 5:0
Nach dem Dämpfer am letzten Wochenende war die Verunsicherung der Türkheimer Schüler über die eigene Leistung spürbar. Der Gegner Pfronten war nach Pluspunkten Tabellenzweiter und hatte durchaus in seinen Spielen gegen andere Mannschaften bereits Duftmarken gesetzt. Entsprechend vorsichtig und durch gegenseitiges Beschnuppern begann das Spiel.
Und irgendwie hat das Spiel diesen Charakter nie verloren, auch als die Türkheimer Mitte des ersten Drittels in Führung gingen, im zweiten Drittel drei weitere Tore machten und im letzten Durchgang zum Endstand erhöhten. Das Spiel wurde von beiden Mannschaften äußerst fair geführt, auf beiden Seiten gab es nur jeweils vier Strafminuten. Zum Teil lag es am durch den Regen langsamen Eis, aber es war auch ein Verdienst der beiden hervorragenden Schiedsrichter aus Augsburg, die mit ihrer unaufgeregten und besonnenen Art die Partie auf erstklassige Art und Weise leiteten.
1:0 07:34 Tor durch Matthias Wexel nach Zuspiel von Michi Urbanek
—
2:0 26:21 Tor durch Maxi Döring nach Zuspiel von Manuel Smola
3:0 30:01 Tor durch Alexander Flöring nach Zuspiel von Maxi Biddle
4:0 35:53 Tor durch Kilian Kreuss nach Zuspiel von Lenny Gutsche
—
5:0 56:43 Tor durch Lenny Gutsche nach Zuspiel von Kilian Kreuss
EV Mittenwald – ESVT 1:9
Mit der Mindestspielstärke von zehn Feldspielern plus Torwart reisten die Türkheimer nach Mittenwald ins zwischen dem malerischen Karwendel- und Wettersteingebirge gelegenen Stadion. Angesichts der geringen Spielerzahl beschlich Trainer Bernd Schönhaar zu Beginn der Partie ein leicht mulmiges Gefühl. Allerdings machten die Türkheimer Schüler gleich kurzen Prozess und sorgten für eine ganz andere Stimmung: nach dem ersten Drittel stand es 0:5. Nach meiner subjektiven Meinung war das das beste Drittel der Saison. Vorne Trommelfeuer und hinten eine undurchdringliche Wand.
Verständlich, daß die Hausherren gefrustet waren, und entsprechend versuchten sie die Türkheimer mit Fouls und kleinen Nicklichkeiten zu provozieren. Die Türkheimer Schüler ließen sich dadurch jedoch nicht groß beeindrucken und spielten das Spiel sicher und ungefährdet zu Ende. Das war wieder eine klasse Vorstellung der Truppe um Kapitän Michi Urbanek. Die vor wenigen Tagen zur Türkheimer Mannschaft gestoßenen Manuel Smola und Maxi Döring sind jetzt voll in die Mannschaft integriert und eine große Verstärkung.
0:1 08:31 Tor durch Kilian Kreuss
0:2 11:23 Tor durch Jakob Neidlinger nach Zuspiel von Marian Köck
0:3 14:31 Tor durch Maxi Döring
0:4 17:18 Tor durch Franziska Leinsle
0:5 18:01 Tor durch Maxi Döring nach Zuspiel von Florian Brand
—
0:6 24:10 Tor durch Franziska Leinsle nach Zuspiel von Manuel Smola
0:7 30:10 Tor durch Michi Urbanek nach Zuspiel von Franziska Leinsle
—
0:8 47:48 Tor durch Franziska Leinsle nach Zuspiel von Jakob Neidlinger
1:8 48:22 Tor durch Penalty von Josef Gerstmeier
1:9 59:40 Tor durch Manuel Smola nach Zuspiel von Jakob Neidlinger