SG EC Senden/Burgau 1b : ESV Türkheim 2:6 (0:1, 0:0, 2:5)

ESV Türkheim findet sehr spät ins Spiel, Crocodiles halten lange dagegen!

Für die Tükheimer war es das erwartet schwere Spiel. Am Samstagabend kam es in der SendenerIllerau zur Begegnung zwischen dem Spitzenreiterder Bezirksliga Gruppe 4 und dem Schlusslicht. Der ESV konnte mit 3 Reihen gegen die stark ersatzgeschwächten Truppe von Coach Martin Lamich in die Begegnung starten und hatte sich viel vorgenommen. Doch die Umsetzung gelang, vor 25 mitgereisten Türkheimer Fans, im ersten und zweiten Drittel nicht wirklich. „ Das war mit Sicherheit nicht unser bestesSpiel, das müssen wir abhaken und uns wieder auf unsere Stärken konzentrieren, so Stürmer Maxi Döring.“Bereits in der 3.min hat der Gast aus dem Unterallgäu dieMöglichkeit im PowerPlay in Führung zugehen, es wurde gefällig kombiniert doch zum Torerfolg reichte es nicht. Die Sendener ihrer seits ab der 5.min im Power Play zeigten, dass sie nicht zu unterschätzen sind. Mit einem Unterzahl-Braeck durch Maxi Döringhatte der ESVT in der 14.min die Chance in Führung zugehen, doch der Puck ging nicht rein. Senden/Burgau hatte mehrere Aktionen um die Türkheimer ins Hintertreffen zubringen, doch Goalie Kevin Geiger war ebenso wie der Sendener Stefan Rink auf seinemPosten. Kurz vor der Pausensirene überwand FabianGuggemos den Sendener Goalie und brachte den ESVT in Führung.

Die Drittelpause nutzte der TürkheimerTrainer Bernd Schönhaar für eine deutliche Ansage: das Tempo war zu gering, Stellungsspiel fehlerhaft und man war zu weit von den Gegenspielern entfernt. Nach dem Seitenwechsel änderte sich aber nichts. In 3 Überzahlspielen konnten die Türkheimer nichts Zählbares rausholen, dafür wurde bei eigenem Unterzahlspiel tapfer verteidigt. Mehrere hundertprozentige Möglichkeiten ließen die ESVTler liegen, sollte sich das noch rächen? Ab der 38.min in doppelter Unterzahl und mit derPausensirene in einfacher Unterzahl ging das Drittel dann zu Ende. Erneut appellierte Schönhaar während des Pausentees an seine Männer, ein einfaches, klares Eishockey zuspielen: „ Macht das was ihr könnt und erfindet nichts Neues“. Im Schlussdrittel lief es dann; MaxiSams erlöste sein Team mit seinem Treffer in der 44.min. Vorbereitet wurde das 0:2 durch Michi Fischer und Kapitän Sascha Hirschbolz. Nach demBully wurde eine Strafe durch die beiden Referee`s gegen Senden angezeigt, Kevin Geiger eilte aus seinem Tor.Bevor er die Spielerbank erreichte klingelte es auch schon wieder im Gehäuse der Crocodiles. Die Türkheimer 1.Reihe kam mit hohem Tempo nach dem gewonnenen Bully aus dem eigenen Drittel. Maxi Sams spielte den Puck auf Sascha Hirschbolz,der dem Torschützen Stephan Pichler die Scheibe auflegte, dieser netzte nur 6 Sekunden später zum 0:3 ein. Senden hatte nach dem Anspiel eine weitere kleine Strafe und der ESVT kombinierte zielstrebig und sicher im PowerPlay Richtung Tor und setzte die Heimmannschaft mächtig unter Druck. AndiPross erhöhte in der47.min in Überzahl auf 0:4, Assist Dominic Sams. Beim nächsten Angriff scheiterten die Türkheimer am Pfosten. Die Crocodiles verkürzten nach einem Konter in der 48.min auf 1:4 (Henstschke,Liepins/Pommer) und kamen in der 51.min nach einem gelungenen Angriff zum 2:4 (Hermann, Vacca). Senden/Burgau erhoffte sich durch die beiden Treffer eine Wende, doch der ESVT wollte den Auswärtssieg nicht mehr aus der Hand geben. In der 53.min leitete Dominic Sams den nächstenTreffer mit seinem Pass auf Fabian Guggemos ein. Guggemos traf zum 2:5 und nahm den Crocodiles die letzte Hoffnung, die Partie doch noch drehen zu können. Den letzten Treffer in der Begegnung schoss erneut Andi Pross. Der ESVT, der das Spiel im 3. Drittel bestimmte, kam mit einer weiteren guten Kombination in der 56.min über Daniel Ledermann ins Angriffsdrittel. Er spielte den Puck auf Guggemos,der den Torschützen zum 2:6 Andi Pross bediente. DerESVT kehrt mit einem wichtigen Auswärtssieg von der Iller an dieWertach zurück. Behält am 2. Adventswochenende die Tabellenführung,bis es dann am 06.01.2019 um 16.30 Uhr zuhause gegen die neu gegründete Spielgemeinschaft EV Königsbrunn/EHC Königsbrunn wieder um Punkte geht. „Im ersten und zweiten Drittel hatten wir nicht in unser Spiel gefunden und mit den Crocodiles schwer zu kämpfen.Zum Glück konnten wir diese Phase ohne Gegentreffer überstehen und haben uns dann die Punkte gesichert, so der Türkheimer Goalie Kevin Geiger.“

Zitat zum Spiel von ESV Trainer Bernd Schönhaar: „Für uns war das heute ein schwer erkämpfter Arbeitssieg.“

„Unsere Mannschaft hat in diesem Schlüsselspiel gegen Senden nicht so gespielt wie wir uns das vorgestellt haben. Wir konnten uns dann im Schlussdrittel steigern und durchsetzen. Du spielst nicht immer gut, das schafft kein Team in keiner Liga über eine Saison. Wir waren erfolgreich, haben gewonnen,das ist für die nächsten Wochen wichtig. Der Spielplan in unserer Gruppe mit nur 8 Mannschaften ist bescheiden. Wir müssen jetzt biszum 06.01.2019 zuschauen was die anderen machen, diese Situation haben wir uns nicht gewünscht. Unser Trainer wird sicherlich in den beiden Testspielen gegen Schongau 1b und Augsburg einiges ausprobieren. Ab Januar fehlt uns StürmerTim Färber, der bisher eine sehr gute Runde gespielt und zu unserem bisherigen Erfolg maßgeblich beigetragen hat.Er steht berufsbedingt bis Ende Februar nicht zur Verfügung, so Franz Döring Sportlicher Leiter ESV Türkheim.“

Strafen:

SG Senden/Burgau1b: 20+10

ESV Türkheim: 18+10

Zuschauer: 50

Am kommenden Freitag testet der ESV Türkheim gegen die EA Schongau 1b. Gespielt wird am Freitag 14.12.2018 um 20.00Uhr im TürkheimerSieben-Schwaben-Stadion.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert