Starker Regen lässt kein reguläres Spiel zu und führt zum Spielabbruch
Bereits am Samstag hatten die beiden Vereine über die Wetterbedingungen gesprochen und sich für Sonntag erneut verabredet, denn die Vorhersage war nicht besonders sonnig. Nach einem letzten Wettercheck am Sonntag um 1300 Uhr war die Prognose für die Spielzeit nicht allzu schlecht. Das Wetterradar zeigte ein größeres Wolkenloch für 1800-2100 Uhr an und so entschied man sich das Spiel nicht zu verlegen. Während des Warmmachens hat es zunächst noch stark genieselt und das Eis hatte so seine Eigenarten, es war aber für beide Teams gleich. Zum Spielbeginn um 1800Uhr war es dann einigermaßen trocken und die SGLL kam nach dem Eröffnungsbully mit diesen Verhältnissen besser zurecht. Die Spieler von Coach Schönhaar taten sich in der Anfangsphase auch noch mit dem Gegner schwer, standen nicht nah genug am Mann und ließen die gewohnte Laufbereitschaft vermissen. So konnte man das erste Powerplay ab der 2.min nicht zu einem Torerfolg nutzten. Die Lindenberger hatten dann ihrerseits ab der 4.min und 7.min ihre ersten Möglichkeiten in Überzahl. Doch erneut agierte der ESVT hier sehr geschickt und Goalie Kevin Geiger war trotz der schwierigen Verhältnissen blendend aufgelegt. In der elften Spielminute nutzte die SGLL dann ein weiteres PowerPlay zum 1:0, M. Wellenberger erzielte nach Zuspiel Kustor diesen Treffer. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte der ESVT noch keine zwingend Chance auf das Tor von Dominic Hattler, der Spielaufbau war einfach zu verschlafen und kompliziert. Ab der 16.min spielte der ESVT sein zweites Überzahlspiel und war dann auch erfolgreich: Das Bully im Angriffsdrittel wurde gewonnen, Tim Färber spielte den Puck auf den an der blauen Linie stehenden Michi Urbanek, der mit einem harten Schlagschuss den Ausgleichstreffer erzielte. Bei den Hausherren herrschte schon einige Minuten Unruhe auf dem Eis. Die Türkheimer Spielerbank bekamen das auch deutlich mit, als sich zwei Lindenberger auf dem Eis angifteten. Diese Momentum konnte der ESVT aber nicht nutzen. Im Gegenteil, mit zwei kleinen Strafen ab der 18.min musste in doppelter Unterzahl das Drittel schadlos überstanden werden. Die SGLL spielte zwar druckvoll, konnte aber keinen weiteren Treffer verbuchen. Die Pausenansprache von Trainer Bernd Schönhaar war dann sehr deutlich und zielgerichtet. Mit dem Seitenwechsel ging es bei gleichbleibenden Wetterverhältnissen in die zweiten 20 Spielminuten, die der ESVT dann ganz anders anging. Die Hausherren konnten nach wenigen Sekunden das PowerPlay zur 2:1 Führung durch Merk nutzen. Die ESV Reihen erhöhten das Tempo und wurde immer gefährlicher, mussten aber auch auf der Hut sein, um nicht ausgekontert zu werden. Bei so einer Aktion ging Florian Zacher mit 2+2+10 und Merk 2 Minuten vom Eis. Mit einer gelungenen Kombination über Stephan Pichler und Sascha Hirschbolz kam Maxi Döring zum Abschluss, den der SGLL Goalie nach vorne prallen lies. Döring setzte dann noch einmal nach und setzte den Puck in der 31.min zum 2:2 in die Maschen. Dominic Sams brachte die Gelb/Blauen in der 34.min mit einem sauberen Schlagschuss mit 3:2 in Führung. Die SGLL zog ab der 34.min zunächst eine und ab der 35. eine weitere kleine Strafe. Die Türkheimer hatte jetzt mehrere klare Chancen um die Führung auszubauen, was aber nicht gelang. Mehrmals scheiterten die Stürmer am Goalie oder die Scheibe ging am Gehäuse knapp vorbei. 3 Sekunden vor der Pausensirene glich die SGLL mit einem sehr schönen Spielzug von Hops/Mahren durch Wellenberger aus. Beim Spielstand von 3:3 und einsetzendem Regen ging es zum Pausentee in die Kabinen. Während der Eisbereitung sahen die 75 Zuschauer unter ihren Regenschirmen wie das Wasser auf der Eisfläche mehr und mehr wurde. Nachdem beide Teams aus der Kabine zurückkamen, besprachen sich die Schiedsrichter und Trainer und entschieden, dass angepfiffen wird. Der ESVT hatte noch eine Torchance, ehe das Spiel unterbrochen wurde und beide Teams erneut in die Kabine gingen. Da der Regen nicht nachließ wurde das Spiel nach einer 35 minütigen Unterbrechung beim Spielstand von 3:3 abgebrochen. Diese Entscheidung trafen die beiden Schiedsrichter und Trainer, sowie der Lindenberger Eismeister. Eine sportlich faire Fortsetzung der Partie war an diesem 1. Adventsonntag nicht zu denken. Ob und wie das Ergebnis gewertet oder das Spiel wiederholt wird, entscheidet der BEV in den nächsten Tagen.
Das Team bedankt sich heute ganz besonders bei den knapp 20 Fans, die bei diesen Verhältnissen den Weg nach Lindenberg nicht gescheut hatten und ihre Mannschaft unterstützt haben.
Zitat des Türkheimer Trainer Bernd Schönhaar: „Mein Team hat die Anfangsphase verschlafen. Als wir dann aufgewacht sind, haben wir Hockey gespielt und gemerkt, dass wir auch gegen dieses Team mit ihren sehr erfahrenen Einzelspielern gut mithalten können und das bei diesen Bedingungen.“
Strafzeiten: SGLL 18 min ESVT 24 min
Zuschauer: 75
Am kommenden Samstag den 08.12.2018 um 2000 Uhr geht es zum Rückspiel nach Senden. Der ESV Türkheim setzt erneut einen Bus ein und hofft auf die tatkräftige Unterstützung seiner Fans in diesem wichtigen Auswärtsspiel.