SG Lindenberg/Lindau 1b : ESVT 2:4 (0:2, 1:0, 1:2)

ESV Türkheim gewinnt beim Tabellenführer

Mit dem Ziel zu punkten fuhr die Seniorenmannschaft des Eissportvereins ins Westallgäu. Die äußeren Bedingungen waren gut und die 19 ESV Spieler gingen selbstbewusst und konzentriert ab 1720 Uhr zum Warmup auf Eis, auf Seiten der Gastgeber waren es 20 Spieler. Mit Beginn entwickelte sich eine ausgeglichene Partie in der der ESV aus einer sicheren Defensivausrichtung heraus agierte. Michael Bernthaler, im Türkheimer Tor war sehr aufmerksam und konnte einige Schüsse der Lindenberger gleich sicher parieren. Die Hausherren konnten ihr schnelles Offensivspiel an diesem Spieltag nicht in gewohnter Weise aufziehen, der ESV stand ab der neutralen Zone sehr gut und unterband dieses bereits im Ansatz. Türkheims Offensivaktionen wurden zunächst aus schnellen Kontern generiert. Das erste Überzahlspiel an diesem Abend hatte der ESV, das zwar schön gespielt wurde aber ohne Torerfolg ablief. Wenige Sekunden nach dem die Lindenberger wieder komplett waren schlug der ESVT dann zu. Die Türkheimer immer noch im Angriffsdrittel unterwegs, erzielten durch Michi Urbanek von der blauen Linie ihren Führungstreffer. Der Schlagschuss wurde von einem Gegner leicht abgefälscht und landete nach 6 gespielten Minuten hinter Dominik Hattler in den Maschen. Zur Mitte des Drittels hatte die Spielgemeinschaft ihr erstes PowerPlay. Der ESV stand hier sehr sicher in der Box und Goalie Bernthaler mit einigen Saves sicherte die Führung ab. In der 13.min gingen die Hausherren erneut in Unterzahl aufs Eis. Der ESVT spielte sein PowerPlay jetzt sehr genau und strukturiert herunter und suchte seine Möglichkeit zum Torerfolg. Eingeleitet von Andi Pross kam die Scheibe über Kapitän Sascha Hirschbolz dann durch die Mitte auf den am langen Eck lauernden Maximilian Döring, der mit einem perfekten Direktschuss Hattler keine Chance lies und für die Gelb/Blauen in der 16.min auf 2:0 erhöhte. In der 16.min gingen dann zwei ESVler in die Kühlbox, in dieser 5 gegen 3 Phase hatten die Türkheimer dann mit sehr viel Einsatz und Leidenschaft, sowie einem sichern Goalie kein Gegentor zugelassen. Mit der Führung im Rücken und im 4 gegen 4 ging es zum Pausentee in die Kabine. Im Mitteldrittel kamen die Lindenberger zum Anschlusstreffer. Daniel Paster gewann im Türkheimer Drittel das Bully und legte die Scheibe auf Manuel Merk der in der 25.min auf 1:2 verkürzte. Der Druck der Hausherren wurde jetzt größer, die ESVler kämpften verbissen um jede Scheibe und hatten auch ihre Möglichkeiten, bei denen das eine oder andere Mal der falsche Ansatz gewählt wurde. Nach einem völlig überzogenen Check von hinten gegen Andi Pross ging der soeben von der Strafbank kommende Merk unter die Brause! Bei dem folgenden Gemenge zog Felix Furtner eine kleine Strafe. Der ESVT hatte jetzt die große Chance im 5-minütigen Überzahlspiel alles klar zu machen. Die Hausherren arbeiteten hier sehr hart in der Defensivzone und Goalie Hattler hielt seine Farben im Spiel. Ein Wechselfehler auf Türkheimer Seite egalisierte zum Ende der Strafe den Überzahlvorteil des ESV. Die SGLL hatte in den Schlussminuten des Drittels zunächst ein PowerPlay 5 gegen 4  und dann 5 gegen 3. Doch die Türkheimer machten an diesem Abend keine großen Fehler, die Defensivarbeit stand im Vordergrund und so ging es beim Spielstand von 1:2  erneut in die Kabinen. Der ESV mit zwei guten Dritteln und einer knappen Führung in Lindenbergs Kunsteisstadion! Das gelang den Türkheimern schon öfters. Doch heute hieß es ein Sieg muss her. Die mitgereisten Türkheimer Fans sahen ihre Farben mit der Führung auf das Eis zurückkommen und hofften auf ein Schlussdrittel in dem ihre Mannschaft den Sack zumacht. Den Anfang machte Maxi Döring, er gewann in der 44.min die Scheibe am Bully und zog blitzschnell ab, Spielstand 1:3. Beide Teams drückten nochmals aufs Tempo und wollten einen weiteren Treffer erzielen. Den nächsten Treffer erzielte Darius Sirch. Nach einem Konter, den Fabian Guggemos einleitete liefen die Türkheimer im 2 gegen 1 auf Hattler zu. Der Scheibenführende Maxi Sams legte den Puck auf den links laufenden Sirch, der in 56.min zum 4:1 erhöhte und die Lindenberger an den Rand der Niederlage schoss. Doch die Qualität im Lindenbergkader sorgt oft für Überraschungen, das Team war immer in der Lage ein Schlussdrittel zu drehen, nur heute nicht mehr. Zu konzentriert und selbstbewußt spielte das Türkheimer Team. In die Schlussminuten ging der ESV zunächst ab 55:49 in ein Unterzahlspiel, dass die Lindenberger bereits sehr risikoreich ohne Goalie angingen. Mit 6 Feldspieler versuchten die Westallgäuer den Spielstand zudrehen. Doch an diesem Abend gelang Michael Wellenberger wenige Sekunden vor dem Ende nur noch eine Ergebniskosmetik für seine Mannschaft zum 2:4. In einem spannenden Spiel gewann die Türkheimer Mannschaft verdient und sicherte sich drei wichtige Punkte bei einem direkten Konkurrenten im Kampf um die PlayOff Plätze. Mit 9 Punkten steht der ESVT in der nicht bereinigten Tabelle nach 5 Spielen auf Platz 4. Bereits am Freitagabend bezwang der ERC Lechbruck den HC Maustadt deutlich mit 6:1.

ESVT Trainer Michael Fischer zum Spiel: „Bis auf die zu häufigen Strafen und das manchmal zu langsame Umschaltspiel war das von uns ein sehr ordentliches Spiel. Ich sehe aber noch Luft nach oben und daran müssen wir weiter hart arbeiten. Heute haben wir die Konsequenzen aus dem ersten Spiel gegen die SGLL gezogen. Die taktische Ausrichtung war anders und das ging voll auf“.

Strafzeiten:

SGLL             15 + 20 min   

ESVT              16 min

Zuschauer:       220  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert