Im letzten Meisterschaftsspiel kann der ESVT mit einer Rumpftruppe über 2. Drittel gut mithalten
Mit einer Rumpftruppe von 12 Feldspielern reisten die Türkheimer am vergangenen Sonntag ins Westallgäu. Bei perfekten Bedingungen unter freiem Himmel wurde die Partie gegen den Tabellenführer um 1800Uhr eröffnet. Die Hausherren gingen mit 17 Feldspielern in das Match und hatten im 1.Drittel mehr vom Spiel. Nach der 1:0 Führung durch den ehemaligen Lindauer Oberligaspieler Zdenek Cech hatten diese auch noch 2 Lattentreffer und beschäftigten den Türkheimer Goalie Niko Titz kräftig, der seine Farben im Spiel hielt. Nach dem Seitenwechsel kamen die ESV Reihen besser ins Spiel und hatte einige gute Möglichkeit, scheiterten aber je einmal an Pfosten und Latte. Im ersten PowerPlay des Mitteldrittel spielten die Hausherren das 2:0 gekonnt heraus, sodass Manuel Merk freistehend nur noch vollstrecken musste. Der ESV, in diesem Drittel mit der Spielgemeinschaft auf Augenhöhe, drückte jetzt auf den Anschlusstreffer. In doppelter Überzahl verkürzte Kapitän Sascha Hirschbolz mit einem beherzten Schuss auf 2:1. Doch wenige Sekunden vor der Pausensirene verloren die ESVTler einen Zweikampf an der Bande, die Scheibe wurde Olesko zugespielt, der ansatzlos zum 3:1 traf. Im Schlussdrittel ging den Türkheimern dann etwas die Luft aus, die Lindenberger konnten dann mit 5 Toren den Sack zumachen und gewannen am Ende vieleicht etwas zu hoch aber verdient mit 8:1. Der ESVT wünscht der SG Lindenberg/Lindau viel Erfolg in den PlayOff.
Trainer Bernd Schönhaar: „ Wir haben heute noch einmal alles versucht, im Schlussdrittel ging uns dann etwas die Luft aus, wir haben dem Lindenberger Publikum im 1. und 2.Drittel nochmal gutes Eishockey gezeigt.“
Der ESV Türkheim hat in der 1.Runde des Bayern Pokal ein Freilos gezogen. Die weiteren Paarungen laufen ab dem 01.03.2019.
Strafen:
SG Lindenberg 16 min
ESV Türkheim: 12 min
Zuschauer: 120