Türkheim stürmt, siegt und feiert in der Sendener Illerau
Gut besetzt reiste der ESVT zum Auswärtsspiel bei der Spielgemeinschaft Senden an. Gut besetzt bedeutet am Drei-Königs-Tag: 3 Reihen plus und 40 begeisterte Türkheimer Fans im Rücken. Das war die Ausgangslage! Im Türkheimer Lager wurde vor dem Spiel noch spekuliert, wie die letzten Ergebnisse der SG erzielt wurden und an der eigenen Taktik gefeilt. Bereits beim warm machen sah man den Türkheimern Konzentration und Zielstrebigkeit Richtung Tor an.
Beim Eröffnungsbully stand die Vacca-Reihe nicht auf dem Eis, sie kam mit dem ersten Wechsel. Der ESV konnte bereits die ersten Akzente setzen und ging in der 3. Min in Führung. Zunächst schoss Maximilian Biddle den Puck von der blauen Linie an das Torgestänge. Stephan Pichler und Maximilian Sams setzen jeweils zielstrebig nach, doch der gegnerische Goalie konnte noch abwehren! Maximilian Döring netzte dann im 3 Versuch ein und brachte dem ESVT das 0:1. Das erste Crocodiles PowerPlay störten die Türkheimer ab der 9. Min erfolgreich. In der 18. Min folgte das erste Überzahlspiel der Türkheimer, die sofort in ihre Power Play Aufstellung kamen. Mathias Wexel zog hinter dem Tor vorbei und bediente den freistehenden Tim Färber, der dem Gästegoalie keine Chance lies und zum 0:2 traf. Der ESV scheiterte im ersten Spielabschnitt noch am Pfosten und Goalie Hauer. Von der Lamich Truppe waren bis zu diesem Zeitpunkt keine gefährlichen Aktionen zu sehen.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Sendener mit deutlich mehr Schwung aus der Kabine. Nach einem gewonnenen Bully durch P. Vacca verkürzte M. Vacca auf 1:2, mit dem Anschlusstreffer witterten die Hausherren ihre Chance. Die ESVT-Reihen hielten dagegen und standen im eigenen Drittel weiterhin sicher. Ab der 34. Min ging es im 4 gegen 4 weiter, jetzt schlug Türkheim binnen 20 Sekunden zweimal zu: Färber ohne Assist zum 1:3 und Döring auf Vorlage Hirschbolz/Pichler erhöhte auf 1:4.
Im Schlussdrittel legten die ESVT`ler weiter nach. Mit einer Traumkombination eingeleitet von Maximilian Döring, schob Maximilian Sams den Puck auf den freistehenden Stephan Pichler der das 1:5 erzielte. Den Schlusspunkt setzte in der 54. Min Moritz Lerchner der einen Abpraller ins Tor stocherte, Assist Felix Ambos.
Zitat Marvin Gietl, Verteidiger: Wir waren heute von Beginn an die bessere Mannschaft, trotz unzähliger Torchancen waren es am Ende nur 6 Tore von uns. Senden kam im 2. Drittel mit mehr Elan aus der Kabine und schoss sein Tor.
Zitat des Trainers Gert Woll: Wir haben von der ersten Sekunde an das Spiel konzentriert in die Hand genommen. Der Gegner kam nicht ins Spiel und im ersten Drittel hat der Torwart von Senden ein höheres Ergebnis verhindert. Im zweiten Drittel kam nach dem Anschlusstreffer von Senden zum 2 zu 1 ein bisschen Nervosität auf, wir aber mit zwei schnellen Toren die richtige Antwort hatten. Auch im letzten Drittel haben wir nichts zugelassen und das Spiel verdient gewonnen. Die defensive Arbeit war heute gut und hat selten einen Spielzug in unserem Drittel zugelassen. Offensiv waren toll rausgespielte Tore und auch das Überzahlspiel war wieder erfolgreich.
Danke auch an die vielen mitgereisten Fans die uns wieder super unterstützt haben.
Strafzeiten: SG Senden 12 Minuten;
ESV Türkheim 10 Minuten;
Schüsse auf Tor: SG Senden 35,
ESV Türkheim 55;
Am kommenden Wochenende geht´s für die Türkheimer Richtung Bodensee. Gespielt wird am Sonntag 14.01.2018 um 18.00 Uhr im Lindenberger Kunsteisstadion am Waldsee.