Der aktuelle Tabellenführer in der Eishockeybezirksliga heißt ESV Türkheim. Die Türkheimer haben einen fast perfekten Saisonstart hingelegt. Mit 4 Siegen und einer Niederlage im Penaltyschiessen ist das Team aus der Marktgemeinde Türkheim in die Saison gestartet, so gut wie seit vielen Jahren nicht mehr. In den Jahren 2007 – 2013 gab es keine Seniorenmannschaft im Spielbetrieb es Bayerischen Eissport Verband. Nach Aufstellung einer „Neuen“ Türkheimer 1. Mannschaft hingen die Kirschen für die Türkheimer sehr weit oben, jetzt kommt der Erfolg. Die harte und intensive Nachwuchsarbeit im Türkheimer Eishockey zahlt sich heuer aus. Viele Trainer im Türkheimer Eishockey haben junge Spieler ausgebildet und geformt, Könner haben den Verein in diesen harten Zeiten unterstützt und die Marktgemeinde Türkheim mit dem Bau der Halle im Jahr 2016 die Rahmenbedingungen deutlich verbessert. Viele Türkheimer gehen wieder zu den Heimspielen „ihres ESV“ und begleiten ihn zu den Auswärtsspielen. Aus jungen Spielern sind jetzt gestandene Bezirksligaspieler geworden, die mannschaftlich geschlossen als Team auftreten. An der Bande steht mit Bernd Schönhaar ein waschechter Türkheimer, der bis 2004 die Schlittschuhe für den ESVT geschnürt hat, dazu kommt Co-Trainer Michi Fischer, der heuer noch als Verteidiger aufläuft. Andi Pross, Fabian Guggemoos, Daniel Ledermann, Felix Furtner, Dominik Sams und Gregor Schapke stießen im Sommer zur Mannschaft und haben eingeschlagen. Dazu kommt Ines der gute Stern, sie unterstützt als Betreuerin das Team. In der U20 reift bereits eine weitere Generation junger, hungriger Spieler heran. Am kommenden Samstag gegen die Spielgemeinschaft EC Senden/ESV Burgau 1b braucht den Türkheimer Verantwortlichen also nicht bange sein. „Wir wollen in Senden natürlich gewinnen, so der Türkheimer Coach.“ Die Sendener Crocodiles sind nach 6 Spielen ohne Erfolg auf dem letzten Tabellenplatz. Die Spielgemeinschaft kämpft seit dem Saisonauftakt nicht nur gegen die Gegner, sondern auch mit ihrer geringen Kaderstärke. Gegen den HC Maustadt zum Saisonbeginn einem Sieg nahe, folgten einige deutliche Niederlagen im zweistelligen Bereich was die Gegentore betraf. Aber das verwundert auch nicht, wenn nur ein einstelliger Feldspielerkader zur Verfügung stand. Will man nach diesem Wochenende weiter auf Platz 1 verweilen, müssen alle Spieler Vollgas geben und diszipliniert auftreten. „ Was aber das allerwichtigste ist, den Gegner ernst nehmen und nicht unterschätzen. Sonst kommen wir unter die Räder wie am vergangenen Sonntag die Lechbrucker, setzt Schönhaar fort.“ Der ERC hat wohl die Eisbären aus Oberstdorf nicht ernst genommen und ist mit einer 10:2 Packung an den Lech zurückgekehrt. An der Wertach soll am 2. Adventsonntag wieder die Sonne scheinen. Michi Fischer ist nach seiner Sperre wieder spielberechtigt und so kann Schönhaar wieder auf seine bewährten Reihen bauen.
Der ESVT bedankt sich nochmals bei seinen Fans, die am letzten Sonntag bei strömendem Regen im 3.Drittel den Spielabbruch miterlebten. Die Eisfläche war nicht mehr bespielbar, weshalb die beiden Schiedsrichter nach Rücksprache mit dem Eismeister die Partie abbrachen. Gemäß den Statuten des BEV muss das Spiel widerholt werden. Lindenberg und Türkheim suchen gerade einen Termin für die Neuansetzung der Begegnung.
Für das Auswärtsspiel am kommenden Samstag besteht für die Türkheimer Fans wieder die Möglichkeit ihre Mannschaft zu begleiten. Abfahrt ist am Samstag 08.12.2018 um 1715Uhr am Eisstadion. Unkostenbeitrag 8,00€.