Am Sonntag Mittag hatte die Jugendmannschaft des ESV Türkheim den Vertreter der Woodpecker aus Dachau zu Gast. Die Türkheimer, die im Gegensatz zu den Gästen fast in Bestbesetzung antreten konnten, begannen sehr konzentriert und so dauerte es nicht einmal 1 Minute bis Kapitän Jonas Müller zum ersten Tor einschießen konnte. Auch in der Folgezeit blieb man der Linie treu, spielte überlegt zusammen und erzielte dadurch Treffer um Treffer, sodass es nach 10 Minuten bereits 5:0 stand. Danach wurde das Spiele allerdings unkonzentrierter. Die guten Spielzüge aus dem Training, die am Anfang so gut geklappt haben, sah man immer weniger und die letzten beiden Tore des Drittel waren eher die Ausnahme.
Im zweiten Dritte dann auch wieder Licht und Schatten im Spiel der Türkheimer. Einerseits tolles Zusammenspiel und schön heraus gespielte Tore, aber auch Unkonzentrierten und Einzelaktionen. Immerhin konnte nach 30 Minuten Johannes Schöner seinen Kasten mit weißer Weste verlassen und es fielen insgesamt 4 Tore zum Zwischenstand von 11:0 nach zwei Dritteln.
Auch im letzten Spielabschnitt gelang Türkheim gleich im ersten Wechsel ein Treffer. Diesmal blieben unsere Jungs und Mädls aber fokussiert auf das Spiel und spielten ruhig und mannschaftlich geschlossen weiter. Bedingt durch einen sehr unerfahrenen Goalie auf Dachauer Seite landete die Scheibe dann noch öfter im Tor der Spechte und so vielen allein in diesem Drittel 15 Treffer für die Heimmannschaft. Da sich auch Sara Paulus über einen Shutout freuen konnte, stand es am Ende 26:0 für die Jugend des ESV Türkheim.
Die Gäste aus Dachau waren in dieser Besetzung sicher kein wirklicher Prüfstein aber Trainer Dominik Demontis meinte nach dem Spiel, dass die Mannschaft schon viel von dem umgesetzt hat, was sie in den wenigen Wochen, die sie bisher auf dem Eis war, trainiert hat. Dort gilt es jetzt weiter zu machen um bis Saisonbeginn fit zu sein für unangenehmere Gegner. Wir danken den Gästen aus Dachau, dass sie trotz personeller Probleme mit einer, um viele Schülerspieler ergänzten, Mannschaft den Weg nach Bad Wörishofen gefunden haben und uns ein wirklich außergewöhnlich faires Spiel boten. Wir wüschen ihnen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison.
Strafen: Türkheim 8 min, Dachau 2 min
Tore Türkheim: Kohler 7, Müller 5, Messarosch, Seitz je 3, Heisters 2, Sivic, Smola, Vogel Ch., Hanselbauer, Knöpfle, Balzat je 1