Der ESVT konnte fast aus dem vollen Schöpfen und reiste mit 17 +2 Spielern an. Der EVW mit einigen Langzeitausfällen, kämpfte in den letzten Spielen immer mit 10-12 Feldspieler, da das Landesligateam und die Jugend oft zeitgleich spielen bzw. ein Doppelspielwochenende haben. So konnten die Wölfe auch in diesem Spiel nur 12+2 aufbieten.
Die Türkheimer hatten in den Anfangsminuten durch Lucas Lerchner und Tim Färber bereits zwei gute Möglichkeiten. Angespielt von Florian Zacher ging Erik Scherf von links kommend auf das Tor zu und brachte den ESVT in der 5. Min mit 0:1 in Führung. Doch die nächsten Minuten zeigten, dass die Türkheimer mit dem defensiven Spiel der Wörishofer nicht klar kamen. So dauerte es bis zur 14. Min ehe Moritz Lerchner im PowerPlay auf 0:2 erhöhte. Maximilian Sams nutzte ein Zuspiel von Michi Fischer und netze aus halbrechter Position locker zum 0:3 ein. Das 4:0 erzielte eine Minute später Lucas Lerchner, angespielt vom quirligen Mathias Wexel. Der EVW konnte im ersten Drittel zu einigen Kontern ansetzen, scheiterte aber am Türkheimer Goalie Kevin Geiger.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Taktik des ESVT an die Spielweise der Wölfe angepasst. Doch es dauerte 8 Minuten ehe der nächste Treffer fiel. Manuel Smola bediente Wexel, der zum 0:5 traf. Nach diesem Treffer ging Wölfe Goalie Stefan Kienle vom Eis und Rouven Sirch stand ab der 28. Min im Kasten. Ein weiteres PowerPlay führte zum 6 Treffer: Zacher setzte an der blauen Linie zu einem beherzten Schlagschuss an und der Puck ging über Maximilian Biddle und Scherf ins Netz. Doppelschlag Stephan Pichler: 31./40. Min ohne Assist, Spielstand 0:8.
Im Schlussdrittel ging es darum, dem Türkheimer Goalie Geiger zu einem Shutout zu verhelfen. Die Wölfe, weiter mit ihrem Konterspiel, kamen jetzt wieder regelmäßig vor das Türkheimer Tor und Geiger zeichnete sich hier immer wieder aus. In der 51. Min war er aber machtlos: Wölfe Kapitän Christoph Seitz (Assist Robert Ibele) nutzte ein Überzahlspiel schnell aus und ging von der roten Linie aufs Tor zu. Mit einem exakten Handgelenkschuss sorgte er für den Ehrentreffer. L. Lerchner mit dem letzten Tor des Abends sorgte für das 1:9 Endergebnis. Die Türkheimer scheiterten im Schlussdrittel mehrmals an Latte, Pfosten oder Goalie. Wörishofen blieb bis zum Schluss mit seinen Kontern gefährlich. Der ESVT ist gewarnt fürs Rückspiel.
Zitat des Trainers Gert Woll: Wir haben uns heute schwer getan unser Spiel zu machen. Die Wörishofer haben geschickt das Tempo aus dem Spiel genommen und auf Konter gespielt, die hatten wir aber im Griff. Das Publikum hat viele Tore gesehen und einen nächsten wichtigen Sieg.
Strafzeiten: Bad Wörishofen 1b 14 Minuten;
Türkheim 12 Minuten;
Schüsse auf Tor: Bad Wörishofen 1b 35,
Türkheim 65;
Zuschauer: 140
Am 2.Weihnachtsfeiertag kommt es erneut zum Derby gegen die Kneippstädter, Anpfiff ist um 1630 Uhr.