ESV-Nachwuchs zieht den „Kopf aus der Schlinge“ Glücklicher Türkheimer Sieg im Penaltyschießen
„Back to the roots“ hieß es am 21.12.2019 im Lechbrucker Open-Air-Stadion. Pünktlich zum Spielbeginn hörte es auf zu regnen und bei perfektem „Winter Game“ Wetter konnte das Match starten.
Der ERC Lechbruck brannte gleich zu Beginn ein Feuerwerk ab und setzte die Türkheimer gehörig unter Druck. Bereits nach 1:44 Minuten musste ESV-Goalie Markus Saler das erste Mal hinter sich greifen. Der ESVT bekam die Gastgeber nicht in den Griff, war immer einen Schritt zu spät und angesichts der Lechbrucker Überlegenheit völlig von der Rolle. Die Konsequenz war das 2:0 (13:46) und das 3:0 (18:11) für den Lechbrucker Nachwuchs. Markus Saler im Tor und der Pfosten verhinderten im 1. Drittel schlimmeres.
Sollte man im 7. Meisterschaftsspiel die erste Niederlage einstecken müssen ? Alles sah nach einer deftigen „Klatsche“ aus und die zahlreichen Lechbrucker Fans ließen dies auch ESV-Trainer und Team auf dem Weg in die Kabine wissen.
Dementsprechend „stinksauer“ war dann auch Couch Jürgen Olszewski während der Analyse des Startdrittels.
Mit Beginn des 2. Drittels zeigte sich dann allerdings, warum die laufende Saison bislang so erfolgreich verläuft. Die Jungs und Mädels hören zu, versuchen die Vorgaben des Trainers umzusetzen und zeigen den Willen, den „Kopf aus der Schlinge“ zu ziehen.
Es entwickelte sich plötzlich ein Spiel auf Augenhöhe und die Goalies auf beiden Seiten konnten sich mehrfach auszeichnen. Von der Überlegenheit der Gastgeber im Startdrittel war nichts mehr zu spüren. Als dann das ESV-Team die Lechbrucker im eigenen Drittel einschnürte, fiel der verdiente Anschlusstreffer. Auf Zuspiel von Kornelius Benz war es Kapitän Pius Bader der zum 3:1 (36:57) einnetzte.
Vor Beginn des Abschlussdrittels schwor ESV-Trainer Olszewski sein Team nochmals ein, forderte volle Konzentration, vollen Einsatz – und die Mannschaft lieferte ab !!
Als in der 52. Spielminute ein Lechbrucker Spieler auf der Strafbank saß, war es Leon Schmolke, der auf Zuspiel von Vincent Schulz auf 3:2 verkürzte. Kurz darauf wanderten gleich zwei ERC-Spieler auf der „Sünderbank“ und es bot sich die Chance, das Spiel endgültig zu drehen. Leider agierten die ESV-Cracks nun zu überhastet und eigensinnig. Lechbruck überstand gekonnt und schadlos diese brenzlige Situation, aber dem ESV lief nun die Zeit davon.
Zwei Minuten vor Ende der Partie setzte man bei Türkheim alles auf eine Karte und stellte die Reihen um. Der Druck auf die Gastgeber konnte erhöht werden. Mit Erfolg – einen Abpraller verwandelte Basti Braun 1:20 Minuten vor der Schlusssirene zum umjubelten Ausgleich. Das 3:3 nach einem 3:0 Rückstand war letztendlich auch verdient, da sich der ESV-Nachwuchs nie aufgab.
Im entscheidenden Penaltyschiessen war dann das Glück auf Türkheimer Seite. Zwar konnte Lechbruck den ersten Penalty sicher verwandeln, aber beim zweiten und dritten ließ sich ESV-Goalie Markus Saler nicht überwinden.
Im Gegenzug traf Kornelius Benz sicher und Leon Schmolke ließ dem ERC-Goalie auch keine Chance. Pius Bader als dritter Schütze für den ESV musste nicht mehr antreten und der Sieg konnte gefeiert werden. Nach dem 1. Drittel hatten selbst die größten Optimisten im ESV-Lager nicht mehr an einen Erfolg geglaubt und entsprechend groß war der Jubel.
7 Spiele – 7 Siege – Tabellenführung – so geht es für die U-15 nun in die Weihnachtspause und über den Jahreswechsel. Das nächste Spiel ist am 01.01.2020 in Sonthofen.
Das Team, Trainer und Betreuer wünschen schöne Weihnachten und einen „Guten Rutsch“ ins neue Jahr.