Gruppenerster dank ERC Lechbruck
Was eigentlich vor 6 Wochen niemand für möglich hielt – nur Trainer Jürgen Olszewski warnte ständig – traf ein. Der Gruppensieg in der Schüler-Bezirksliga-Gruppe 1 wurde tatsächlich erst am letzten Spieltag entschieden. Noch am 19.01.2020 lag der ESV souverän mit 7 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze und niemand zweifelte am Gruppensieg. Aber ein nicht erwarteter Leistungseinbruch und plötzlich fehlendes Spielverständnis führte zu einer Niederlagenserie in den letzten Partien, welche den komfortablen Vorsprung in der Tabelle schmelzen ließ.
Das 5:7 gegen Wörishofen und das 3:6 in Sonthofen waren vermeidbare Niederlagen, die 5:4 Niederlage in Wörishofen war mehr als ärgerlich, denn plötzlich stand man mit dem „Rücken zur Wand“. Viel vorgenommen hatte sich die Mannschaft dann im Spiel in Lechbruck, doch auch hier zog man den Kürzeren und verlor 5:3. Der Gruppensieg war aus eigener Kraft nicht mehr möglich und auf Grund der anderen Ergebnisse in der Gruppe war der 2. Tabellenplatz, welcher ebenfalls zur Teilnahme am Endturnier um die Bezirksligameisterschaft berechtigt, gefährdet. Gleich vier Teams (Wörishofen, Sonthofen, Lechbruck und Türkheim) hatten nun die Chance auf Platz 1 und 2.
Doch nun Schlug die Stunde des ERC Lechbruck, welcher bis dato am vorletzten Platz festgenagelt schien. Die „Kleinen Flößer“ gewannen nicht nur gegen den ESVT, sie ließen auch den Sonthofener und zweimal den Wörishofener keine Chance. Sonthofen war somit raus aus dem Rennen.
Vor dem letzten Spieltag am 01.03.2020 war Lechbruck mit 30 Punkten Erster, Wörishofen punktgleich Zweiter und der ESV-Nachwuchs mit 29 Punkten „nur“ noch Dritter. Im letzten Heimspiel gegen Schongau musste also ein Sieg her. Aber was auf dem Papier eine leichte Aufgabe zu sein schien – Schongau gelang in 15 Spielen kein Sieg – war wegen der besonderen Situation kein Selbstläufer. Die Schongauer wollten dieses Spiel nicht her schenken und deshalb stand mit der Nr. 1 bei den Mammuts jene U-17 Torhüterin auf dem Eis, an der sich der ESV-Nachwuchs schon einmal fast die Zähne ausbiss. Doch die Heimmannschaft ging konzentriert in die Partie und bereits nach 2:13 Minuten war der Bann gebrochen. Vincent Schulze erzielte auf Zuspiel von Consti Albrecht nicht nur das 1:0, sondern sein Treffer war auch der 100ste in dieser Saison. Der ESVT blieb auch weiterhin spielbestimmend und im Mittelpunkt stand regelmäßig die Nr. 1 der Schongauer. So dauerte es bis zur 18. Spielminute ehe Pius Bader (Zuspiel Vincent Schulze, Consti Albrecht) das 2:0 gelang.
Erster Höhepunkt im 2. Drittel war die Auswechslung des ESV-Nachwuchsgoalie Tim Schweinberger, der von der kompletten Mannschaft verabschiedet wurde und den ESV Richtung Augsburger EV verlässt. Für ihn kam Stammtorhüter Markus Saler aufs Eis und dieser konnte sich in der 31. Minute mit seinen Teamkollegen über das 3:0 freuen. Kornelius Benz wurde von Leon Schmolke perfekt bedient und musste nur noch seinen Schläger hinhalten. Nur 5 Minuten später sorgte Leon Schmolke mit einem Doppelpack innerhalb von 8 Sekunden für die Vorentscheidung. Die Vorlagen lieferte Sturmpartner Kornelius Benz.
Angesichts der klaren Führung und den Gruppensieg vor Augen, war vom ESV-Nachwuchs im letzten Drittel kein Gala-Hockey zu erwarten. Das Team wollte den Sieg nur noch verwalten, hatte die Rechnung aber ohne die Schongauer gemacht. Diese wehrten sich mit allen Mitteln und wurden in der 44. Minute für ihren Kampfgeist belohnt. Bis zur Schlusssirene fielen keine Treffer mehr und somit blieb es beim verdienten 5:1 Sieg für Türkheim und Platz 1 in der Schlusstabelle.
Der erste Platz in der Gruppenphase bedeutet nun die Teilnahme am Endturnier zur Bezirksligameisterschaft am 07.03.2020 in Türkheim.