U-15 wieder „Auf Spur“

Revanche mit Heimsieg gegen Sonthofen gelungen

Mit einem zum Teil überzeugenden Spiel und 6:5 (5:2/0:2/1:1) Heimsieg konnte die U-15 des ESV sich für die vor 4 Tagen erlittene Niederlage in Sonthofen revanchieren.

Die Vorgaben von Trainer Jürgen Olszewski und Co Steffi Arlt waren klar:

Erstens: Sieg in der regulären Spielzeit und Zweitens: einschränken des Bewegungsradius der Tormaschine des ERC, der Nr. 20 Luca Bucher.

Das „Erste“ gelang – das „Zweite“ ging „voll in die Hose“ !

Obwohl der ESV gleich von Beginn an das Heft in die Hand nahm und das Spiel bestimmte, gingen die Gäste mit ihrem ersten Schuss aufs Tor (1:43 Min.) in Führung – Torschütze die Nr. 20. Diesen Rückstand konnte Consti Albrecht auf Pass von Vincent Schulz aber postwendend ausgleichen. Türkheim war das klar bessere Team und hatte mehrfach die Möglichkeit in Führung zu gehen, geriet jedoch in der 4. Spielminute abermals in Rückstand – 2:1 für Sonthofen, Torschütze die Nummer 20. Erneut glich der ESV aus, Basti Braun passte zu Niklas Mair, der umkurvte 3 Gegner und überwand den Gästegoalie mit einem Rückhandschlenzer, 2:2 (5:34 Min.). Nun folgte die stärkste Phase des ESV und Kornelius Benz (11:41, Pass Buhl und Braun; 14:02, Pass Gietl und Buhl) schraubte mit seinen zwei Toren das Ergebnis auf 4:2. Als Consti Albrecht in der 19. Spielminute dann goldrichtig stand und auf Pass von Pius Bader gar das 5:2 erzielte, war aus Sicht der meisten Spieler des ESV das Spiel entschieden.

Anders lässt sich das darauf folgende 2. Drittel nämlich sonst nicht erklären. Denn trotz Warnung der Trainer hatten einige ESV-Spieler wohl ihre Schalter von „Spielfreude und Laufbereitschaft“ nun auf „Eigensinnig und Halbgas“ umgestellt. Und da die Kabinenansprache bei Sonthofen vermutlich entsprechend des Spielstandes ausfiel, hatte plötzlich der ERC mehr vom Spiel. Vertrauend auf ihren Torgaranten mit der Nr. 20 und da sich beim ESVT immer mehr der Schlendrian einschlich, kam der ERC zurück ins Spiel. Im 2. Drittel waren gerade einmal 44 Sekunden gespielt und die Gäste konnten jubeln – Torschütze die Nr. 20. Immer unkonzentrierter wurden die Aktionen der Gastgeber und abermals konnte der ERC Kapital daraus schlagen. Die Nr. 20 verkürzte auf 5:4 in der 27. Spielminute. Das Spiel drohte nun zu Gunsten der Gäste zu kippen, aber der ESV fing sich langsam und bis Drittelende fielen keine Treffer mehr.

Für das Schlussdrittel forderten die ESV-Trainer, das die Mannschaft zur spielerischen Linie des Startdrittels zurückfindet, was auch phasenweise gelang. Beim ERC schienen zudem die Kräfte zu schwinden. Als in der 45. Spielminute Kornelius Benz von Leon Schmolke perfekt bedient wurde und mit seinem dritten Treffer das 6:4 erzielte, schienen die Weichen gestellt. In der Folge hatte Sonthofen kaum noch erwähnenswerte Aktionen und nur ERC-Goalie Felix Ottenbreit verhinderte einen höheren Rückstand. Aber ein katastrophaler Fehlpass im eigenen Drittel brachte den schon sicher geglaubten Sieg des ESVT nochmals in Gefahr. Nutznießer für die Gäste war – wer auch sonst – Luca Bucher mit der Nr. 20, er verkürzte 1:14 Minuten vor Schluss auf 6:5. Sonthofen wollte noch den Ausgleich und ERC-Trainer Pavel Vit nahm 59 Sekunden vor der Schlusssirene seine Auszeit.

Aber eines zeichnet das diesjährige U-15 Team des ESV aus – wenn es darauf ankommt, wenn es eng und brenzlig wird, rufen sie ihr tatsächliches Leistungsniveau ab. Sonthofen wurde nun im eigenen Drittel festgespielt und der ESV spielte die restlichen Sekunden gekonnt und souverän zu Ende.

Wenn dies doch nur immer der Fall wäre – die Nerven der Trainer würden es ihnen danken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert