Am Samstag 15.09. spielte der ESV Türkheim gegen die RiverRats aus Geretsried. Die Truppe von Christian Ott war mit einigen Spielern aus der Bayernligamannschaft verstärkt und das sahen die Zuschauer bereits wenige Sekunden nach dem Anspiel, nicht nur an den Helmfarben. Denn nach nur 45sek lag die Heimmannschaft bereits 0:2 zurück und in der 4.min mit 0:3. Der ESVT hatte also die Anfangsphase verschlafen, kam aber zurück. Maxi Döring verkürzte in 6.min auf Zuspiel von Tim Färber. In der 14.min spielte der ESVT sein erstes Power Play und kam zum 2:3 Torerfolg durch Maxi Sams auf Zuspiel von M. Döring. Ab der 17.min hatten die Geretsrieder dann ein doppeltes Überzahlspiel. Der ESVT verteidigte zunächst geschickt und als ihr vierter Mann wieder auf dem Eis war, mussten die Türkheimer dann doch noch einen Treffer einstecken. So gingen beiden Teams beim Spielstand von 2:4 in die Kabinen.
Im Mitteldrittel gestaltete der ESVT dann das Spiel offen. Die Spieler von Gerd Woll hielten jetzt gut dagegen und hatten einige Möglichkeiten zur Ergebniskorrektur. Nach einem perfekten Spielzug eingeleitet durch M. Döring verwandelte M. Sams mit der Rückhand zum 3:4. In der 30.min wechselte Türkheim seinen Goalie, für Kevin Geiger kam Gregor Schapke, der gleich wieder einiges zu tun hatte. Kurz vor der Drittelpause erhöhten die Gäste auf 3:5. Der ESVT scheiterte in dieser Spielphase das eine und andere Mal am starken Backup-Goalie des Bayernligisten Kilian Haltmair.
Das Schlussdrittel gehörte dann dem jungen Geretsrieder Yannik Kanus. Er erzielte alle 4 Treffer in diesem Drittel und fünf am Stück. Der ESVT konnte in der 49.min nochmals durch M. Sams (Assist: M. Döring) auf 4:6 verkürzen. Die Partie endete nach 60 Minuten mit 4:9 für die Gäste von der Isar. Im Schlussdrittel verletzte sich ein Gästespieler, der ESVT wünscht ihm eine schnelle Genesung und baldige Rückkehr aufs Eis.
Zitat des Türkheimer Trainer Gert Woll: „Trotz der Niederlage hatten wir einige gute Aktionen die mir gefallen haben. So haben wir es geschafft, den mit Bayernliga-Spielern besetzten Geretsrieder Kader unter Druck zu setzen und auch Tore zu machen. Das Power Play Tor haben wir sehr klug heraus gespielt. Leider konnte ich aufgrund der vielen Strafzeiten nicht alles ausprobieren, was ich mir vorgestellt hatte. Meine Mannschaft hatte schwere Gegner zum Auftakt, am kommenden Samstag wollen wir jetzt unseren ersten Sieg einfahren. Die zweite Mannschaft des Landesligisten aus Fürstenfeldbruck dürfen wir aber nicht unterschätzen.“
Torschützen ESC Geretsried:
Schüsse auf das Tor: ESVT 24, ESCG 34
Strafzeiten: ESVT 18 Minuten, ESCG 12 Minuten
Zuschauer: 95
Das nächste Vorbereitungsspiel findet am kommenden Samstag 22.09.2018 um 1800 Uhr in der Arena in Bad Wörishofen statt. Der ESV Türkheim trifft auf den EV Fürstenfeldbruck 1b.