Zum ersten Heimspiel empfingen die Kleinschüler des ESVT am Samstag, den 07. November 2015 ihre Alterskollegen vom ERC Lechbruck. Trotz der für die Jahreszeit schon fast sommerlichen Temperaturen war zu Beginn der Partie die Eisfläche in hervorragendem Zustand.
Gut vorbereitet und konzentriert begannen die Türkheimer das Spiel und ließen von Anfang an keine Chancen der Gegner zu. Die Jungs und Mädels des ERC, die erst seit wenigen Tagen auf dem Eis standen und ihr erstes Punktspiel in dieser Saison absolvierten, wehrten sich nach Kräften, aber fanden kein Mittel gegen die heranstürmenden ESV-ler. Mit dem ersten Tor nach 4 Minuten wurde der Torreigen im Anfangsdrittel eröffnet und als die Drittelsirene ertönte stand es bereits 10:0.
Anders als in der vorangegangenen Partie gegen Burgau wurden die mahnende Worte des Türkheimer Trainers zur Drittelpause erhört und auch im 2.Drittel weiter Druck gemacht. Diesmal waren alle Spieler des ESV bemüht weiterhin ihre Positionen zu halten und nicht wie wild drauf los zu stürmen. Allerdings hatten die Lechbrucker auf die Torflut im 1.Drittel reagiert und nun ihre Reihen etwas verändert. Die Abwehr wurde verstärkt und der Trainer des ERC fand sicherlich die richtigen Worte sein Team wieder aufzubauen. Nach drei weiteren Gegentreffern im 2. Drittel nahm Lechbruck eine Auszeit, aber auch dies konnte den Spielfluss der Heimmannschaft nicht unterbrechen, in regelmäßigen Abständen kamen die Türkheimer zum Erfolg.
Das letzte Drittel wurde folglich beim Spielstand von 16:0 eröffnet. Jedoch im Gegensatz zu den ersten zwei Spielabschnitten durften die Spieler des ERC Lechbruck bereits nach 27 Sekunden jubeln. Bedingt durch die hohen Temperaturen war das Eis bereits sehr weich und der Puck blieb nun immer wieder in den sich gebildeten Pfützen plötzlich liegen. Diese Situation und eine kurze Unkonzentriertheit in der Türkheimer Hintermannschaft konnte der ERC für sich nutzen und erzielte den viel umjubelten Treffer zum 16:1. Insgesamt war dieses letzte Drittel, geschuldet durch die sich immer mehr auflösende Eisfläche, geprägt durch die Eine oder Andere Zufallsproduktion. Auch schlichen sich bei den Türkheimern bei allen Reihen in der Verteidigungsarbeit kleine Fehler ein und die Positionen wurden nicht mehr so konsequent gehalten wie zu Beginn des Spiels. Dies nutzten die wacker kämpfenden Lechbrucker aus und kamen zu zwei weiteren Erfolgen. Am verdienten Sieg des ESVT konnte dies allerdings nichts mehr ändern. Am Ende zeigte die Anzeigetafel ein 22:3 für Türkheim und Mannschaft und Trainer konnten 2 weitere Punkte verbuchen.
Nächster Heimspielgegner ist am Sonntag, den 15. November 2015 um 10:30 die Mannschaft aus Burgau/Senden.
Gegen Lechbruck kamen zum Einsatz: Tobias Braun, Kilian Thalmann, Felix Zinsmeister, Maximilian Schmid, Pius Bader, Lukas Neugebauer, Florian Pohorely, Emily Heisters, Sebastian Braun, Julian Buhl, Sorina Gietl, Ina Rohrmoser und Constantin Albrecht.