Seit 04.September steht das Team von Trainer Gerd Woll auf dem Eis, drei Vorbereitungsspiele sind absolviert, das Eis in Türkheim bereitet und jetzt geht es bis zum Saisonauftakt am 22.10.2017 um die Feinabstimmung.
Spiel Eins: EV Bad Wörishofen 1b : ESV Türkheim 9:1 (1:1,4:0,4:0 )
Im 1. Drittel kamen die Türkheimer gut ins Spiel und hatten einige guten Möglichkeiten. In dem ausgeglichenen Drittel ging der EVW dann in der 17.min mit 1:0 in Führung. Sascha Hirschbolz erzielte zwei Minuten später den Ausgleich. Nach dem Wechsel verlor der ESVT den Faden und die Kneippstädter konnten vier Tore nachlegen. Im letzten Drittel hatten dann die Wörishofer das Spiel im Griff und konnten erneut vier Tore erzielen, Die Türkheimer waren hier immer einen Schritt hintendran. Trotz des klaren Ergebnisses zeigte der ESVT phasenweise eine ordentliche Partie, war aber in der Defensive zu nachlässig, im Spielaufbau noch fahrig und vor dem Tor fehlte die Kaltschnäuzigkeit um einige klare Chancen in einen Torerfolg umzusetzen. Der EVW mit seinem eingespielten Team an diesem Tag eine Nummer zu groß.
Srafzeiten: EVW 12 Minuten, ESVT 16 Minuten
Zuschauer: 80
Spiel Zwei: ESV Türkheim : ESV Dachau Woodpeckers 3:2 ( 0:1,2:1,1:0 )
Sonntagmittag ging es gegen die Woodpeckers. Der Gastgeber konnte erneut mit drei Reihen antreten und stand deutlich verbessert auf dem Eis. Der ESVT erspielte sich im ersten Drittel einige Möglichkeiten, die Dachauer mit ihren körperlich überlegenen Spieler aber auch. Kevin Geiger im Tor musste hier sein ganzes Können aufbieten, war aber beim 0:1 der Dachauer chancenlos. Zum Ende des ersten Drittel wurde das Spiel härter und nach einem Check gegen Fabian Miller musste dieser im zweiten Drittel aussetzen. Im 2.Drittel nahmen die Strafzeiten zu und die Schiris sprachen mit beiden Teams. Nach einem eher harmlosen Check ging Maxi Döring in der 30.min mit 2 + 10 auf die Strafbank. In dieser Phase stellte der Türkheimer Coach um. Mathias Wexel konnte nach schöner Einzelleistung in der 34.min den Ausgleich erzielen. Eine Minute später erzielte Moritz Lerchner nach einer schönen Kombination mit seinem Bruder den Führungstreffer. Der Gast erzielte kurz vor dem Drittelende den Ausgleich. Im letzten Drittel ging es um die Entscheidung. Den Dachauern merkte man jetzt den Kräfteverschleiß an, da Sie nur mit 12 Feldspielern angetreten waren. Trotzdem kamen Sie mit dem einen oder anderen Break gefährlich vors Tor. Lucas Lerchner konnte die Scheibe in der 52.min den Siegtreffer erzielen. Das entscheidende war aber in der Schlüsselszene, der Wille die Scheibe sich zu erobern, Klasse!
Strafzeiten: ESV Türkheim 16+10, ESV Dachau 8.min
Zuschauer: 60
Spiel Drei: ESV Türkheim : ESC Geretsried 1b River Rats 2:1 n.P. ( 0:0,1:1,0:0 ) Penatly 2:1
Das verlängerte Wochenende wirbelte das ESVT Team erneut durcheinander. „Spiel, wie du trainierst“ war nicht möglich! 13 Türkheimer standen 15 Geretsrieder gegenüber und diese legten los wie die Feuerwehr. Der Türkheimer Goalie schwitzte nach drei Minuten schon ganz erheblich, ehe die ESVTler erwachten. Das Kombinationsspiel der River Rats war schön anzusehen und die Türkheimer hatten in der Defensive einige Arbeit, um nicht in Rückstand zu geraten. Drei Unterzahlspiele löste der Gastgeber ohne Gegentor und die einzige Überzahl brachte keinen Torerfolg. Nach dem Wechsel ging es mit einigen Torszenen auf beiden Seiten weiter. Als der Puck in der 37.Minute nach einer strittigen Szene hinter der Linie des Geretsrieder Goalies schien, der Treffer aber nicht gegeben wurde, mussten die Türkheimer nach einer Bankstrafe erneut in Unterzahl aufs Eis. Dies nutzte der Gast aus Geretsried und ging mit 0:1 in Führung. In der 38.min gerieten Michi Urbanek und ein Gastspieler aneinander, beide gingen in die Kühlbox und der ESVT nutzte diesen Moment gekonnt aus. Auf Zuspiel von Rückkehrer Felix Ambos erzielte unser Neuzugang/Co-Trainer Michi Fischer von der blauen Linie mit einem satten Schuss den Ausgleich. Im Schlussdrittel kam kein Team zu einem weiteren Torerfolg, der ESVT überstand ein weiteres Unterzahlspiel nach Spielverzögerung schadlos. In der 58 Spielminute erneut eine strittige Szene: Diesmal schien der Puck hinter dem Türkheimer Goalie zu liegen, den ein Spieler dann hektisch nach vorn schob und einen Geretsrieder Spieler zum Direktschuss einlud. Nach einem verdienten 1:1 einigten sich die Mannschaften auf ein Penaltyschiessen. Pichler und Lerchner L. waren für Türkheim erfolgreich und Goalie Geiger konnte zwei Penalty halten. So ging das Türkheimer Team als Sieger vom Eis.
Strafzeiten: ESVT 12, ESC Geretsried1b 14,
Zuschauer: 50
Weiter geht’s am kommenden Sonntag 08.09.2017 um 1630 Uhr in Türkheim gegen den ERSC Ottobrunn